
Suchergebnisse
-
Janoschs Tiger-Enten
09.08.2004 - Mit der Tiger-Ente, Fröschen, Tigern und Bären lassen Janoschs Geschichten seit 1960 viele Kinder von einer schönen und friedlichen Welt träumen. In vielen Büchern erleben der Kastenfrosch, der kleine Tiger und der kleine Bär eine Menge Abenteuer. Natürlich darf dabei die hölzerne Tigerente nicht fehlen.
helles-koepfchen.de/artikel/418.html
-
Vögel unter Hausarrest
21.09.2005 - In einigen Regionen der drei deutschen Bundesländer Nordrhein-Westfalens, Niedersachsens und Mecklenburg-Vorpommerns steht Geflügel seit Mitte September unter "Hausarrest". Hühner, Puten, Gänse und Enten dürfen dort ihren Stall nicht mehr verlassen. So sollen sie vor der gefährlichen Vogelgrippe (auch Geflügelpest genannt) geschützt werden, die mit Zugvögeln aus Südostasien über Russland nach Europa gelangen könnte.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1395.html
-
Shaun das Schaf: Zebra-Enten
So ein Betrug! Als zwei schnatternde Enten sich mit Ruß bekleckern, werden sie prompt von Touristen für exotische Zebra-Enten gehalten. Der Bauer wittert ein Riesengeschäft. Fix verwandelt er die schöne Schafsweide in einen Zebraentenerlebnispark für zahlungskräftige Besucher. Entnervt von dem Trubel, setzt Shaun alles daran den Betrug aufzudecken.
https://www.br.de/kinder/schauen/serien-spielfilme/shaun-das-schaf/zebra-enten-114.html
-
Unterrichtsmaterial zum Thema: Enten und Gänsevögel
11.06.2008 - Über die Wissenskarten zum Thema „Enten und Gänsevögel“ hinaus bietet die Medienwerkstatt Mühlacker für Abonnenten von grundschulmaterial.de hochwertiges und äußerst vielseitiges Unterrichtsmaterial zu diesem Thema an. Sie finden hier umfangreiche Materialien, mit denen Sie das Thema "Enten und Gänsevögel" projektartig in Ihrem Unterricht umsetzen können. - Steckbriefe zu Enten- und Gänsevögeln - Steckbriefvorlagen zu Enten- und Gänsevögeln - Ged...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17467
-
Haben Enten auch kalte Füße?
01.01.2008 - Enten tragen im Winter keine Schuhe und auch keine wärmenden Socken. Trotzdem gehen sie schwimmen oder laufen auf dem Eis von zugefrorenen Teichen umher. Manchmal stehen sie stundenlang barfuß auf dem Eis herum oder schwimmen im kalten Wasser. Warum frieren sie dabei eigentlich nicht an den Füßen? Wasservögel, die im Winter hierbleiben und nicht in den warmen Süden ziehen, sind an die Kälte angepasst.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15409
-
- Enten- und Gänsevögel allgemein
03.06.2008 - Die Gänsevögel bilden eine Ordnung der Vögel. Zu dieser Vogelgruppe gehören unter anderem die Enten, Gänse und Schwäne. Diese Wasservögel gehören zu den bedeutendsten Vogelgruppen in den Feuchtgebieten der Erde. Alle Gänsevögel sind mittelgroße bis große Vögel. Für ihr Leben im Wasser haben sie breite Schwimmhäute zwischen den drei nach vorne weisenden Zehen , was sie zu guten Schwimmern macht.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17382
-
Versuch mit Gummi-Enten
15.02.2018 - Da hat jemand mehrere Tausend Gummi-Enten am Ufer ausgesetzt. Was haben die denn da zu suchen? Ist das Kunst oder Quatsch? Weder noch.
http://www.duda.news/wissen/versuch-mit-gummi-enten/
-
Die Enten laufen Schlittschuh (Christian Morgenstern)
21.03.2009 - Die Enten laufen Schlittschuh Die Enten laufen Schlittschuh auf ihrem kleinen Teich. Wo haben sie denn die Schlittschuh her - sie sind doch gar nicht reich? Wo haben sie denn die Schlittschuh her? Woher? Vom Schlittschuhschmied! Der hat sie ihnen geschenkt, weißt du, für ein Entenschnatterlied. Christian Morgenstern (1871 – 1914).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17147
-
Der Schnabel der Enten- und Gänsevögel
03.06.2008 - Ein besonderes Merkmal der Enten- und Gänsevögel ist ihre besondere Schnabelform. Der Schnabel der Gänsevögel ist mit einer weichen Hautschicht überzogen. Am vorderen Ende wird er zu einer Platte aus Horn, die man auch als Nagel bezeichnet. Am Rand des Schnabels befinden sich Hornlamellen, die zusammen mit der fleischigen, empfindlichen und meistens gezackten Zunge als feinmaschiger Seihapparat wirken und die Nahrung aus dem Wasser herauszufilter...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17383
-
Warum gibt es so viele Enten- und Gänsefotos auf den Wissenskarten?
30.06.2008 - Fotos: Junge Kanadagans Diese Frage – so meinst du sicher – ist ganz leicht zu beantworten – oder ? Na klar, da ist jemand, der halt Enten- und Gänsefan ist und auch noch eine Kamera hat! Stimmt, damit hast du zunächst einmal auch vollkommen recht. Viele Menschen, die Tiere mögen – und davon gibt es ja glücklicherweise eine ganze Menge – haben auch Lieblingstiere.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17679
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|