
Suchergebnisse
-
Faszination Fleischfressende Pflanzen - Teil 2
14.10.2007 - Erfahre im zweiten Teil über Fleischfressende Pflanzen, mit welchen verschiedenen Fallen das "gefräßige Grünzeug" seine Opfer anlockt - und wie diese dann verspeist werden...
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2326.html
-
Faszination Fleischfressende Pflanzen
18.05.2007 - Heute zählen wir fast 600 verschiedene Arten von Fleischfressenden Pflanzen, den "Grünzeug-Jägern". Für viele ist es unglaublich, dass eine Pflanze sich von Tieren ernährt, wo wir es im Allgemeinen doch genau umgekehrt gewohnt sind. Wie fangen die verschiedenen Arten ihre Opfer, und welche Tiere fressen sie überhaupt?
https://www.helles-koepfchen.de/fleischfressende-pflanzen.html
-
Glücksmurmel
Für dieses Spiel brauchst du eine Menge Murmeln. Insgesamt ungefähr 30 Stück pro Runde. Jeder Mitspieler setzt gleich viele Murmeln, zum Beispiel bei fünf Spielern jeder sechs Stück. Du legst eine Zielgrube an und dann wird die Reihenfolge gelost. Der erste Spieler wirft alle Murmeln auf einmal so, dass möglichst viele davon in die Grube fallen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=269&titelid=5582&titelkatid=0&move=-1
-
Dominanz des Romans
Die neusachliche deutsche Literatur hat viele Anregungen von englischsprachigen, vor allem amerikanischen, sowie französischen Autoren bekommen. Sie korrespondierte auch mit der russischen und italienischen Kunst des Futurismus sowie Vertretern von materialästhetischen Kunstpraxen, vor allem in der Filmkunst.
Aus dem Inhalt:
[...] Essay Deutschland Siegfried Kracauer Reisebericht Kurt Tucholsky Grubetsch Kriminalfall LION FEUCHTWANGER Zeitroman Union mit eiserner Faust Walter [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/dominanz-des-romans
-
Grubenunglücke: Geld vor Sicherheit
10.08.2005 - In China sind 140 Bergleute bei zwei Grubenunglücken verschüttet worden. Wahrscheinlich gibt es keine Rettung mehr für sie. Das Helle Köpfchen sprach mit Christoph Meer von der Gewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie über die Gefahren, denen Bergleute ausgesetzt sind.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1322.html
-
Steinzeit-Kalender
03.02.2016 - Ein paar tiefe Löcher im Boden. Das soll der älteste Kalender der Welt sein.
Aus dem Inhalt:
[...] gemessen haben. Ein paar tiefe Löcher im Boden. Das soll der älteste Kalender der Welt sein, 10.000 Jahre alt. Das meinen jedenfalls Archäologen, die die Gruben in Schottland freigelegt und jahrelang untersucht haben. [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/zeit/kalender/-/id=22416/nid=22416/did=288246/za5xjh/index.html
-
Mumien
Bei einer Mumie handelt es sich um eine in Teilen oder gänzlich erhaltene Leiche von Tieren oder von Menschen, die durch besondere Umstände konserviert wurde. Darunter fallen alle Vorgänge, welche die natürliche bakterielle Verwesung aufhalten, zum Beispiel Trockenheit, Kälte, Sauerstoffmangel oder bestimmte Chemikalien.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/mumien
-
Leih mir deinen schwarzen Ochsen
Auf der Alm bei Greifenburg fanden die Almhirten einst Gold. Nachdem sich diese Geschichte herumgesprochen hatte, kamen Bergknappen und gruben ein Bergwerk ums andere. Dadurch wurden die saftigen Bergweiden zerstört. Die Hirten wehrten sich dagegen und meinten: „Gibt es kein Gras mehr, können keine Tiere mehr weiden.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Leih_mir_deinen_schwarzen_Ochsen
-
Sondermüll
23.08.2013 - Leere Lack- und Spraydosen, Altöl aus der Garage und Batterien aus der Fernbedienung: In privaten Haushalten fallen einige Abfälle an, die nicht in den normalen Hausmüll dürfen. Sondermüll nennt man all jene Abfälle, die speziell entsorgt werden müssen. Doch warum dürfen Reste von WC-Reinigern oder Holzschutzlacken nicht in die graue Tonne?
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/muell/sondermuell/pwwbsondermuell100.html
-
Treibsand - Gefahren in der Sandgrube
13.05.2013 - Immer wieder kommt es in mit Wasser gefüllten Baggerlöchern zu tödlichen Unfällen. Aufgrund gefährlicher Strömungen sterben jedes Jahr viele Menschen bei Badeunfällen, weil sie die Warnungen missachten. In einer Sand- und Kiesgrube lauern aber noch mehr tödliche Gefahren. Kaum ein Mensch ist sich diesen Risiken bewusst.
http://www.planet-wissen.de/technik/werkstoffe/sand/pwietreibsandgefahrenindersandgrube100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|