
Suchergebnisse
-
Musik - Faszinierende Klänge und Wunderwaffe
09.11.2005 - Trommelschläge kündigen zu Beginn der Vorlesung etwas Großes an. Dann schallt ohrenbetäubende, orientalische Musik durch den Hörsaal. Plötzlich sind die türkischen Musiksoldaten in der Kinderuni Mainz zum Leben erwacht - und ziehen die jungen Zuhörer in ihren Bann.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1440.html
-
Weltmusikensembles in Europa
Die Vielfalt der Ensembles und Orchesterformen in Europa ist unerschöpflich, wie die folgenden Beispiele zeigen: ungarische Zigeunerkapelle mit einer einfachen Besetzung von zwei Geigen, Hackbrett und Cello; Appenzeller Streichmusik aus der Schweiz mit zwei Geigen, Viola, Kontrabass und Hackbrett mit allen in der Zwischenzeit möglichen Großformatio...
Aus dem Inhalt:
[...] Trompeten, bei denen jeder Musiker nur für einen Ton zuständig ist; unzählige weitere Formen von Blasmusikkapellen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/weltmusikensembles-europa
-
Laute Kriegsbegeisterung und leise Stimmen für den Frieden
Endlich ging es los! Als am 28. Juli 1914 Österreich-Ungarn Serbien den Krieg erklärte, jubelten viele Menschen. Junge Männer meldeten sich freiwillig, um in den Krieg zu ziehen. Voll Begeisterung sahen sie dem Waffengang entgegen. Überall setzten Truppentransporte ein. Die Soldaten wurden von der Bevölkerung umjubelt, Frauen versammelten sich am Bahnsteig, Musikkapellen spielten zum Abschied.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-100-jahre-erster-weltkrieg/von-sarajevo-zum-flaechenbrand/laute-kriegsbegeisterung-und-leise-stimmen-fuer-den-frieden/
-
Obama oder McCain - wer wird ins Weiße Haus einziehen?
28.10.2008 - Das Duell zwischen dem Demokraten Barack Obama und dem Repubikaner John McCain um die Präsidentschaft in den USA verschärft sich kurz vor dem Tag der Entscheidung dramatisch. Keine Partei schreckt davor zurück, den Gegenkandidaten mit fragwürdigen, teils illegalen Mitteln möglichst schlecht aussehen zu lassen.
Aus dem Inhalt:
[...] eine große Musikkapelle. Als Zeichen der Verbundenheit mit dem Politiker konnten die Wähler auf den "Band Wagon" steigen und mit in den nächsten Ort fahren. Wahlkampf in den USA war also schon in dieser Zeit aufwändig inszeniert. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2736.html
-
Wie wird Sankt Martin gefeiert?
04.11.2014 - Viele Gemeinden, Schulen und Kindergärten feiern St. Martin jedes Jahr im November mit einem Martinszug. Mit selbstgemachten oder gekauften Martinslaternen ziehen Kinder und ihre Familien durch die dunklen Straßen und singen Lieder.
Aus dem Inhalt:
[...] sie dabei von einer Musikkapelle begleitet. Manchmal reitet sogar ein als St. Martin verkleideter Mensch auf einem Pferd mit. In vielen Gegenden endet der Laternenumzug [...]
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-wird-sankt-martin-gefeiert
-
Buckingham Palace
Buckingham Palace, sprich: Backinghäm Päläss, ist ein bestimmtes Schloss in London . Dort wohnt die britische Königin , Elisabeth die Zweite. Der Buckingham Palace ist jedoch nicht der einzige Palast der britischen Königsfamilie.
Aus dem Inhalt:
[...] und ihrem Enkel, Prinz William, auf dem Balkon Eine Musikkapelle der Garde spielt vor dem Palast. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Buckingham_Palace
-
Das Kostümfest weltweit - Teil 2: Karneval in Amerika
19.02.2012 - Karneval feiert man nicht nur in Europa, sondern auch in verschiedenen Ländern Amerikas. Weltberühmt ist der brasilianische "Karneval in Rio", bei dem die Menschen zu heißen Rhythmen ausgelassen auf den Straßen tanzen. In Kolumbien wird zu Karneval eine Blumenschlacht veranstaltet und die argentinische Fastnacht geht auf das Kölner Kostümfest zurück, das Auswanderer nach Südamerika gebracht haben. Erfahre mehr über Karneval in Amerika...
Aus dem Inhalt:
[...] veranstaltet und auf den Straßen sieht man überall Menschen in bunten Kostümen, Karnevalswagen, Kutschen und Musikkapellen. In den USA ist Karneval ansonsten wenig verbreitet. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/karneval-in-amerika.html
-
Oktoberfest : Die Wiesn mit Geschichte
27.09.2024 - In München gibt es ein Fest, das auf der ganzen Welt bekannt ist. Es beginnt jedes Jahr Mitte September und dauert etwa zwei Wochen. Schluss mit Feiern ist am ersten Oktoberwochenende. Daher hat das Fest auch seinen Namen: Oktoberfest. Hier steht, wie alles angefangen hat.
Aus dem Inhalt:
[...] des 19. Jahrhunderts wurden aus den Buden dann Bierhallen, in denen Musikkapellen spielten. Auch Autoscooter gibt es schon länger. Heutzutage gibt es neben [...]
https://www.br.de/kinder/oktoberfest-die-wiesn-mit-geschichte-volksfest-kinder-lexikon-100.html
-
Was macht das Oktoberfest so besonders?
18.09.2015 - Für manche ist es das schönste Fest des Jahres: 1810 wurde in München das erste Oktoberfest gefeiert. So hat es sich seitem entwickelt.
Aus dem Inhalt:
[...] der Festzelte auf geschmückten Pferdekutschen in einem Umzug mit Musikkapellen von der Münchner Innenstadt auf das Festgelände. Das Oktoberfest wird vom aktuellen [...]
http://www.duda.news/welt/was-macht-das-oktoberfest-so-besonders/
-
Was ist wann an Fasnacht?
12.02.2015 - Die meisten Zuschauer kennen die schwäbisch-alemannische Fasnacht hauptsächlich vom Fernsehen, durch die Übertragung der großen Narrentreffen oder Berichte vom Narrensprung in Rottweil. Aber die Fasnacht ist weit mehr als das Laufen in farbenprächtigen Umzügen. Es gibt ein ausgeprägtes Brauchtum mit vielen Höhepunkten.
Aus dem Inhalt:
[...] Oft schon um fünf Uhr morgens ziehen Gestalten, mit Nachthemden und Zipfelmützen bekleidet, gemeinsam mit Fanfarenzügen und Musikkapellen durch die Straßen, um die Einwohner zu wecken. Wenn es hell wird, räumen sie meistens das Feld. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/brauchtum/fasnacht_im_suedwesten/pwiewasistwannanfasnacht100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|