
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 5 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Finanzkrise in Griechenland löst Proteste aus
16.05.2010 - Griechenlands Wirtschaft befindet sich in der Krise. Weil die Wirtschaft zuletzt schrumpfte, stand für den Staat durch den Ausfall von Steuereinnahmen auch weniger Geld für den eigenen Haushalt zur Verfügung. Die griechische Staatsverschuldung ist hoch, die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anderen Euro-Ländern hingegen nicht. Die Krise in Griechenland bedroht auch andere Länder innerhalb der Europäischen Union, weil die Stabilität der gemeinsamen Euro-Währung gefährdet ist.
Aus dem Inhalt:
[...] Ein ernst zu nehmender Einwand gegen die Sparpolitik ist die Tatsache, dass den Menschen dadurch noch weniger Geld zur Verfügung steht. Die Negativfolge wäre dann, dass die sowieso schon schwächelnde [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2982.html
-
Deutschland vor der Bundestagswahl 2013
10.09.2013 - Am 22. September sind Bundestagswahlen. Die Bürger entscheiden dann darüber, welche Volksvertreter für die nächsten Jahre die 598 Sitze im Deutschen Bundestag erhalten. Die vergangenen vier Jahre wurde Deutschland von einer Regierung aus CDU/CSU und FDP geführt. Die Chefin der Regierung war Bundeskanzlerin Angela Merkel von der CDU. Ob die Regierung weiter besteht oder Deutschland demnächst von anderen Parteien regiert wird, entscheiden knapp 62 Millionen Wähler.
Aus dem Inhalt:
[...] Außerdem geraten die verschuldeten Länder durch die harte Sparpolitik, die von den anderen EU-Staaten zur Bedingung gemacht wird, über längere Sicht in noch größere Probleme, warnt die Linkspartei. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3544.html
-
Wahlen in Frankreich: François Hollande wird neuer Präsident
07.05.2012 - Am 6. Mai haben die Franzosen einen neuen Präsidenten für ihr Land gewählt. In einer Stichwahl mussten sie sich zwischen zwei Kandidaten entscheiden: Dem jetzigen Präsidenten Nicolas Sarkozy und seinem Herausforderer François Hollande. Hollande geht als Sieger aus der Wahl hervor und zum ersten Mal seit 17 Jahren wird Frankreich wieder von einem Sozialisten regiert.
Aus dem Inhalt:
[...] herabsetzen. Die Sparpolitik von Sarkozy will Hollande beenden und er fordert mehr Investitionen, um die Wirtschaft anzukurbeln. Vor allem viele junge Leute [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3458.html
-
Griechenland - Geschichte 3
07.08.2017 - Diese Schauspieler stellen eine ganz berühmte Schlacht nach, die wichtig für die Geschichte Griechenlands war, welche?
Aus dem Inhalt:
[...] stabilisiert. Dazu wird weiterhin gespart. Oppositionsparteien sind allerdings gegen diese Sparpolitik. Es bleibt nur zu hoffen, dass sich die griechische [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/griechenland/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-3/
-
Griechenland - Wirtschaft
09.06.2017 - Viele Touristen reisen nach Griechenland. Doch bleiben diese aus, geht es dem Land schlecht.
Aus dem Inhalt:
[...] Zum einen liegt das an den Folgen der FinanzkriseLexikon, die Griechenland immer noch zu spüren bekommt, aber auch an der Sparpolitik, die dem Land auferlegt wurde. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/griechenland/daten-fakten/wirtschaft/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|