Kretisch-mykenische Kunst
Als kretisch-mykenisch wird die Kunst in zwei räumlich getrennten Zentren auf der Insel Kreta und der Peloponnes in der Bronzezeit (3000 v.Chr.- 1200 v.Chr.) verstanden. Nach dem sagenhafte König Minos bezeichnet man die Kunst des 3. und 2.
Aus dem Inhalt:
[...] Schlanke Jünglinge mit Wespentaille, geschmackvoll gekleidete Mädchen, springende Delphine und immer wieder Stiere sind die Motive der Fresken . Die Themen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/kretisch-mykenische-kunst