Glauben im Hinduismus
02.07.2014 - Hindus glauben an die Weltseele, an die ewige Wiedergeburt und an das Karma. Sie hoffen auf die Befreiung von der Wiedergeburt.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/glauben-im-hinduismus
Treffer 1 bis 10 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
02.07.2014 - Hindus glauben an die Weltseele, an die ewige Wiedergeburt und an das Karma. Sie hoffen auf die Befreiung von der Wiedergeburt.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/glauben-im-hinduismus
07.07.2014 - Im Hinduismus gibt es unzählige Götter und Göttinnen. Sie heißen Devas. Jeder von ihnen vermittelt eine ganz bestimmte Botschaft, erfüllt besondere Wünsche oder vertreibt das Böse. Aber in jedem von ihnen steckt auch Brahman, die Weltseele.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/goetter-und-goettinnen-im-hinduismus
09.01.2015 - Gott ist für die Anhänger vieler Religionen der Schöpfer des Universums.
Aus dem Inhalt:
[...] Gott ..., die Weltseele und andere Gottheiten © Barbara Wolf-Krause Gott ist für die Anhänger vieler Religionen der Schöpfer des Universums. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/gott
27.06.2014 - Brahman ist für Hindus die Grundlage von allem Sein. Gemeint ist die schöpferische Energie, die in jedem noch so klitzekleinen Teilchen des Universums steckt.
Aus dem Inhalt:
[...] Brahman - Ishvara ist für Hindus die Weltseele © Barbara Wolf-Krause Wer hat die Welt erschaffen? Wer hat sich das Universum ausgedacht? Welchen Sinn [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/b/brahman
28.09.2015 - Ganesha Chaturthi ist das Geburtstags-Fest zu Ehren des Gottes Ganesha. Die meisten Anhänger von Ganesha feiern es zuhause.
Aus dem Inhalt:
[...] weihen. Sie glauben, dass er die überall wirkende Kraft der Weltseele auf die Tonfigur übertragen kann. Für die Zeit des Festes behandeln Hindus [...]
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-feiern-hindus-ganesha-chaturthi
09.01.2015 - Gott hat keinen Vor- oder Nachnamen wie ein Mensch. Seinen Namen gibt es aber in verschiedenen Sprachen. Auf Arabisch heißt Gott zum Beispiel Allah.
Aus dem Inhalt:
[...] Muslime kennen 99 Namen für Gott. Sie stehen für 99 gute Eigenschaften. Die Namensliste der Hindus für Gott ist noch viel länger. Brahman und Weltseele [...]
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-heisst-gott-mit-vor-und-nachnamen
13.08.2014 - Jede Religion hat ihr eigenes "Bild" von Gott. Manchmal ist es unsichtbar. Aber immer kannst du es in deinem Herzen fühlen.
Aus dem Inhalt:
[...] Gott sehr nahe und damit sehr geborgen und erhört. Hindus nennen Gott unter anderem auch die Weltseele. Aus ihr ist in den Augen vieler Hindus [...]
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-kann-ich-mir-gott-vorstellen-wenn-ich-bete
19.06.2014 - Die Upanishaden oder Vedanta gelten als „Ende der Veden“. In den Upanishaden geht es um die Frage, wie sich die Seele aus dem Kreislauf der ewigen Wiedergeburten befreien kann.
Aus dem Inhalt:
[...] Das Brahman ist die Weltseele. Viele Texte der Upanishaden drehen sich deshalb um die Themen Tod, Traum, Tiefschlaf und Wachsein. Die Upanishaden [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/u/upanishaden
* 31. Mai 1819 in West Hills (bei Huntington, New York) † 26. März 1892 in Camden (New Jersey) WALT WHITMAN gilt als der bedeutendste amerikanische Versdichter des 19. Jahrhunderts.
Aus dem Inhalt:
[...] Seine Lehren von der Würde und Eigenständigkeit des Individuums und einer übermenschlichen Weltseele wurden von WHITMAN poetisch überhöht. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/walt-whitman
HESSEs Roman „Siddharta“ spielt zur Zeit Buddhas und ist von fernöstlicher Philosophie inspiriert. Dieser Entwicklungsroman beschreibt der Lebensweg und die Sinnsuche des Brahmanensohnes Siddharta, die ihn über harte Askese, die Gefolgschaft Buddhas, Leben in Reichtum und Sinnlichkeit, nach Lebensekel und Verzweiflung in das einfache Dasein eines F...
Aus dem Inhalt:
[...] Siddharta wird von seinem Vater nach den strengen Riten der Brahmanen erzogen. Er jedoch sucht die Erleuchtung, um sich als Einzelseele in der Weltseele zu erkennen, um vom Wissen zum Erleben zu gelangen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/siddharta
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|