
Suchergebnisse
-
Hurrikan "Katrina" erreicht New Orleans
29.08.2005 - Am Golf von Mexiko an der Südküste der USA sind die Menschen auf der Flucht vor einem riesigen Wirbelsturm. Wetterforscher befürchten, dass die Stadt New Orleans in wenigen Stunden eine schreckliche Katastrophe erleben wird.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1350.html
-
Lichterscheinungen am Himmel
03.07.2007 - Lichterscheinungen am Himmel sind faszinierende Naturschauspiele. Prof. Dr. Borrmann erzählte diesmal in der Mainzer Kinderuni, wie solche Phänomene zustande kommen. Was macht das Licht in der Luft? Wie kommt es zum Beispiel zur Morgen- und Abendröte? Wie entstehen Halos, Regenbögen und Polarlichter?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2206.html
-
Wetterfroschkurs
26.08.2016 - Wetterforscher sammeln sehr viele Daten um herauszufinden, wie das Wetter in den nächsten Tagen sein wird. Ihre Vorhersagen erfährst du dann im Wetterbericht. Aber auch du kannst ein Wetterforscher werden. Wenn du Pflanzen, Tiere und den Himmel genau beobachtest, helfen dir einige Wetterregeln für deine Vorhersagen.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/6560.php
-
Am Freitag kommt der Blutregen
07.04.2016 - Winde in der Sahara-Wüste sorgen bei uns am Freitag für Blutregen. Was ist das? Am Freitag erwarten Wetterforscher, so genannte Meteorologen, für (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/vermischtes/article/am-freitag-kommt-der-blutregen
-
Am Dienstag beginnt der Wetterfrühling
28.02.2016 - Auch wenn es draußen noch recht kalt ist: Am Dienstag beginnt für Wetterforscher der Frühling. Wetterforscher lassen den Frühling immer am 1. März (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/vermischtes/article/am-dienstag-beginnt-der
-
Der Wetter-Herbst beginnt
31.08.2015 - Bald werden sich die Blätter an den Bäumen verfärben. Kalendarischer Herbstanfang ist zwar erst am 23. September, aber für Wetterforscher beginnt er (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/vermischtes/article/der-wetter-herbst-beginnt
-
Wärmster Juni seit mehr als 100 Jahren
21.07.2015 - Der Juni hat einen Rekord aufgestellt. Noch nie war es in dem Monat so warm wie dieses Mal. Das haben Experten gesagt. Wetterforscher notieren (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/vermischtes/article/warmster-juni-seit-mehr-als-100
-
Faszinierende Lichterscheinungen - Teil 1
14.07.2007 - Wir schauen nach oben und sehen den Himmel - mal erscheint er uns grau, mal leuchtend blau, und die Sonne strahlt in ihrem schönsten Gelb. Warum ist der Himmel eigentlich blau und nicht gelb? Wie kommt es zur Abendröte? Wir erklären, wie Naturerscheinungen wie Regenbögen, Polarlichter und Fata Morganas entstehen...
https://www.helles-koepfchen.de/lichterscheinungen/
-
Wie entstehen Regenbögen und Halos?
12.07.2007 - Es regnet, ein Wolkenloch tut sich auf, und die Sonne bahnt sich ihren Weg hindurch. Es erscheint ein wunderschöner Regenbogen. Aber wie entsteht er eigentlich? Warum sehen wir manchmal noch einen zweiten, blasseren daneben? Was passiert, wenn man Licht durch ein Prisma wirft? Was ist ein Halo?
https://www.helles-koepfchen.de/lichterscheinungen/regenbogen-halo.html
-
Faszinierende Lichterscheinungen - Teil 3
11.07.2007 - Polarlichter beschäftigten die Menschen schon vor 2000 Jahren. Viele Mythen ranken sich um die zauberhaften Erscheinungen am Himmel. Was hat es mit den Süd- und Nordlichtern auf sich? An den Polen kann man sie das ganze Jahr über sichten, bei uns dagegen nur zu bestimmten Jahreszeiten. Wie entstehen Polarlichter?
https://www.helles-koepfchen.de/lichterscheinungen/polarlichter-nordlichter-suedlichter.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|