
Suchergebnisse
-
Buttergebäck & Doppeldecker
23.11.2004 - Buttergebackenes, das sind die wohl beliebtesten Weihnachtsplätzchen überhaupt. Mit etwas Johannisbeermarmelade werden daraus leckere Doppeldecker. Auch du kannst sie ganz einfach selber backen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/732.html
-
Kleiner Doppeldecker 1895
26.06.2005 - Bei diesem Modell handelt es sich um einen Doppeldecker auf der Basis des Sturmflügelmodells. „Es muss dann dasselbe Resultat sich ergeben, als wenn eine einzige Fläche die doppelte Tragfähigkeit besitzt, aber wegen ihrer Kleinheit den Schwerpunktveränderungen genügend gehorcht", beschreibt Lilienthal sein Ziel.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2742
-
Großer Doppeldecker 1895
26.06.2005 - Die hervorragende Flugleistung und Steuerbarkeit des kleinen Doppeldeckers waren der Anlass, auch den Normalapparat mit einer 2. Tragfläche zu versehen. Spannweite: 6,6 / 6,3 m Fläche: 13,6 / 10,4 m² maximale Tiefe: 2,3 / 2,3 m Länge: 4,9 m Rekonstruktion (S. Nitsch).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2743
-
Der kleine Doppeldecker
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/titel/der_kleine_doppeldecker.html
-
Flugzeugquiz Frage 3
23.11.2009 - Was ist das Besondere an der Antonow An-2? Wenn du genau liest, findest du hier die Lösung. Es ist der kleinste einmotorige Doppeldecker. Es ist der größte einmotorige Doppeldecker. Es ist der neueste einmotorige Doppeldecker. Es ist der älteste einmotorige Doppeldecker.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20927
-
Christen Eagle II
08.05.2013 - Der Doppeldecker Christen Eagle ist ein kunstflugfähiges Kleinflugzeug. Es gibt eine einsitzige (Eagle I) und eine zweisitzige (Eagle II) Ausführung. Der erste Flug der Eagle II fand im Februar 1977 statt. Die Christen Eagle II ist voll kunstflugtauglich. Sie wird auch in der Kunstflug-Ausbildung und für Überlandflüge eingesetzt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20912
-
Stampe-Vertongen SV-4C
16.10.2012 - Der belgische Doppeldecker Stampe-Vertongen SV-4C wurde im Jahr 1932 geplant. Der erste Flug fand am 13. Mai 1933 statt. Dieser Doppeldecker ist für den Kunstflug geeignet und kann auch auf dem Rücken fliegen. Weil er an allen vier Tragflächen Querruder besitzt, ist er besonders wendig. Die zweisitzige Maschine besitzt eine Doppelsteuerung.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20913
-
Waco UPF-7
17.11.2009 - Der Doppeldecker Waco UPF-7 ist ein amerikanisches Schulflugzeug aus dem Jahr 1937 . Dieser Doppeldecker hat ein offenes Cockpit für zwei bis drei Passagiere, wobei der Pilot hinter sitzt. Weil dieses Flugzeug für Schulungsflüge und für Kunstflüge gedacht war, wurde es sehr robust gebaut. Nach dem Test von 13 Maschinen wurden 600 Flugzeuge dieses Typs mit drei unterschiedlichen Triebwerken für das Ausbildungsprogramm von Zivilpiloten bestellt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20911
-
So bastelst du tolle Papierflugzeuge
So bastelst du tolle Papierflugzeuge - Ob Düse, Schwalbe oder Doppeldecker - wir zeigen euch, wie ihr mit wenigen Handgriffen schnelle Flieger bauen könnt! Ein Basteltipp für Anfänger.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteln/basteltipp-so-bastelst-du-tolle-papierflugzeuge-67071.html
-
14.09.2017 - Das ist supereklig: In der Stadt London verstopft ein riesiger Fettberg einen Abwasserkanal. Er ist so schwer wie mehrere Doppeldecker-Busse zusammen.
http://www.duda.news/welt/fettberg-verstopft-londons-kanaele/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|