
Suchergebnisse
-
Die verschiedenen Kalender auf der Welt
01.01.2019 - Es gibt nicht nur Kalender, die sich an der Sonne orientieren, sondern auch solche, die sich zusätzlich oder ausschließlich nach dem Mond oder nach bestimmten Sternen richten. Wie zählt der islamische, jüdische, indische oder chinesische Kalender und worin unterscheiden sich die Systeme?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3092.html
-
Gregorianischer Kalender: Wie ist unser Kalendersystem enstanden?
01.01.2025 - Wusstest du, dass unsere Zeitrechnung auf die Bewegung von Himmelskörpern und Mondphasen zurückgeht? Der Gregorianische Kalender ist heute weltweit im Gebrauch - dennoch gibt es Kulturen, die einen ganz anderen Kalender besitzen. Wie funktioniert unser Kalendersystem?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3046.html
-
Mondkalender im Islam
03.06.2012 - Im Islam gilt der reine Mondkalender. Darin sind die Monate nur 29 bis 30 Tage lang. Nach 12 Monaten sind daher 11 Tage weniger vergangen als nach 12 Monaten eines Sonnenjahres. Daher wandern die Monate des Islamischen Kalenders im Laufe der Zeit durch alle Jahreszeiten.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/mondkalender-im-islam
-
Zeit
19.01.2012 - Unsere Terminkalender folgen der "Himmelsuhr": Seit dem Tag der Schöpfung teilen nämlich Sonne, Mond und Sterne die Zeit ein.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/z/zeit
-
Voraussetzungen für den Aufbau eines Kalenders
Kalender, lat. calendae = der erste Monatstag, Zahltag. Ein Kalender ist eine nach astronomischen Beobachtungen tabellarische Einteilung der Zeit in Jahre, Monate und Tage. Einer der ältesten Kalender ist der ägyptische Kalender, der etwa 2770 v.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/voraussetzungen-fuer-den-aufbau-eines-kalenders
-
Jüdischer Kalender
24.08.2012 - Der jüdische Kalender heißt Luach. Er richtet sich nach dem Mond und nach der Sonne.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/j/juedischer-kalender
-
Kalender
12.01.2012 - Die Menschen ordnen die Zeit heute mit Hilfe von Uhren oder Terminkalendern. Kalender sind zu etwas Alltäglichem geworden. In der Vergangenheit waren sie jedoch sehr stark mit der Religion verknüpft. Kalender spiegelten ein Stück der gottgegebenen Ordnung des Kosmos wieder. Verschiedene Kulturen haben verschiedene Kalender hervorgebracht, Sonne und Mond haben dabei stets eine große Rolle gespielt.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/ordnungssysteme/kalender/pwwbkalender100.html
-
Ramadan: Der heilige Monat des Islam
29.08.2011 - Ramadan ist der Name des 9. Monats im islamischen Kalender. In diesem Monat wurde der Koran offenbart und als oberstes Gebot an die Menschheit durch den Propheten Muhammad übermittelt. Ramadan ist ein sehr gesegneter Monat im Islam, der auch im Heiligen Koran als einziger namentlich erwähnt wird. Die Fastenzeit im Monat Ramadan ist eine der Säulen des Islams und für alle Muslime verpflichtend.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23439
-
Ramadan und Zuckerfest
11.02.2006 - Der Ramadan (arabisch رمضان, Ramaḍān = "der heiße Monat) ist der neunte Monat des islamischen Mondkalenders und der islamische Fastenmonat . Da der islamische Kalender ein reiner Mondkalender ist, wandert der Ramadan allmählich durch die Jahreszeiten. In diesem Monat sind nach dem Koran tagsüber, das bedeutet zwischen Anbruch der Morgendämmerung und dem Sonnenuntergang, leibliche Genüsse wie die Aufnahme von fester und flüssiger Nahrung, das Trin...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5766
-
Muharram
16.01.2013 - Muharram heißt der erste Monat auf dem islamischen Mondkalender. Für viele Schiiten ist er der höchste Trauermonat. Der 1. Muharram ist für Schiiten und Sunniten zugleich der Start in ein neues Jahr und ein Gedenktag an die Hidschra.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/muharram
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|