
Suchergebnisse
-
Weihnachtsbaumkunde
Nordmanntanne Manchmal trauen sich die Tannennadeln ja noch Wochen nach Weihnachten aus den Ecken und Ritzen und pieksen einem plötzlich in die Socken. Genau dieses unangenehme Gefühl macht die Nordmanntanne so beliebt, sie verliert nämlich ihre Nadeln nicht so leicht. Eigentlich sind Nordmanntannen in der Türkei, Georgien und im Nordkaukasus zu Hause, aber diejenigen auf den Weihnachtsmärkten stammen in der Regel aus Pflanzungen in Dänemark.
Aus dem Inhalt:
[...] sollte er wieder ins Freie dürfen. Ich finde, der 1. Januar ist ein guter Tag dafür, dann fängt für deinen Baum das Jahr gut an! Kerzen-Tricks Eine Kerze anzuzünden ist keine Kunst: schnell ein Streichholz dranhalten, und das war’s. [...]
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=692&titelid=6083&titelkatid=0&move=-1
-
Bastelanleitung: Weihnachtssterne aus Papier falten
13.12.2016 - Sterne gehören zur Weihnachtszeit wie Plätzchen und Adventskerzen. Hier findest du eine Anleitung, wie du dir tolle Weihnachtssterne mit 3D-Effekt selbst falten kannst. Dafür benötigst du lediglich Papier, Kleber und eine Schere. Die Sterne sind ganz einfach zu falten und sehen wunderschön aus.
https://www.helles-koepfchen.de/weihnachten/basteln/schoenen-weihnachtsstern-aus-papier-falten
-
Gab es Regeln, an die sich die Piraten untereinander zu halten hatten?
Das Leben an Bord eines Piratenschiffes war alles andere als ein Zuckerschlecken. Es war oft hart, gefährlich und entbehrungsreich. Machte da jeder, was er wollte auf so einem …
Aus dem Inhalt:
[...] Karten zu spielen oder zu würfeln ist an Bord verboten. 3. Die Lichter und Kerzen müssen um acht Uhr abends gelöscht sein. Wer nach dieser Stunde [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/gab-es-regeln-an-die-sich-die-piraten-untereinander-zu-halten-hatten.html
-
Kinderpunsch zur Weihnachtszeit
Wer jetzt im Advent einen der vielen Weihnachtsmärkte besucht, wird vom weihnachtlichen Duft verzaubert. Das liegt unter anderem am leckeren Weihnachtspunsch und den gibt es hier:
Aus dem Inhalt:
[...] Kinderpunsch zur Weihnachtszeit Kinderpunsch zur Weihnachtszeit Er gehört zu Weihnachten wie der Adventskranz, Kerzen und Plätzchen der Glühwein oder Punsch. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/kinderpunsch-zur-weihnachtszeit.html
-
Der Amoklauf von Erfurt
Fassungslos- igkeit herrscht in Deutschland nach der schrecklichen Tat im Erfurter Gutenberg-Gymnasium. Am Freitag, den 26. 4. 2002 hatte der 19-jährige Robert Steinhäuser 16 …
Aus dem Inhalt:
[...] Tausende Schüler zogen in Erfurt in Trauer um die Opfer mit Blumen in den Händen durch die Innenstadt. Im Erfurter Dom wurden Kerzen angezündet. Auch in anderen Erfurter Kirchen trafen sich Menschen zu Andachten. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/der-amoklauf-von-erfurt.html
-
Die Lichtsäule in Penzing
1683 belagerten die Türken die Stadt Wien zum zweiten Mal. Zuerst kamen die Tataren, das war die schreckliche Vorhut des Türkenheeres, in die Stadt. Sie raubten, plünderten und legten viele Brände. Oft waren es aber auch Leute die deutsch sprachen und sich den Tataren anschlossen, weil sie Freude daran hatten, gegen die Wiener Bevölkerung zu kämpfen.
Aus dem Inhalt:
[...] in Flammen standen. Er konnte sich nirgendwo verstecken. Da lief er über den Kirchplatz und stand plötzlich vor der Lichtsäule. Hier stellten die Leute aus Penzing immer brennende Kerzen auf, wenn sie für ihre Verstorbenen beteten. [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Die_Lichts%C3%A4ule_in_Penzing
-
Schafe
Sie blöken, sie mähen, sie meckern und manchmal pfeifen sie sogar. Allerdings nur dann, wenn Gefahr herrscht. Die Rede ist von Schafen, die gar nicht so dumm sind, wie es im Volksmund heißt. Schafe können sich nämlich etwa 50 Schafgesichter merken. Und das bis zu zwei Jahre lang. Sie merken sich, welches Futter ihnen gut tut und von welchem sie krank werden.
Aus dem Inhalt:
[...] verhindern. Schafe liefern aber auch das Rohmaterial für Leim, Kerzen, Seife und andere kosmetische Produkte. Sogar im Sport und in der Musik spielen [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Schaf
-
Luisas Kolumne - Weihnachten: Alle Jahre wieder
05.12.2006 - "Alle Jahre wieder", oder wie es so schön heißt: frohe Weihnachten. Alle sind glücklich, die Ladeninhaber ganz besonders und es herrscht Frieden auf Erden. Was für ein sinnliches Geschäft - ich meinte natürlich Fest. Weihnachten das ist das Fest der Liebe und des Santa Claus - die wohl genialste Werbeidee des 20. Jahrhunderts.
Aus dem Inhalt:
[...] Wochen später in irgendeiner Ecke des Zimmers verstauben, trockene Plätzchen, die niemand mehr haben will, ein halb abgekokelter Adventskranz, weil wieder einmal jemand vergessen hat, die Kerzen auszupusten. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/hauptseite/luisas_kolumne/alle_jahre_wieder.html
-
Die Frage der Woche: Woraus besteht Wachs?
Jeden Samstag beantworten wir euch Fragen zu allen möglichen Themen. Heute fragt uns Laura K. aus Berlin: Woraus besteht Wachs? Hier erfahrt ihr die Antwort ...
Aus dem Inhalt:
[...] Themen. Heute fragt uns Laura K. aus Berlin: Woraus besteht Wachs? Hier erfahrt ihr die Antwort ... Ohne Wachs keine Kerzen. Doch Wachs ist nicht gleich [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/die-frage-der-woche-woraus-besteht-wachs.html
-
Sicherheit am Gabentisch
Alle Jahre wieder funkelt und strahlt es zur Weihnachtszeit in den Wohnzimmern der ganzen Republik. Damit aus dem Funkeln und Strahlen kein Feuer wird, geben wir euch ein paar …
Aus dem Inhalt:
[...] Ein Teelöffel Zucker im Wasser hilft zusätzlich. Wer seinen Baum mit echten Kerzen schmücken will, muss einiges beachten, damit der Unfallteufel an Weihnachten [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/sicherheit-am-gabentisch.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|