
Suchergebnisse
-
Bildhauer-Spiel
Wie ein Bildhauer zu arbeiten, das wird dir bestimmt auch Spaß machen. So, wie ein Bildhauer eine Figur aus Stein meißelt, so formst du deine Figur. Dieses Statuen-Spiel wird dein Gespür für ausdrucksstarke Bewegungen noch verbessern. Eurer Spielleiter teilt euch in zwei gleich große Gruppen ein: die Blinden, die eine Augenbinde tragen und die Bildhauer.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=681&titelid=5329&titelkatid=0&move=-1
-
Bildhauer
02.02.2006 - Der Bildhauer (lateinisch: Sculptor) ist ein Sternbild des Südhimmels . Der Bildhauer ist ein unauffälliges Sternbild westlich des hellen Sterns Fomalhaut im Südlichen Fisch . Aufgrund seiner Lage kann von Mitteleuropa aus nur der nördliche Teil gesehen werden. Im Bildhauer liegt der galaktische Südpol .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5447
-
Ernst Barlach - Ein deutscher Bildhauer, Graphiker und Schriftsteller
23.07.2007 - Ernst Barlach war ein deutscher Bildhauer, Graphiker und Schriftsteller. Er hat ein umfangreiches und eindrucksvolles Lebenswerk geschaffen und gehört zu den wohl bedeutendsten deutschen Expressionisten. Ernst Barlach wurde als der älteste von vier Söhnen in Wedel bei Hamburg geboren. Viele Angehörige der Familie Barlach waren künstlerisch und musisch begabt und tätig.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12564
-
Roland Schraut - Filmemacher und Bildhauer
27.11.2009 - Der Bildhauer Roland Schraut gestaltet hauptsächlich Köpfe, denn der Kopf, das Gesicht ist der Kern, das Wesen des Menschen. Als Material verwendet er Steine, die er in Steinbrüchen oder ausgetrockneten Flussbetten findet. Solche Fundstellen befinden sich im Tessin oder auf der Insel Paros , die schon in der antiken Zeit berühmt war für einen leuchtend weißen Marmor.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20924
-
Tilman Riemenschneider
* um 1460 Heiligenstadt † 07.07.1531 Würzburg TILMAN RIEMENSCHNEIDER gilt neben VEIT STOSS als bedeutendster deutscher Bildhauer der Spätgotik. Als einer der ersten Künstler seiner Zeit verzichtete er bei seinen Figuren auf eine farbige Bemalung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/tilman-riemenschneider
-
Gleichgewicht – Schwerpunkt
Da Bildhauer sich im besonderen Maße stets mit der Darstellung menschlicher Figuren beschäftigt haben, gibt es eine Vielzahl von Plastiken, die Haltungen einnehmen, die realen Bewegungen nachempfunden wurden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/gleichgewicht-schwerpunkt
-
Giovanni Lorenzo (Gianlorenzo) Bernini
* 07.12.1598 Neapel † 28.11.1680 Rom BERNINI – ein genialer Künstler Kaum ein europäischer Bildhauer nach MICHELANGELO hat seine Epoche so geprägt wie GIOVANNI LORENZO BERNINI, der als Inbegriff des barocken Künstlerfürsten galt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/giovanni-lorenzo-gianlorenzo-bernini
-
Domenikos Theotocopoulos (El Greco)
* um 1541 Fodele (bei Heraklion, Kreta) † 02.06. oder 07.04.1614 Toledo EL GRECO , eigentlich DOMINIKOS THEOTOKOPULOS (auch THEOTOKOPOLIS, THEOTOKOPOLI, THEOTOSKOPOLI), ein spanischer Maler, Bildhauer und Architekt griechischer Herkunft, ist der bedeutendste Vertreter des spanischen Manierismus .
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/domenikos-theotocopoulos-el-greco
-
Michelangelo
11.07.2004 - Michelangelo war ein Genie, und seine Fresken in der Sixtinischen Kapelle gehören zum Großartigsten, was die Malerei je hervorgebracht hat.
Aus dem Inhalt:
[...] Michelangelo einer der berühmtesten Künstler der Welt Michelangelo Buonarroti war ein Italienischer Maler, Bildhauer und Architekt der Stilepoche Renaissance, geboren am 6.03.1475 in Caprese, gestorben am 18.02.1564 in Rom. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/78.html
-
Phidias
* ca. 500 v.Chr. Athen † ca. 430 v.Chr. Der athenische Künstler PHIDIAS zählt zu den bedeutendsten Bildhauern der griechischen Antike . Der Höhepunkt seines Schaffens fällt in die Zeit von 460–430 v.Chr.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/phidias
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|