
Suchergebnisse
-
Gentechnik - Fortschritt mit unabsehbaren Risiken?
25.01.2008 - Das neue Gentechnik-Gesetz ist umstritten. Umweltschützer bemängeln, dass es keine klare Abgrenzung zwischen Gentechnik und natürlicher Landwirtschaft gibt. Gegner warnen, dass wir bisher zu wenig darüber wissen, um die Risiken für Mensch und Umwelt abzusehen. Was sind die Gefahren von Genmanipulation?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2249.html
-
Verbot für Gen-Mais
14.04.2009 - In Deutschland ist der Anbau von Gen-Mais nun verboten worden. Damit ist Deutschland der sechste EU-Staat, der die Aussaat von gentechnisch verändertem Mais untersagt. Bundesagrarministerin Ilse Aigner begründete die Entscheidung damit, dass der genmanipulierte Mais eine Gefahr für die Umwelt darstellen könnte.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2815.html
-
Neues aus Computerwelt, Technik und Raumfahrt
14.12.2004 - Jahresrückblick 2004: Über die Fortschritte in der Raumfahrt konnten wir uns freuen. Andere Fortschritte machen uns aber auch Angst. So finden wir seit Januar 2004 genmanipulierte Pflanzen in unseren Geschäften. Und immer gemeinere Computerviren - nun sogar von deutschen Schülern programmiert - nerven uns am PC.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/790.html
-
Essen und Trinken
Als die böse Königin Schneewittchen den vergifteten Apfel reichte, hätte das Mädchen eigentlich stutzig werden müssen. Die eine Hälfte rot, die andere grün – und dann so knackig und glänzend, dass er fast zu lecker aussah, um echt zu sein … Der war doch glasklar genmanipuliert! Okay, zugegeben, vor über 250 Jahren wussten die Menschen noch nichts von den Tricks, mit denen die industrialisierte Landwirtschaft heute arbeitet, um ihre Waren zu „vers...
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/8
-
„im Blindflug unterwegs“
Ein Riesenproblem bei Genpflanzen ist: Sie verbreiten sich unkontrolliert. Denn auch eine genmanipulierte Pflanze mit verändertem Erbgut pflanzt sich auf natürliche Weise fort, sprich: über Pollenflug oder per Bienentransport. Auf ihrem Suchflug nach Nahrung krabbelt die Biene in jede viel versprechende Blüte.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/40?type=knowledge&page=4
-
25 Jahre Greenpeace in Deutschland
13.10.2005 - Vor 25 Jahren haben die Umweltschützer von Greenpeace zum ersten Mal in Deutschland protestiert. Sieben Aktivisten wollten damals verhindern, dass ein großes Schiff, die "Konos Titan", giftige Schwefelsäure einfach so ins Meer schüttet. Viele Fische und Robben waren damals in Gefahr.
Aus dem Inhalt:
[...] Weitere Aktionen von Greenpeace richteten sich immer wieder gegen genmanipuliertes Essen, Atommüll, Möbel aus Tropenholz, Dieselruß und Treibhausgase. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1419.html
-
Lieber natürlich wirtschaften!
Viele weit reichende und langfristige Probleme, die Pestizide und Gentechnik für die Umwelt mit sich bringen, könnten gelöst werden, wenn mehr Bauern auf naturnahe ökologische Landwirtschaft umstellen würden. Von den Folgen für den Menschen, wenn er die mit chemischer Unterstützung angebauten Lebensmittel isst und trinkt, mal ganz abgesehen.
Aus dem Inhalt:
[...] Kuhfladen und Gülle. Naturnahe Landwirtschaft verwendet auch kein genmanipuliertes Saatgut. Die Tiere von naturnahen Landwirtschaftsbetrieben werden artgerecht [...]
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/41?type=knowledge&page=9
-
Lieber nachhaltig wirtschaften
Viele weit reichende und langfristige Probleme, die Pestizide und Gentechnik für die Umwelt mit sich bringen, könnten gelöst werden, wenn mehr Bauern auf naturnahe ökologische Landwirtschaft umstellen würden. Von den Folgen für den Menschen, wenn er die mit chemischer Unterstützung angebauten Lebensmittel isst und trinkt, mal ganz abgesehen.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/43
-
Meilensteine der Genforschung
In den USA wurde in der zweiten Januarwoche 2001 der erste gentechnisch veränderte Affe vorgestellt. Am Primaten- Forschungszentrum der Oregon Universität in Portland wurde einer …
Aus dem Inhalt:
[...] kommt in den USA auf den Markt. - Erstmals werden genetisch veränderte Pflanzen gezüchtet. - In den USA wird erstmals auf ein genmanipuliertes Tier ein Patent [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/meilensteine-der-genforschung.html
-
Gesunde Böden mit Öko-Landwirtschaft
Wer macht sich schon über Erdböden Gedanken? Wohl die Wenigsten. Und das ist ein Problem: weltweit wird den Böden schwer zugesetzt. Besonders die industrielle Landwirtschaft laugt die Böden mit chemischen Pflanzenschutzmitteln und Überdüngung aus. Zudem werden Felder und Äcker häufig mit Pflanzen bestellt, für die es eine große Nachfrage gibt und nicht mit Pflanzen, die zur eigentlichen Bodenbeschaffenheit passen.
Aus dem Inhalt:
[...] zum Einsatz, sie setzt keine Kunstdünger ein und verwendet kein genmanipuliertes Saatgut. [...]
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/8?type=news&page=4
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|