
Suchergebnisse
-
Wo kommt unsere Kleidung her?
30.10.2011 - Wo kommen all die Klamotten, die in Kaufhäusern, Läden und Internet-Shops angeboten werden, eigentlich her? In vielen Fällen ist ihre Herstellung mit unfairem Handel und Umweltproblemen verbunden. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie unsere Kleidung produziert wird und was sich hinter dem Handel mit den Textilien verbirgt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3246.html
-
Säen
Als ich Großvater zum fünften. Mal beim Zeitungslesen störte und fragte, wann ich denn nun endlich mit der. Saat beginnen könne, schüttelte er nur den Kopf und meinte: „Hanna-Zebra, du. brauchst ein bisschen mehr Geduld.“ Trotzdem trennte er sich von Schaukelstuhl. und Zeitung und trottete mit mir in den Garten.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=244&titelid=2220&titelkatid=0&move=-1
-
Hafer
Hafer ist eine Pflanze und gehört zu den Süssgräsern. Davon gibt es über 20 Arten. Meistens denken die Menschen bei dem Wort allerdings an den Saat-Hafer oder Echten Hafer. Er wird als Getreide angebaut wie Weizen , Reis und viele andere.
https://klexikon.zum.de/wiki/Hafer
-
Herbstentschluss (Nikolaus Lenau)
05.09.2008 - Herbstentschluss Trübe Wolken, Herbstesluft, Einsam wandl' ich meine Straßen, Welkes Laub, kein Vogel ruft Ach, wie stille! Wie verlassen! Todeskühl der Winter naht; Wo sind, Wälder, eure Wonnen? Fluren, eurer vollen Saat Goldne Wellen sind verronnen! Es ist worden kühl und spät, Nebel auf der Wiese weidet, Durch die öden Haine weht Heimweh; - alles flieht und scheidet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3804
-
Der Frühling ist die schönste Zeit (A. von Droste-Hülshoff)
29.03.2006 - Der Frühling ist die schönste Zeit Der Frühling ist die schönste Zeit! Was kann wohl schöner sein? Da grünt und blüht es weit und breit Im goldnen Sonnenschein. Am Berghang schmilzt der letzte Schnee, Das Bächlein rauscht zu Tal, Es grünt die Saat, es blinkt der See Im Frühlingssonnenstrahl. Die Lerchen singen überall, Die Amsel schlägt im Wald!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7084
-
In der Winternacht (Friedrich Wilhelm Weber)
05.10.2005 - In der Winternacht Es wächst viel Brot in der Winternacht, weil unter dem Schnee frisch grünet die Saat; erst wenn im Lenze die Sonne lacht, spürst du, was Gutes der Winter tat. Und deucht die Welt dir öd und leer, und sind die Tage dir rauh und schwer: Sei still und habe des Wandels acht es wächst viel Brot in der Winternacht.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3845
-
Giessen
Für deine Beete ist es am. allerbesten, wenn es gleich nach der Saat sanft zu regnen beginnt. Die Samen dürfen. nämlich nicht auf dem Trockenen liegen. Sie brauchen Feuchtigkeit, um Keime zu. bilden und wachsen zu können. Aber wie das eben so ist, werden Wetterwünsche. meist nicht erhört. Wenn das Wetter sich also stur stellt und es nicht einen. einzigen Tropfen regnen will, musst du die Sache selbst in die Hand nehmen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=244&titelid=2225&titelkatid=0&move=-1
-
Saatkrähe - Archiv
Saatkrähen gehören zur Familie der Rabenvögel und damit zu den Singvögeln - auch wenn sich ihre rauen, krächzenden Stimmen überhaupt nicht so anhören. Sie werden etwa 46 Zentimeter groß und 360 bis 670 Gramm schwer.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/saatkraehe/-/id=74986/nid=74986/did=84356/bv3kbd/index.html
-
Lecker und gesund! | Arzneipflanze des Jahres 2017 - Saathafer
Hafer ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Er hilft bei Hautkrankheiten und beugt viele Krankheiten vor.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/natur/saathafer/-/id=86822/nid=86822/did=421852/lg7tsi/index.html
-
Verbot für Gen-Mais
14.04.2009 - In Deutschland ist der Anbau von Gen-Mais nun verboten worden. Damit ist Deutschland der sechste EU-Staat, der die Aussaat von gentechnisch verändertem Mais untersagt. Bundesagrarministerin Ilse Aigner begründete die Entscheidung damit, dass der genmanipulierte Mais eine Gefahr für die Umwelt darstellen könnte.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2815.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|