GärtnerIn
Ein "grüner Daumen", ist besser als ein blaues Auge ... ;-)
http://kidsweb.wien/geografie-wirtschaft/wirtschaftliches/gaertnerin/
Treffer 1 bis 9 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
Ein "grüner Daumen", ist besser als ein blaues Auge ... ;-)
http://kidsweb.wien/geografie-wirtschaft/wirtschaftliches/gaertnerin/
Die richtige Berufsbezeichnung ist eigentlich Gärtnerfacharbeiter/in. Die wichtigsten Erzeugnisse sind Obst, Gemüse, Zier- und Zimmerpflanzen. Gearbeitet wird an der frischen Luft (im Freiland) und in Glashäusern. In vielen Fällen kümmern sich Gärtner/innen auch selbst um den Verkauf der gezüchteten Pflanzen.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/G%C3%A4rtner_und_G%C3%A4rtnerin
WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756–1791) schrieb insgesamt sechs komische Opern, von denen eine jedoch nur fragmentarisch blieb („Lo sposo deluso“, 1783). Die zwei Werke seiner Jugendzeit „La finta semplice“ (1768) und „La finta giardiniera“ (1775) standen ganz in der Tradition der Gattung, die Opern der Reifezeit dagegen führten die Form nicht nur auf ...
Aus dem Inhalt:
[...] giardiniera “ („Die Gärtnerin aus Liebe“, Dramma giocoso in 3 Akten) wurde 1775 in München während der Karnevalsaison mit Erfolg uraufgeführt, hatte jedoch [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/opera-buffa-bei-mozart
03.05.2005 - Am Girls’ Day konnten Mädchen klassische "Männerberufe" kennen lernen. Noch immer sind in vielen Hightechlabors oder Werkstätten fast nur Männer anzutreffen. Das Helle Köpfchen war dabei und hat sich überzeugen lassen, dass sich das bald ändern wird.
Aus dem Inhalt:
[...] Natürlich konnte man im botanischen Garten auch die Arbeit der Gärtnerin kennen lernen oder in den Geowissenschaften erfahren, wie Landkarten entstehen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1120.html
30.08.2016 - Im Dezember 1992 beschloss die UNO (United Nations Organization) auf einer großen Konferenz, einem der kostbarsten Elemente unseres Planeten einen Tag zu widmen: dem Wasser. So wurde der 22. März zum weltweiten Tag des Wassers ernannt. Ein ganzer Tag für unser Wasser Vier Monate später war es dann soweit: Am 22.
Aus dem Inhalt:
[...] Hafenschifferin, Kanalarbeiter, Gärtnerin, Friseur, Bauer – was haben diese Frauen und Männer alle gemeinsam? Sie arbeiten mit Wasser! Und damit sind sie nicht alleine. [...]
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/7983.php
der Lehrberuf - die Lehrberufe Lehrberufe sind staatlich anerkannte Ausbildungen für "Tätigkeiten, die der Gewerbeordnung" unterliegen. Das sind sehr viele der Berufe, die du kennst. Ihre Erlernung erfordert mindestens zwei Jahre nach Abschluss der Pflichtschulzeit, also meist mit 14 Jahren. Derzeit gibt es in Österreich rund 270 Lehrberufe.
Aus dem Inhalt:
[...] (KraftfahrzeugtechnikerIn) Buchhändlerin / Buchhändler Tischlerin / Tischler Gärtnerin / Gärtner EDV-Technikerin / EDV-Techniker [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Lehrberuf
Buchtipp: Garten statt Supermarkt - Warum stundenlang die Supermarktregale durchforsten, wenn Leckeres auch im eigenen Garten wächst? Der Ratgeber "Selbstversorgung auf kleinstem Raum" hilft euch beim Anbau von Obst, Gemüse und Kräutern!
Aus dem Inhalt:
[...] Im Buch "Selbstversorgung auf kleinstem Raum" beweist die Gärtnerin und Autorin Esther Herr, dass die Fläche beim Anbau von Obst, Gemüse und Kräutern eigentlich gar keine Rolle spielt. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/buecher/buchtipp-garten-statt-supermarkt-77771.html
Junges Gemüse ist noch "grün hinter den Ohren"! ... ;-)
Aus dem Inhalt:
[...] Paradeiser , Paprika und Kopfsalat . Wenn du dich nicht zur/m GärtnerIn berufen fühlst, kannst du dir bei Wiens Gärtnern und Gärtnerinnen selbst frisches Gemüse [...]
http://kidsweb.wien/geografie-wirtschaft/wirtschaftliches/gemuesebau/
Sitemap
Aus dem Inhalt:
[...] GärtnerIn Gartenbau Landwirtschaft Weg des Korns Bäckerei BäckerIn Rettung Polizei Feuerwehr Energiewirtschaft Windkraft Frauen und Beruf [...]
http://kidsweb.wien/sitemap/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|