Malediven - Familie
25.07.2017 - Wie sieht das Familienleben auf den Malediven aus? Wie feiert man dort Familienfeste?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/malediven/alltag-kinder/familie/
25.07.2017 - Wie sieht das Familienleben auf den Malediven aus? Wie feiert man dort Familienfeste?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/malediven/alltag-kinder/familie/
Schau dir die Kinderreporter-Filme beim Familienfest in Koblenz an!
http://www.kindernetz.de/infonetz/medien/medienberufe/swr__familienfest__koblenz/-/id=272542/nid=272542/did=416408/ijdqr0/index.html
29.11.2011 - Wusstest du, dass sogar in Europa oft ganz anders gefeiert wird als bei uns? Frage doch mal bei Freunden und Bekannten aus Italien, Russland oder Griechenland nach, wie sie das Weihnachtsfest begehen. Du wirst dich wundern!
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/744.html
24.11.2007 - In Nordamerika werden die Häuser zur Weihnachtszeit bunt geschmückt. Die Kinder hoffen am 25. Dezember auf viele Geschenke von Santa Claus. In Lateinamerika geht es vor allem um das gemeinsame Feiern im Kreis der Familie. In Australien wird Weihnachten im Hochsommer gefeiert.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/745.html
23.11.2007 - Zwar sind viele Menschen außerhalb Europas und Amerikas keine Christen, dennoch wird das Weihnachtsfest in einigen Ländern gefeiert - selbst in Afrika, denn dort leben in manchen Staaten auch viele Christen. Wie wird auf den Philippinen, in Russland, Japan oder in Ghana das Weihnachtsfest begangen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/746.html
22.11.2007 - So nah - und doch so anders. In vielen Ländern Europas feiern die Menschen überhaupt nicht am 24. Dezember die Bescherung. Und auch das Christkind kennen viele nicht. So bringt zum Beispiel in Italien die Hexe Befana den Kindern ihre Geschenke.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/747.html
04.05.2017 - Viele Jungen und Mädchen ohne Religion feiern die Jugendweihe. Das Familienfest ist ein Schritt in die Welt der Erwachsenen, in der sie nun beginnen, Verantwortung zu übernehmen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/j/jugendweihe
13.07.2012 - Bei offiziellen Empfängen, großen Familienfesten und zu Silvester gehört Champagner dazu. Traditionsgemäß auch bei Schiffstaufen, bei Jubiläums- und Siegesfeiern, am besten mit Kaviar, Austern und Käse. Das Luxusgesöff ist nie aus der Mode gekommen. Im 18. Jahrhundert lief man noch Gefahr, dass 90 Prozent der bestellten Flaschen bis zur Auslieferung explodierten.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/trinken/champagner/pwwbchampagner100.html
27.09.2011 - Id al-Adha ist das Arabische Wort für Opferfest. Es ist der höchste Feiertag im Islam, ein Teil der Pilgerfahrt und ein großes Familienfest. Das Opferfest erinnert Muslime daran, dass sie Gott grenzenlos vertrauen dürfen, und ruft sie auf zur Hilfsbereitschaft. Auf dem Kalender steht das Opferfest im Pilgermonat Dhul-Hidscha ca. 90 Tage nach dem Ende des Fastenmonats Ramadan.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/o/opferfest
09.12.2019 - Weihnachten wird nicht in jeder Religion gefeiert. Im Judentum gibt es das Familienfest Chanukka, welches meistens in die Weihnachtszeit fällt.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/chanukka-sameach-was-juden-der-weihnachtszeit-feiern
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|