
Suchergebnisse
-
Chitin
Wer hätte gedacht, dass der Kokonfaden verschiedener Insekten aus Chitin, einer ansonsten eher als sehr hart bekannten Substanz, besteht. Chitin (von griech.: chiton = Panzer) ist eine weiße hornige Substanz, die aus verschiedenen tierischen Organismen isoliert wird.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/chitin
-
Chitin
Wer hätte gedacht, dass der Kokonfaden verschiedener Insekten aus Chitin, einer ansonsten eher als sehr hart bekannten Substanz, besteht. Chitin ist eine hornige, weiße Substanz, die aus verschiedenen tierischen Organismen isoliert wird.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/chitin
-
Insekten - Merkmale und Nutzen der wichtigen Tiere
15.06.2009 - Viele Menschen ekeln sich oder haben sogar Angst vor Insekten. Dabei sind Insekten wichtige und faszinierende Tiere, über die es viel zu erfahren gibt! Erfahre mehr über ihre Merkmale und ihren Nutzen.
https://www.helles-koepfchen.de/insekten.html
-
Speisepilze
Niemand sollte aus Angst vor Giftpilzen auf den Genuss von Speisepilzen verzichten, da ansonsten ganze Geschmackswelten verloren gehen würden. Pilze sind wahre Künstler in der Küche, was sich auch in der Vielzahl der vorkommenden Gerüche deutlich widerspiegelt (z.
Aus dem Inhalt:
[...] Ernährung bei. Ihre Zellwände bestehen nämlich nicht aus Zellulose, sondern aus Chitin . Chitin ist für den menschlichen Magen unverdaulich (Pilzgerichte [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/speisepilze
-
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate gehören zu den Naturstoffen und sind organische Moleküle, die Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff enthalten. Wasserstoff und Sauerstoff sind meist in Form von Hydroxy-Gruppen (OH-Gruppen) an die Kohlenstoffatome gebunden, sodass man die Kohlenhydrate auch als Polyalkohole betrachten kann.
Aus dem Inhalt:
[...] Chitin ist in einigen Pilzen und in Panzern von Krustentieren und Insekten zu finden. Die Verbindung ist ein stickstoffhaltiges Polysaccharid, das in seinem Aufbau der Struktur der Cellulose sehr ähnlich ist. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/kohlenhydrate
-
Cellulose, Zusammensetzung, Eigenschaften, Vorkommen, Verwendung
Cellulose besteht ähnlich wie Stärke aus vielen Glucoseeinheiten. Damit gehört der Stoff zu den Polysacchariden. Trotzdem sind die Eigenschaften sehr verschieden. Cellulose ist der mengenmäßig bedeutendste Naturstoff.
Aus dem Inhalt:
[...] stärke Stärke,besonders Kartoffel, Mais, Reis Chitin N-Acetylglucosamin β ,1 → 4 Gerüst- substanz Insekten, Krusten-meerestiere Inulin Fructose β ,2 → 1 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/cellulose-zusammensetzung-eigenschaften-vorkommen-verwendung
-
Weichtiere
Weichtiere (Mollusca) sind äußerlich wenig gegliedert. Ihr weicher Körper wird meist in Kopf, Fuß, Mantel und Eingeweidesack unterteilt. Bei vielen Weichtieren wird vom Mantel eine äußere kalkhaltige Schale (Schnecken, Muscheln) gebildet.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie ernährt sich von saftigen Pflanzenteilen. Auf einer sehr beweglichen Zunge sitzt eine mit vielen 1 000 Chitin zähnchen ausgestattete Reibplatte , Radula [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/weichtiere
-
Einsiedlerkrebse
Wer hat sie noch nicht gesehen: „rennende“ Schneckenhäuser auf dem Meeresboden. Einsiedlerkrebse haben sich eine Schwäche zum Vorteil gemacht. Sie leben in fast allen Meeren und gehören der Ordnung der Zehnfußkrebse an.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Chitin -Kutikula, die durch Einlagerung von Proteinen und Kalksalzen sehr fest ist, bildet das Außenskelett. Dieses fehlt auf dem Hinterleib des Einsiedlerkrebses. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/einsiedlerkrebse
-
Honigbiene
Honigbienen sind wohl die bekanntesten und ältesten Nutzinsekten. Ohne ihre Bestäubungshilfe könnten sich viele Früchte nicht entwickeln, auch Honig und Wachs, die für uns eine wichtige Bedeutung erlangt haben, ständen uns nicht zur Verfügung.
Aus dem Inhalt:
[...] mit nur wenigen Adern aufweist. Die Biene besitzt wie alle Insekten ein Außenskelett aus Chitin , das den Körper schützt und stützt. Wegen der Starrheit [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/honigbiene
-
Krebstiere
Krebstiere gehören zu den Wirbellosen. Sie unterscheiden sich im Aussehen, in der Größe und auch im Verhalten. Aufgrund gemeinsamer Merkmale werden sie einzelnen Gruppen zugeordnet, z.
Aus dem Inhalt:
[...] großen Scheren und der feste Panzer auf. Dieser besteht aus Kalk und Chitin . Er bildet das schützende Außenskelett und gibt dem Körper Halt. Der Körper [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/krebstiere
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|