Frühmittelalter - Warum ist der Mai ein Wonnemonat?
Wir verwenden heute den julianisch-gregorianischen Kalender, den wir wie so vieles von den Römern übernommen haben. Die meisten unserer Monatsnamen sind lateinischen Ursprungs. Doch es gab im Mittelalter viele andere Bezeichnungen für unsere vertrauten Monate, vor allem auch im alten Deutsch. Viele dieser Namen haben einen direkten Bezug zur Natur.
Aus dem Inhalt:
[...] Jeder Monat erhielt eine "sprechende Bezeichnung", so war der Mai der "Weidemond". Monat und Mond Wir verwenden heute den julianisch-gregorianischen Kalender, den wir wie so vieles von den Römern übernommen haben. [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/land-und-landwirtschaft-wie-misst-man-mit-einer-elle-und-wie-gross-war-ein-morgen/frage/warum-ist-der-mai-ein-wonnemonat.html?no_cache=1&ht=4&ut1=9