
Suchergebnisse
-
Warum kann man sich nicht selbst kitzeln?
11.02.2007 - Nicht jeder Mensch ist gleich kitzelig. Auch an verschiedenen Körperstellen reagieren wir unterschiedlich empfindlich auf Kitzeln. Aber warum kann man sich nicht selbst kitzeln? Und was hat es mit dieser Körperreaktion überhaupt auf sich, bei der äußere Reize unfreiwilliges Lachen und Zuckungen auslösen?
https://www.helles-koepfchen.de/warum_kann_man_sich_nicht_selbst_kitzeln.html
-
Tourette-Syndrom
14.11.2014 - Die junge Madame de Dampierre (1803-1884) fiel am Adelshof auf: Ihre Grimassen ließen blaublütige Freunde zusammenfahren. Zuckungen in Armen und Beinen brachten ihr Tadel ein. Und selbst die Herren erröteten, wenn Madame de Dampierre unanständige Schimpfwörter und bizarre Schreie ausstieß. Madame de Dampierre schien verrückt zu sein – so dachten die Menschen im 19.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/krankheiten/tourette_syndrom/pwwbtourettesyndrom100.html
-
Orgasmus - Lexikon
Der Orgasmus ist der sehr gefühlsintensive Höhepunkt der sexuellen Erregung, bei dem sich die aufgebaute Körperspannung in kurzen krampfartigen Zuckungen abbaut. Bei Jungen und bei Männern führt der Orgasmus meist zu einem Samenerguss (Ejakulation). Aber auch Mädchen und Frauen können eine Ejakulation bekommen, bei der Flüssigkeit austritt oder sogar abspritzt.
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/o/beitrag/orgasmus.html
-
Meerschweinchen
Nicht nur wir Menschen können einen Schluckauf bekommen. Auch Meerschweinchen leiden unter den krampfartigen Zuckungen des Zwerchfells. Das passiert meistens, wenn sie sich erschreckt oder zu schnell gefuttert haben. Normalerweise verschwindet der Schluckauf aber nach kurzer Zeit wieder, wenn sich das Meerschweinchen von der Aufregung wieder beruhigt hat.
http://www.tierchenwelt.de/nagetiere/1039-meerschweinchen.html
-
Falkenhayns Plan
19.05.2014 - Im Februar 1916 lässt der Chef der Obersten deutschen Heeresleitung, General Erich von Falkenhayn, den Festungsgürtel von Verdun in Lothringen in einer breit angelegten Offensive angreifen. Damit beginnt eine der sinnlosesten und grausamsten Schlachten des Ersten Weltkriegs, die für beide Seiten in einem Desaster enden soll.
Aus dem Inhalt:
[...] So, wenn der Feind in seinen Zuckungen nachließ und nun zu entscheiden war, ob sich ein vermehrter Druck an gleicher Stelle lohnte oder ob man die Druckstelle wechseln sollte. Oder wenn es galt, schwere Angriffe abzuweisen. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/verdun_die_hoelle_des_ersten_weltkriegs/pwiefalkenhaynsplan100.html
-
Epilepsie
14.03.2014 - Die Symptome der Epilepsie sind schlimm. Viel schlimmer sind für viele Patienten aber die psychischen und sozialen Folgen. Urplötzliche Krampfanfälle mitten in der Fußgängerzone, unkontrollierte Schreie, Schaum auf den Lippen – Unaufgeklärte halten Epilepsiekranke für betrunken, besessen oder geisteskrank.
Aus dem Inhalt:
[...] Grand-Mal-Attacken erleiden - so werden die großen Anfälle genannt - fallen urplötzlich hin, verlieren das Bewusstsein, während der Körper von schweren Krämpfen und Zuckungen heimgesucht wird. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/krankheiten/epilepsie/pwwbepilepsie100.html
-
Apfelblüten-Tagebuch 2011
19.12.2011 - Im Apfelblütentagebuch finden Sie alle Informationen zum aktuellen Stand der Frühlingsentwicklung in Deutschland und auch im europäischen Ausland, soweit mir von dort Berichte und Meldungen vorliegen. Apfelblütenmeldungen können Sie am einfachsten über das Apfelblütenformular an mich schicken. Ausführlichere Berichte gerne per Mail an Uwe.Gradwohl@swr.de.
http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/unsere_aktion_apfelbluetenland/pwieapfelbluetentagebuch102.html
-
Sendungsinhalt: Hip Hop in der Bronx - USA - The Sound of ...
20.02.2008 - Hip Hop wurde in den Straßen der Bronx Ende der 70er Jahre kreiert. Es handelt sich um Graffiti, Breakdance und Rap, eine Musik mit Botschaft: "Wir sind wer, hört uns zu, wir haben was zu sagen". Rap wurde zum CNN der Schwarzen, zur Buschtrommel der modernen Städte. Wenn heute KRSONE trommelt, kocht die Stimmung über.
Aus dem Inhalt:
[...] demonstrierten nacheinander mit einem Ritual aus Drehungen, stakkatoartigen Zuckungen und einer unglaublichen Fußartistik ihren Frust, jugendlichen Übermut [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/usa-the-sound-of/inhalt/sendungen/hip-hop-in-der-bronx.html
-
Frühling und Sommer gefährlich für Kaninchen!
04.08.2007 - Kaninchen sind beliebte Haustiere von Kindern. Gerade in der warmen Jahreszeit sind diese Tier besonders gefährdet. So sterben zahlreiche Kaninchen im Frühling und Sommer an einem Madenbefall von Fleisch- und Schmeißfliegen - der sogenannten Myiasis. Bei feucht-warmem Klima ist die Gefahr am größten.
Aus dem Inhalt:
[...] Werden Fliegenmaden oder Symptome wie verstärktes Kratzen, unkontrollierte Zuckungen, Lethargie, Fressunlust oder Futterverweigerung beobachtet, sollte sofort ein Tierarzt aufgesucht werden.“ [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13022
-
Chorea Huntington – Beispiel für ein monogenes Erbleiden
Die Chorea Huntington gehört zu den schwerwiegendsten und häufigsten autosomal dominanten Erbkrankheiten. Sie tritt phänotypisch erst spät, meist nach dem 40. Lebensjahr auf und äußert sich im fortgeschrittenen Zustand in unkontrollierten veitstanzartigen Bewegungen, die auf eine allmähliche Degeneration der Neuronen im Gehirn zurückzuführen sind.
Aus dem Inhalt:
[...] Choreia, Tanz) bezieht sich auf die von den Erkrankten durchgeführten typischen unkontrollierten Bewegungen, Zuckungen, Grimassenschneiden [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/chorea-huntington-beispiel-fuer-ein-monogenes-erbleiden
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|