
Suchergebnisse
-
Rote Liste: Über ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten ist bedroht
11.11.2011 - Die aktuelle "Rote Liste" besagt, dass mehr als ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten bedroht ist, und ein Viertel aller Säugetiere. Viele Tiere und Pflanzen verlieren durch Jagd, Klimawandel und Umweltverschmutzung ihre Lebensräume.
https://www.helles-koepfchen.de/bedrohte-tiere-und-pflanzen.html
-
Bedrohte Natur: Das Jahr der Artenvielfalt 2010
04.02.2010 - Das Jahr 2010 wurde von den Vereinten Nationen zum "Jahr der Artenvielfalt" erklärt. Damit soll auf den drohenden Verlust der Vielfalt der Natur aufmerksam gemacht werden. Das erklärte Ziel lautet, die Natur - und damit auch die Lebensgrundlage künftiger Generationen - zu wahren und das Artensterben deutlich zu verringern.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2954.html
-
Die Heide, ein Lebensraum für bedrohte Tier- und Pflanzenarten
10.10.2007 - Neben dem landschaftsgeschichtlichen und ästhetischen, Erlebniswert ist dieser sehr selten gewordene Landschaftstyp Heide auch aus Gründen des Artenschutzes zu erhalten. Er ist zum Rückzugsgebiet für viele bedrohte Arten geworden. Ein Mosaik aus Zwergstrauch- und Grasheiden mit eingestreuten Strauch- und Baumgruppen, Dünenzügen mit offenen Sandflächen und Feuchtbiotopen bildet hierfür die Grundlage.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=9269
-
"Jeden Tag sterben 100 Tier- und Pflanzenarten aus"
05.01.2006 - Umweltschützer schlagen Alarm: Immer mehr Tier- und Pflanzenarten sterben aus. Werden Wildtiere wie Leoparden, Gorillas und Tiger bald nur noch im Zoo überleben? Das Helle Köpfchen hat mit Peter Püschel vom Internationalen Tierschutz-Fonds (IFAW) darüber gesprochen, weshalb so viele Arten für immer von der Erde verschwinden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1497.html
-
Bedrohte Tier- und Pflanzenarten
07.05.2019 - Weltweit sind etwa eine Million Arten bedroht.
https://www.zdf.de/kinder/logo/bedrohte-tier-und-pflanzenarten-100.html
-
Schwarz-Pappel - Baum des Jahres 2006
11.01.2007 - Dr. Silvius Wodarz, Vorsitzender des Kuratoriums Baum des Jahres, gab am 20.10.2005 in Berlin den Baum des Jahres 2006 – die Schwarz-Pappel bekannt. Die Europäische Schwarz- Pappel (Populus nigra L.) gehört zu den Baumarten, die eigentlich weit verbreitet sein müssten, aber inzwischen so selten geworden sind, dass sie in den Roten Listen bedrohter Pflanzenarten stehen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4817
-
Sendungsinhalt: Volkszählung im Riff: Inhalt - Bedrohte Meereswelt
20.02.2008 - Riffe bieten unzähligen Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum und werden deshalb auch die "Regenwälder der Meere" genannt. Neben natürlichen gibt es künstliche Riffe. Sie entstehen zum Beispiel durch versenkte Schiffswracks oder Betonteile. Das Projekt "Reefcheck" erforscht, wie es um die Gesundheit der Riffe steht.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/bedrohte-meereswelt/inhalt/sendungen/volkszaehlung-im-riff-inhalt.html
-
WWF-Bericht zu bedrohten Arten
02.01.2018 - Mehr als 25.000 Tier- und Pflanzenarten sind bedroht - ein neuer Höchststand, meint die Umweltorganisation WWF.
https://www.zdf.de/kinder/logo/wwf-bericht-zu-bedrohten-arten-100.html
-
Viele Tier- und Pflanzenarten in Deutschland bedroht
27.03.2014 - Der Feldhamster, die Rotbauchunke und der Lachs haben etwas gemeinsam: Sie sind in Deutschland bedroht. Auch viele Pflanzen stehen schlecht da, (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/natur/article/viele-tier-und-pflanzenarten-in
-
Elefanten - Die weltweit größten Landtiere
27.09.2011 - Das größte Landtier gilt als bedroht, obwohl es kaum natürliche Feinde hat. Der Elefant wird noch immer gejagt und sein Lebensraum zerstört. Was unterscheidet Afrikanische von Asiatischen Elefanten? Warum gehen Elefanten auf Zehenspitzen? Wie viele Liter passen in einen Rüssel?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3097.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|