
Suchergebnisse
-
Vom Kakao zur Schokolade
19.09.2009 - Der Kakao ist eine Pflanze, die den mittelamerikanischen indianischen Hochkulturen der Maya und der Azteken schon lange vor den Europäern bekannt war. Die Europäer kamen als Eroberer nach Mittelamerika und brachten die Kakaopflanze mit in ihre Heimat zurück.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2881.html
-
Kakao: Uraltes Erbe der Indianer
18.09.2009 - Für die alten indianischen Kulturen war die Kakaopflanze samt ihrer Erzeugnisse etwas Göttliches. Die Europäer lernten die Kakaobohnen erst kennen, als der Entdecker Christoph Kolumbus und seine Begleiter im Jahr 1502 nach Mittelamerika verschlagen wurden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2880.html
-
Streit um Kakao in der Schule
10.10.2018 - In vielen Bundesländern können Schulkinder in der Pause günstig Milch kaufen. In manchen Bundesländern wird auch Kakao angeboten. Das wird kritisiert - denn Kakao enthält viel Zucker.
https://www.zdf.de/kinder/logo/streit-um-kakao-in-der-schule-100.html
-
Feurige Kakao-Rezepte
Feurige Kakao-Rezepte - Wir haben für euch fünf feurige Rezepte ausprobiert, für die ihr garantiert brennen werdet. Und das, obwohl wir es den spanischen Eroberern des 16. Jahrhunderts gleichgetan und sie mit Honig ein klein wenig entschärft haben...
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/feurige-kakao-rezepte-79385.html
-
Jemanden durch den Kakao ziehen
"Kuckt mal, was Paul heute wieder an hat…", tuscheln die Schüler in der Pause. Ingo verteidigt seinen Freund: "Warum zieht ihr Paul denn so durch den Kakao? Ihr seid ja nur neidisch.".
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/jemanden-durch-den-kakao-ziehen-64366.html
-
So entsteht Kakao
Kakao entsteht hauptsächlich im Regenwald, in Mittelamerika und in Afrika.
http://www.palkan.de/natur-kakao.htm
-
Kakao
Der Kakaobaum, der ursprünglich aus Südamerika stammt, wurde bereits von den Maya um 600 n. Chr. in Plantagen angebaut. Die fermentierten und getrockneten Früchte dieses Baums (aztekisch: Cacauatl) dienten zur Zeit der Azteken als Zahlungsmittel und zur Bereitung eines Getränks namens Chocoatl (Xocóatl).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/kakao
-
Kakao
Kakao kommt ursprünglich aus Mittelamerika. Er wächst als Samen, den so genannten Kakaobohnen, auf den Kakaobäumen. Die Kakaobohnen werden zu Pulver gemahlen und in dieser Form in alle Länder der Erde exportiert. Das Kakaopulver ist die Grundlage für die Herstellung von Schokolade. Gemischt mit Milch und Zucker ergibt es das Getränk, das ebenfalls Kakao genannt wird.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Kakao
-
Entdecker - ... der Kakao?
Woran denkst du bei Kakao? An ein leckeres Getränk aus Kakaopulver und Milch, wahlweise heiß oder kalt? Stell dir vor, ohne die Azteken würden wir es gar nicht kennen! Und damit auch keine Schokolade! In Mittelamerika nämlich wurde die Kakaopflanze zuerst angebaut. Aus den Kakaobohnen stellten die Olmeken , die Maya und die Azteken ein Getränk her, eben den Kakao.
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/kategorie/was-kommt-woher-von-reifen-tomaten-giftigen-kartoffeln-und-suesser-ananas/frage/der-kakao.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12
-
Kakao
Kakao kommt vom Kakaobaum. Dieser Baum stammt ursprünglich aus der Mitte von Amerika und Südamerika , wo die Azteken einen Trunk aus Kakao genossen haben. Heutzutage baut man Kakaobäume in vielen Ländern rund um den Äquator an, wo es warm und feucht genug ist.
https://klexikon.zum.de/wiki/Kakao
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|