
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 6 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Raubtier der Meere: Der Hai - Teil 2
27.12.2007 - Erfahre im zweiten Teil über Haifische, welche Wunderwaffen der Hai zur Orientierung besitzt, wie er seine Beute angreift und warum der Mensch für den Hai viel gefährlicher ist als umgekehrt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2448.html
-
Raubtier der Meere: Der Hai - Teil 1
23.11.2007 - Haie - blutrünstige Killer, die allzu gerne Badegäste oder arglose Surfer aus dem Hinterhalt angreifen, um sie zu fressen? Dieses schlechte Image hat der Hai zu Unrecht: Jährlich kommen weniger als 10 Menschen durch einen Hai ums Leben, dagegen werden 200 Millionen Haie durch den Menschen umgebracht.
https://www.helles-koepfchen.de/haie-raubtiere-der-meere.html
-
Neue Serie: Geheimnisse der Natur
25.03.2006 - Es gibt noch viele unerforschte Naturgeheimnisse. Deshalb entdecken Naturforscher immer wieder neue Insekten- oder Spinnenarten. Doch manchmal begegnen Wissenschaftlern auch große Tiere wie bestimmte Delfin-, Krokodil- und Vogelarten, von deren Existenz sie bislang keine Ahnung hatten. In unserer neuen Serie stellen wir dir einige ausgewählte, spektakuläre Neuentdeckungen vor.
Aus dem Inhalt:
[...] Kreaturen entdeckte. Darunter waren sieben Arten von Schnabelwalen, der Riesenmaulhai und zahlreiche Antarktisfische. Erst vor wenigen Monaten [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1601.html
-
Hai-Lights
20.02.2015 - Die meisten Menschen verbinden mit dem Begriff "Hai" das Bild eines im offenen Meer schwimmenden Weißen Haies. Doch Haie haben in ihrer gut 400 Millionen Jahre währenden Geschichte die unterschiedlichsten Gestalten und Lebensformen entwickelt. Hunderte Haiarten sind heute bekannt, und sie reichen vom 20-Zentimeter-Winzling über den muskulösen Schwimmer bis zum wahren Riesen.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Plätze zwei und drei im Größenvergleich der Haie gehen an den Riesenhai und den Riesenmaulhai, die ebenso sanft wie groß sind. Der Walhai | 00:35 min | [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/tiere_im_wasser/haie/pwiehailights100.html
-
Hai
Immer wieder geraten Haie in die Schlagzeilen, wenn gerade ein Mensch von einem angegriffen wurde. Sie werden dann als gefährliche Räuber dargestellt, die nichts Besseres zu tun haben, als Menschen zu verfolgen. Das stimmt aber nicht. Diese Angriffe sind meistens Unfälle, bei denen Haie, Menschen mit Fischen verwechseln.
Aus dem Inhalt:
[...] einige Ausnahmen: der Walhai, der zugleich die größte Haiart ist und eine Länge von bis zu 14 Metern erreichen kann, der Riesenmaulhai und der Riesenhai. [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Haie
-
Walhai
Der Walhai ist ein friedlicher Hai mit grau-blauem, gepunkteten Rücken, einem hellen Bauch und einer breiten, stumpfen Schnauze. Er hat zwei Rückenflossen, zwei Afterflossen und zwei Brustflossen. Er lebt als Einzelgänger auf offenem Meer. Meist hält er sich in der Nähe der Wasseroberfläche auf, taucht aber auch schon mal ein paar hundert Meter hinab.
Aus dem Inhalt:
[...] Diese sind mit zahllosen kleinen Zähnchen besetzt (ca. 300-350 Reihen mit insgesamt 3.600 Zähnen). Es gibt nur noch zwei weitere Arten die so fressen, der Riesenmaulhai [...]
http://www.tierchenwelt.de/haie-rochen/3126-walhai.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|