Was der Wald für uns tut
Der Wald übernimmt viele Funktionen, die für Pflanzen, Tiere und Menschen lebenswichtig sind. Welche? Das erfährst du hier!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/land/schutzfunktionen-des-waldes.html
Der Wald übernimmt viele Funktionen, die für Pflanzen, Tiere und Menschen lebenswichtig sind. Welche? Das erfährst du hier!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/land/schutzfunktionen-des-waldes.html
Der Bayerische Wald wurde 1970 als erster Nationalpark Deutschlands eingerichtet, und zwar als Beitrag der Bundesrepublik Deutschland zum Europäischen Naturschutzjahr. Der Wald, der ca.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/bayerischer-wald-nationalpark
Der Bayerische Wald wurde 1970 als erster Nationalpark Deutschlands eingerichtet, und zwar als Beitrag der Bundesrepublik Deutschlands zum Europäischen Naturschutzjahr. Der Wald, der ca.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/nationalpark-bayerischer-wald
Fünfmal staunen über den Wald - Seht ihr auch manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht? Kein Problem, pünktlich zum "Tag des Waldes" am 21. März sorgen unsere fünf Fakten für den Durchblick!
http://www.geo.de/GEOlino/natur/pflanzen/gib-mir-fuenf-fuenfmal-staunen-ueber-den-wald-82652.html
Was ist los im Wald, wenn es Nacht wird? Wer schläft und wer nicht? Schau nach!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/land/wald-nachts-im-wald.html
Welche Tiere und Pflanzen leben im Wald? Suche die Wimmelbilder und löse das Baumquiz!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/land/wald-der-lebensraum.html
01.06.2023 - Regenwälder gibt es auf der Erde überall dort, wo es feucht und heiß ist. Doch große Flächen davon sind bereits zerstört worden.
https://www.zdf.de/kinder/logo/regenwald-106.html
25.12.2007 - Der tropische Regenwald: Ein unerforschter Wald voller Abenteuer, denken die einen. Ein großer Haufen Geld, die anderen. Pro Minute wird die Fläche eines Fußballfeldes abgeholzt. Das bringt große Probleme mit sich. Tiere sind bedroht und die Erderwärmung wird beschleunigt. Wann werden wir erkennen, dass wir handeln müssen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2446.html
12.11.2015 - Im Wald gibt es immer etwas zu entdecken! Im Herbst zum Beispiel färbt sich das Laub und fällt zu Boden, während die Tiere sich auf den Winter vorbereiten. Dabei gibt es unzählige Zusammenhänge: Die Lebewesen im Wald brauchen einander.
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/das-netz-des-lebens-im-wald/
Alle helfen bei der großen Ernte, nur Socke nicht. Diesmal werden Sockes Freunde aber nicht für ihn einspringen.
http://www.kindernetz.de/rabesocke/allefolgen/folge15/-/id=418476/nid=418476/did=426898/tadwg3/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|