
Suchergebnisse
-
Das Öko-Freibad von Combloux / Le Plan d’eau biotope de Combloux - Rhône-Alpes / Rhône-Alpes - La France et ses régions
20.02.2008 - Ortschaft im Departement Haute Savoie (74) in den französischen Alpen, 180 km von Lyon und 65 km von Genf entfernt, 2.096 Einwohner. Combloux ist ein Wintersportort in 1.000 m Höhe mitten im Bergmassiv des Montblanc. Vor allem Familien nutzen die Pisten von insgesamt 90 km Länge und die 31 Skilifts. Im Sommer lockt das erste Öko-Freibad Frankreichs Badegäste an: der "Plan d'eau biotope".
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/hintergrund/rhone-alpes-rhone-alpes/das-oeko-freibad-von-combloux-le-plan-deau-biotope-de-combloux.html
-
Werther - Romanheld und Selbstmörder
05.01.2015 - Wetzlar, 30. Oktober 1772: Ein junger Mann erschießt sich an seinem Schreibtisch, weil er in eine verheiratete Frau verliebt ist und sie ihn abweist. Der Tod des Carl Wilhelm Jerusalem, Gesandtschaftssekretär von Brunswick, erschüttert die vornehme Gesellschaft. Besonders betroffen fühlt sich ein enger Freund Jerusalems: Johann Wolfgang von Goethe.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/tod_und_trauer/selbsttoetung/pwiewertherromanheldundselbstmoerder100.html
-
Schlager
Der Schlager ist eine Ende des 19. Jh. entstandene Form des populären Liedes, die mit der sich herausbildenden Musikindustrie und dem sich ausbreitenden Musikmarkt unmittelbar verbunden war.
Aus dem Inhalt:
[...] (1892–1967), CLAIRE WALDOFF (1884–1957) oder OTTO REUTTER (1870–1931) profilierten sich hier noch in der Vorkriegszeit mit Couplets, deren kommerzielle Verwertung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/schlager
-
Irische Literatur
Die Literatur Irlands ist im Wesentlichen durch vier Hauptmerkmale gekennzeichnet: keltische Mythologie, Bildungspolitik unter englischer Herrschaft und damit verbunden, typische Probleme der verschiedenen Gesellschaftsschichten sowie Katholizismus und Familie.
Aus dem Inhalt:
[...] Katholische Bilder und Wertvorstellungen, besonders Sünde und Ausschweifung, durchziehen sein gesamtes Werk. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/irische-literatur
-
Hochprozentiges
21.05.2014 - Wer das Destillationsverfahren erfunden hat, weiß die Geschichte nicht genau zu berichten. Bekannt war die Herstellung von hochprozentigem Alkohol aber gewiss schon im Altertum. Perfektioniert wurde die Schnaps- und Likörproduktion von den Mönchen des Mittelalters. In der Industrialisierung verkam Schnaps zur Droge der Arbeiterschicht und wurde zum gesellschaftlichen Problem.
Aus dem Inhalt:
[...] nennen ihre Obstbrände "Eau de vie". Und das gälische Wort "uisge beatha", das sich über die Jahrhunderte zu "uisce", "fuisce", "wiskie" und schließlich zu "Whisky" entwickelte, heißt nichts anderes als Lebenswasser. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/trinken/hochprozentiges/pwwbhochprozentiges100.html
-
Kleines Schuh-Lexikon
27.08.2010 - Schuhe sind für uns heute ein so alltägliches Kleidungsstück, dass wir sie nur selten näher betrachten. Genauer ins Auge gefasst werden sie nur, wenn sie schmutzig sind, drücken oder wenn die Schuhe an einer Person besonders reizvoll aussehen. Hier folgen nun neun Schuhe von früher und heute mit ihren Geschichten.
Aus dem Inhalt:
[...] mit den im Ballett üblichen Spitzenschuhen verdankt. Als Erfinderin der flachen Ballerinas gilt die New Yorker Modedesignerin Claire McCardell. Während des Zweiten [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/mode/schuhe/pwiekleinesschuhlexikon100.html
-
Roman
Der Roman ist eine epische Großform mit verzweigter Handlung und zahlreichem Figurenensemble. Er ist die variantenreichste und wandelbarste Erzählgattung, denn sie vermag am flexibelsten auf Wirklichkeit zu reagieren.
Aus dem Inhalt:
[...] Der bürgerliche Mensch bestimmte sich nicht mehr vornehmlich durch die Werte, die sich aus seinem Stand und seiner religiösen Bindung ergaben. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/roman
-
Francesco Petrarca
FRANCESCO PETRARCA wurde im Jahre 1341 auf dem Kapitol in Rom zum poeta laureatus gekrönt. Er ist der Verfasser der berühmten „Rime in vita e morta di Madonna Laura“. Dieses „Liederbuch“ ist der Geliebten des Dichters, Laura, gewidmet und um sie zentriert.
Aus dem Inhalt:
[...] trat mir zum ersten Mal zu Beginn meines Jünglingsalters vor Augen, im Jahr der Gnade 1327, am sechsten Tag des April, in der Kirche Sainte-Claire zu Avignon... [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/francesco-petrarca-0
-
Kenia - Buchtipp
23.10.2015 - Mit der Kinderweltreise unternehmen Kinder eine spannende Reise rund um den Globus und lernen Land und Leute näher kennen. Mit Spielen und vielen Rätseln.
Aus dem Inhalt:
[...] Claire A. Nivola: Bäume für Kenia. Die Geschichte der Wangari Maathai In Kenia gibt es unzählige Probleme: Ausbeutung, Arbeitslosigkeit, Unterernährung, Hunger und die Abholzung der dortigen Wälder. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/kenia/buchtipp/buch/claire-a-nivola-baeume-fuer-kenia-die-geschichte-der-wangari-maathai/
-
Tasmanien - Insel der Wildnis
Tasmanien, der kleinste Bundesstaat Australiens hat ein anderes Klima als Australien. Außerdem ist die Insel zum Teil noch die reinste Wildnis.
Aus dem Inhalt:
[...] ist von einem Hochplateau geprägt, durchsetzt von zahlreichen Seen, weshalb es auch das Land der 1000 Seen genannt wird. Besonders bemerkenswert ist, dass ein Fünftel der Insel, vom Cradle Mountain - Lake St. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/tasmanien-insel-der-wildnis.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|