
Suchergebnisse
-
Mission | einfach erklärt für Kinder und Schüler
19.10.2011 - Das Wort "Mission" kommt von dem lateinischen Verb "mittere", das entsenden und schicken bedeutet. Man versteht darunter einen Auftrag oder eine Aufforderung zu einer bestimmten Handlung. Der Begriff wird vor allem in politischen und religiösen Zusammenhängen verwendet. In der Politik ist damit zum Beispiel die Vertretung eines Landes in ausländischen Staaten oder bei internationalen Organisationen gemeint.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3188.html
-
Die großen Weltreligionen
18.10.2011 - Als "Weltreligionen" bezeichnet man heute die fünf weltweit größten Glaubensrichtungen: das Christentum, den Islam, den Hinduismus, den Buddhismus und das Judentum. In unserer Reihe stellen wir dir nacheinander die fünf großen Weltreligionen vor. Du erfährst mehr darüber, wie sie entstanden sind, in welchen Ländern sie verbreitet sind und an was ihre Anhänger glauben.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/
-
Christentum
10.03.2008 - Mit 2,1 Milliarden Gläubigen ist das Christentum die größte Religionsgemeinschaft. Christen glauben an Jesus Christus, den Sohn Gottes, der als Mensch vor etwa 2.000 Jahren in Bethlehem geboren wurde. Für Christen ist Jesus der Heilsbringer, der Messias, der im Alten Testament von den Propheten angekündigt worden ist.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/das-christentum.html
-
Juden und Christen
25.06.2014 - Das Verhältnis zwischen Juden- und Christentum hat sich für die Angehörigen beider Religionen als besonders schicksalsträchtig erwiesen. Dabei war der Anfang viel versprechend, bis zum Hochmittelalter lebten Juden und Christen meist friedlich zusammen. Doch mit dem Beginn der Kreuzzüge wurden die Juden zunehmend Opfer christlicher Angriffe.
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/geschichte_des_juedischen_volkes/pwiejudenundchristen100.html
-
Judentum allgemein
07.02.2006 - Mit Judentum meint man grundsätzlich die Gesamtheit aus Kultur, Geschichte, Religion und Tradition des sich selbst als Volk Israel bezeichnenden jüdischen Volkes. Mit der Bezeichnung kann auch gezielt die jüdische Religion angesprochen werden. Das Judentum ist mit 4000 Jahren die älteste der drei Religionen (Judentum, Christentum, Islam), die an denselben einzigen Gott glauben.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5602
-
Christentum allgemein
19.03.2006 - Das Christentum ist mit ungefähr 2,3 Milliarden Anhängern vor dem Islam und dem Hinduismus die größte Religion der Erde . Die Anhänger des Christentums nennen sich selbst Christen , nach Jesus Christus. Denn das Christentum geht zurück auf die Anhänger des jüdischen Wanderpredigers Jesus von Nazaret.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6948
-
Die christlichen Konfessionen
09.06.2015 - Christ ist nicht gleich Christ. Wie in jeder anderen großen Religion gibt es auch im Christentum viele Strömungen und Glaubensrichtungen. Die größten konfessionellen Gruppen sind die römisch-katholischen, protestantischen und orthodoxen Christen. Auch die Freikirchen haben viele Mitglieder, sie sind besonders in den USA aktiv.
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/das_christentum/pwiediechristlichenkonfessionen100.html
-
Präsidialrepublik Nigeria
Der westafrikanische Staat am Niger ist das bevölkerungsreichste Land Afrikas. Es besteht vorwiegend aus weiten Hochebenen und Plateaus und liegt vollständig in den wechselfeuchten Tropen.
Aus dem Inhalt:
[...] und Volksgruppen Sprachen: Englisch als Amtssprache und zahlreiche Stammessprachen Religionen: Muslime (45 %), Katholiken und Protestanten 38 %, andere christliche [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/praesidialrepublik-nigeria
-
Mit den Löwen leben (Kenia) - Kinder Afrikas
20.02.2008 - Fast vier Fünftel von Kenia sind von heiß-trockenem Klima beherrscht, das keinen Regenfeldbau erlaubt. Das Landschaftsbild prägen Savannen, die von Hirtenvölkern weidewirtschaftlich genutzt werden. Die geringe Tragfähigkeit bedingt in den Trockengebieten eine sehr geringe Bevölkerungsdichte (6-10 E./qkm).
Aus dem Inhalt:
[...] Englisch (Amts-, Verwaltungs- u. Handelssprache); über 30 Sprachen der Ethnien (z.B. Kikuyu, Luhya, Luo, Kalenjin, Maa u.a.) Religionen: 60% Anhänger [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/kinder-afrikas/inhalt/hintergrund/mit-den-loewen-leben-kenia.html
-
Jugendliche und Salafismus - Entscheide Dich
20.02.2008 - Der Salafismus gilt als die am stärksten wachsende islamistische Strömung in Deutschland. Aber was fasziniert vor allem junge Menschen an dieser rückwärtsgewandten Ideologie? Auffallend ist, dass salafistische Prediger immer wieder auf existierende Diskriminierungen von Muslimen in unserer Gesellschaft hinweisen und diese zuspitzen.
Aus dem Inhalt:
[...] Einige Jugendliche reagieren auf die zunehmende gesellschaftliche Ablehnung ihrer Religion mit einer Idealisierung der eigenen Glaubensgrundsätze. Und auch wenn gerade [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/hintergrund/jugendliche-und-salafismus.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|