
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 6 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Kamerun
02.08.2004 - Länderlexikon: Kamerun ist landschaftlich zweigeteilt: im Norden und Westen ragen nadelförmige Vulkane mit geheimnisvollen Vulkanseen aus dem Boden. Der Rest des Landes ist mit tropischem Regenwald bedeckt. Die Ureinwohner des Landes, die Pygmäen, sind heute nur noch eine kleine MInderheit im Land. Viele Familien in Kamerun sind sehr groß: 10 Kinder sind keine Seltenheit.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/225.html
-
Flamingo
03.08.2004 - Flamingos sind echte Überlebenskünstler: sie trinken aus fast kochenden Vulkanseen bei Außentemperaturen von bis zu +68°C am Tage -30°C in der Nacht.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/355.html
-
Rotgesichtsmakak / Japanmakak
03.05.2005 - Normalerweise leben Affen in warmen Urwäldern. Doch diese Affen tollen gerne im Schnee und nehmen anschließend ein heißes Bad in Vulkanseen. Außerdem haben sie gelernt, dass ihnen Salzkartoffeln besonders gut schmecken.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1123.html
-
Eifel
13.12.2010 - "Preußisch Sibirien" - dieser nicht gerade schmeichelhafte Name bezeichnete einst eine Region, die wir heute unter dem Namen Eifelkennen. Dieser Landstrich mit seinen Feldern, ausgedehnten Wäldern und zahlreichen Gewässern war und ist noch immer traditionellesBauernland. Und ein spannendes Stück Erdgeschichte dazu.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Maare, "die Augen der Eifel" wie die Schriftstellerin Clara Fiebig die Vulkanseen einmal beschrieb, sind eine der meistbesuchten Landschaftsattraktionen. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/mittelgebirge/eifel/pwwbeifel100.html
-
Gibt es auch in Deutschland aktive Vulkane?
18.01.2011 - Sanfte Hügel, ausgedehnte Wälder und tiefblaue Seen - so kennen viele die Landschaft der Eifel. Kaum vorzustellen, dass hier einmal Vulkane ihr Unwesen getrieben haben sollen. Doch die Eifel ist die Region Deutschlands, die am meisten von vulkanischen Aktivitäten geprägt ist.
Aus dem Inhalt:
[...] In der Umgebung des Laacher Vulkansees sprudeln zum Beispiel auf einer Länge von 200 Metern heiße Gase aus dem Boden. Und in der Ortschaft Wallenborn bricht alle 40 [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/naturgewalten/vulkane/pwiegibtesauchindeutschlandaktivevulkane100.html
-
Ökosystem Erde: Die Welt in einer Box
Ökosystem Erde: Die Welt in einer Box - Bauen, bepflanzen und beobachten: Lernt mit eurer eigenen kleinen Biosphäre die genialen Tricks unseres Ökosystems kennen und verstehen.
Aus dem Inhalt:
[...] Grundwasserbecken, Pflanzschälchen, ein Vulkansee, ja sogar richtige Erde und Pflanzensamen findet ihr in dem geschnürten Experimentierpaket. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/natur/pflanzen/oekosystem-erde-die-welt-in-einer-box-73413.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|