
Suchergebnisse
-
Meier Helmbrecht
Die Verserzählung „Meier Helmbrecht“ von WERNHER DER GARTENAERE ist eine der bedeutendsten sprachlichen Überlieferungen des Mittelhochdeutschen. Als Entstehungszeit wird heute zumeist das Jahr 1280 angenommen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/meier-helmbrecht
-
Meier Helmbrecht
Die Verserzählung „Meier Helmbrecht“, die WERNHER DER GARTENAERE verfasst hat, ist eine der bedeutendsten sprachlichen Überlieferungen des Mittelhochdeutschen. Als Entstehungszeit wird heute zumeist das Jahr 1280 angenommen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/meier-helmbrecht
-
Wernher der Gartenaere
WERNHER DER GARTENAERE war ein mittelhochdeutscher Dichter, der wahrscheinlich im 2. Drittel des 13. Jahrhunderts geboren wurde. Er ist durch die Verserzählung „Meier Helmbrecht“, die etwa um 1280 entstanden ist und heute noch in zwei Handschriften vorliegt, bekannt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/wernher-der-gartenaere
-
Wernher der Gartenaere
* 13. Jahrhundert † nicht bekannt WERNHER DER GARTENAERE war ein mittelhochdeutscher Dichter, der wahrscheinlich im 2. Drittel des 13. Jahrhunderts geboren wurde. Er ist durch die Verserzählung „Meier Helmbrecht“, die etwa um 1280 entstanden ist und heute noch in zwei Handschriften vorliegt, bekannt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/wernher-der-gartenaere
-
Jula Meier Sonderegger
22.02.2012 - Die schöne, manchmal schnippische Pferdenärrin mit Romantik im Kopf.
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2010/08/14/Best-Friends/Die-Schueler/Jula-Meier-Sonderegger
-
Frau Meier, die Amsel
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/titel/frau_meier_die_amsel.html
-
Frank-Walter Steinmeier von der SPD ist neuer Bundespräsident
07.06.2017 - Am 19. März 2017 löste Frank-Walter Steinmeier von der SPD Joachim Gauck (parteilos) ab. Nun ist Steinmeier ins Schloss Bellevue in Berlin eingezogen und übernimmt die Amtsgeschäfte als neues Staatsoberhaupt. Erfahre mehr über den Politiker Frank-Walter Steinmeier und seine neuen Aufgaben als Bundespräsident.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3780.html
-
20. Jahrhundert bis 1945
Das frühe 20. Jahrhundert wird in der Kunstgeschichte als Zeitalter der Moderne bezeichnet. Die Entwicklung der modernen Kunst des 20. Jahrhunderts – vom gegenwärtigen Standpunkt aus auch oft als „klassische Moderne“ bezeichnet – reicht mit ihren Ursprüngen weit bis ins 19.
Aus dem Inhalt:
[...] MEIER-DENNINGHOFF (* 1923) und FRITZ WINTER (1905–1976) Gründungsmitglied der Gruppe „ZEN 49“. In den 1950er-Jahren wurde er bekannt für seine farbintensiven [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/20-jahrhundert-bis-1945
-
Tradition und Tradierung in der Musik
Musikalische Traditionen umschließen Sitten und Brauch im Lebenszyklus von der Wiege bis zur Bahre. Sie sind seit jeher durch lokale und regionale Ausdrucksformen geprägt und durch ihre primär mündlichen Überlieferungen in religiösen und profanen Festen, Bräuchen und Performance-Konzepten verankert.
Aus dem Inhalt:
[...] Dagegen ging die Rezeptionstheorie ( JOHN MEIER um 1906) gerade vom Gegenteil aus und wies nach, dass individuell geschaffene „Kunstlieder“ als „gesunkenes Kulturgut“ sich zum Allgemeinbesitz wandeln. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/tradition-und-tradierung-der-musik
-
Kinderreiche Familie
Du brauchst: Drei Würfel Wer hat die meisten Kinder? Familie Meier besteht aus Vater, Mutter und vielen. Kindern. Wie viele Kinder haben die Meiers? Für Herrn Meier steht die 1, für Frau Meier die 2. Jeder darf pro Runde einmal. würfeln. Ist eine 1 dabei, wird sie aufgeschrieben, Herr Meier ist also schon da.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=276&titelid=2473&titelkatid=0&move=-1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|