
Suchergebnisse
-
Geisterhaft-gefürchtete Erscheinung: Der Tornado
27.08.2007 - Ein Tornado galt vor allem früher als bedrohliche Erscheinung, als die Menschen noch nicht genau wussten, wie er entsteht. Auch heute wird dieses Naturphänomen kaum weniger gefürchtet. Tornados sind zwar viel kleiner als Hurrikans, können aber gewaltige Schäden anrichten. Sie gelten als die stärksten Winde überhaupt.
https://www.helles-koepfchen.de/wirbelstuerme/tornado-windhose-wasserhose-und-trombe.html
-
Zerstörerische "Monster-Orkane": Hurrikans und Zyklone
28.08.2011 - Starke Wirbelstürme sind verheerende Naturkatastrophen. Immer wieder kommen Menschen ums Leben oder verlieren ihr Heim. Sogar ganze Regionen werden völlig zerstört. Wie entsteht ein Hurrikan? Warum gewinnt er derartig an Stärke? Worin unterscheidet sich der gefürchtete Tornado?
https://www.helles-koepfchen.de/wirbelstuerme/hurrikan-taifun-und-zyklon.html
-
Wie entsteht ein Tornado?
Immer wieder sieht man Bilder von einem Tornado, der über die Erde fegt und eine Schneise der Verwüstung hinter sich lässt. Wie entsteht diese Art von Wirbelsturm?
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/wie-entsteht-ein-tornado.html
-
Tornado und Hurrikan
Wärmegewitter entstehen, wenn die Sonne den Untergrund im Laufe des Tages stark erwärmt. Dadurch erwärmt sich auch die Luft über dem Boden und beginnt aufzusteigen, da warme Luft leichter ist als kalte. Das Aufsteigen warmer und Absinken kalter Luft (oder auch Flüssigkeit) nennt man Konvektion. In einem Experiment mit gefärbtem Wasser haben wir das hier mal sichtbar gemacht: Mit zunehmender Höhe kühlt die aufsteigende Luft sich ab, was dazu führt...
http://www.physik.wissenstexte.de/wirbelsturm.html
-
Naturgewalten: Experimente
Naturgewalten: Experimente - Diese Experimente bringen euch Naturkatastrophen in die eigenen vier Wände. Aber keine Sorge: In diesem Fall können Vulkanausbruch, Tornado und Erdbeben euch nichts anhaben - sie lassen euch höchstens staunen. Mit Videos.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/naturgewalten-experimente-74533.html
-
Vereinigte Staaten von Amerika
Die USA sind der nach Fläche und Einwohnerzahl drittgrößte Staat der Erde. Seit Beginn des 20. Jh. sind sie das wirtschaftlich stärkste Land der Erde und nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion die einzige Weltmacht.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/vereinigte-staaten-von-amerika
-
Stürme
17.01.2013 - Orkan, Taifun, Hurrikan, Tornado - starke Stürme haben unterschiedliche Bezeichnungen. Doch eines haben sie gemeinsam: Sie können verheerende Schäden verursachen. Inzwischen sind zwar die Voraussagen der Meteorologen bei solchen Stürmen einigermaßen zuverlässig, verhindern kann man sie aber nicht.
http://www.planet-wissen.de/natur/naturgewalten/stuerme/pwwbstuerme100.html
-
So entsteht ein Hurrikan
04.07.2024 - Hurrikans sind starke Stürme, die viel zerstören können. logo! erklärt, wie solche Wirbelstürme entstehen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/wie-entsteht-hurrikan-100.html
-
Kinder erzählen
Kinder erzählen - Gerade erst hat ein starker Tornado die Stadt Oklahoma in Amerika heimgesucht. Auch andere Naturgewalten werden regelmäßig zur Gefahr. Hier berichten Kinder von ihren Erfahrungen.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/kinder-erzaehlen-74610.html
-
Luftdruck und Wetter
Luftdruck und Wetter hängen eng miteinander zusammen. Ein Hochdruckgebiet ist häufig mit schönem Wetter, ein Tiefdruckgebiet mit schlechtem Wetter verbunden. Von den Druckunterschieden in der Atmosphäre ist es auch abhängig, in welcher Richtung und mit welcher Geschwindigkeit Wind weht.
Aus dem Inhalt:
[...] Regionen der Welt verwendet man im Zusammenhang mit starken Winden die Begriffe Hurrikan, Tornado oder Taifun. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/luftdruck-und-wetter
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|