
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 8 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Sisyphos
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/titel/sisyphos.html
-
absurd | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.10.2011 - Die Wörter "absurd" oder "Absurdität" bezeichnen allgemein etwas Widersinniges oder Unsinniges - sie gehen auf das lateinische Wort "absurdus" zurück, das "misstönend" heißt. Besonders der französische Philosoph Albert Camus hat den Begriff des "Absurden" geprägt, womit er das Gefühl der Fremdheit des Menschen in der Welt zum Ausdruck bringt.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/lexikon/was-bedeutet-absurd.html
-
Camus' Philosophie des Absurden
28.02.2010 - Camus' philosophisches Werk ist eher unsystematisch - er selbst hat sich daher auch überhaupt nicht als "echten Philosophen" verstanden. Die erste philosophische Gewissheit bei Camus ist das "Absurde", welches das Gefühl der Fremdheit des Menschen in der Welt zum Ausdruck bringt. Gegen Ende seines Lebens dachte Camus vor allem darüber nach, was den gemeinsamen Wert des Lebens unter den Menschen ausmacht.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2960.html
-
Wolfgang Mattheuer
* 07.04.1927 Reichenbach (Vogtland) † 07.04.2004 Leipzig WOLFGANG MATTHEUER zählt zu den bekanntesten Künstlern der ehemaligen DDR und der deutschen Gegenwart. Von Hause aus Grafiker, hat er sich autodidaktisch zum Maler weiterentwickelt und schließlich auch der Bildhauerei zugewandt.
Aus dem Inhalt:
[...] Bedeutung sind mythologische und biblische Motive. Immer wieder setzt MATTHEUER sich mit Gestalten wie Kain und Abel, Sisyphos, Prometheus oder Ikarus [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/wolfgang-mattheuer
-
Internationaler Comicsalon in Erlangen
Seit Donnerstag, 15. 6. 2006, hat der 12. internationale Comic-Salon in Erlangen seine Pforten geöffnet. Über 20 000 Besucher werden erwartet. Noch bis Sonntag, 18.6., ist Erlangen …
Aus dem Inhalt:
[...] Ausstellungsprogramm. Gezeigt werden unter anderem: Ulf K - Die Poesie des Sisyphos. Seine Comics zeichnen sich durch klare Linien und einen schon fast nüchternen Stil [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/internationaler-comicsalon-in-erlangen.html
-
Die literarischen Themen der Fünfzigerjahre
Die Themen der Literatur der Fünfzigerjahre ähnelten sich zu Teilen in Ost wie West. Man reflektierte die Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkrieges, sichtete die Nachkriegs- und Aufbauzeit.
Aus dem Inhalt:
[...] ENZENSBERGER schreibt über „utopia“, „misogynie“, „jemands lied“, „geburtsanzeige“, „anweisung an sisyphos“ und „ins lesebuch für die oberstufe“. Sein Titelgedicht lautet „verteidigung der wölfe gegen die lämmer“. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/die-literarischen-themen-der-fuenfzigerjahre
-
Jean-Paul Sartre
* 21. Juni 1905 in Paris † 15. April 1980 in Paris JEAN-PAUL SARTRE war einer der bedeutendsten und kreativsten Autoren des 20. Jahrhunderts. Er schrieb Dramen, Romane, Erzählungen und Filmszenarien.
Aus dem Inhalt:
[...] Transzendenz des Ego“. Philosophische Essays „Le mythe de Sisyphe, essai sur l'absurde“ dt. „Der Mythos des Sisyphos. Ein Versuch über das Absurde“ (1942) „ [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/jean-paul-sartre
-
Olympische Götterfamilie
Die Griechen verehrten zahlreiche Götter (Polytheismus), denen jedoch keine Allmachtstellung zukam, sondern vielmehr menschliche Eigenschaften und Verhaltensweisen zugeschrieben wurden.
Aus dem Inhalt:
[...] und Sisyphos. Dort wachte Kerberos, der grimmige, dreiköpfige Hund des Hades, mit dem Hades auch oft dargestellt wird. Der stets feiernde Dionysos war der Gott [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/olympische-goetterfamilie
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|