
Suchergebnisse
-
Bohnen und Erbsen
"Es macht großen Spaß, Gärtner von Bohnen und Erbsen zu sein", sagte Großvater. "Bohnen und Erbsen gedeihen nämlich wie ein Blitz. Du brauchst nicht lang auf sie zu warten." Das ist natürlich genau das Richtige für mich: Du brauchst: Bohnen, Erbsen, einen Blumentopf, Erde und Scherben Stecke die Bohnen mit einem Finger in die Erde und gieße das Ganze.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=244&titelid=2706&titelkatid=0&move=1
-
Erbsen quellen lassen - geheimnisvolle Geräusche aus der Ecke
Getrocknete Hülsenfrüchte wie Erbsen, Bohnen oder Linsen kann man mit Wasser quellen lassen. Das dauert etwas, aber die Wirkung kann überraschend sein.
http://www.kids-and-science.de/experimente-fuer-kinder/detailansicht/datum/2009/08/10/erbsen-quellen-lassen-geheimnisvolle-geraeusche-aus-der-ecke.html
-
Vorsicht Wespen! | Erbsen-Pusten | Tigerenten Club
Günter bringt mit seinem Erbsenblasrohr Ballons zum Platzen.Gefährlich sind plötzliche Regengüsse und Wespenstiche.
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/spiel/erbsenpusten/-/id=269292/nid=269292/did=250872/135kjvu/index.html
-
Halloween-Rezept: Blutsalat
15.10.2007 - Wie wäre es damit, zu Halloween mal Blutsalat zu servieren? Einmal Nudeln - schön blutig bitte sehr! Es sieht zwar ekelig aus, schmecken darf es aber schon! Für die schaurige Färbung verwenden wir Rote Beete-Saft - der ist schön rot und färbt ganz ohne chemische Zusätze!
Aus dem Inhalt:
[...] (Quelle: Helles Köpfchen) Wir haben uns für einen Nudelsalat mit Erbsen, Karotten und Mayonnaise entschieden. Natürlich kannst du auch eine andere Variante [...]
https://www.helles-koepfchen.de/halloween/gesunde-gruselrezepte/blutsalat.html
-
Erbse
20.06.2004 - Die Erbse hat Blüten, die an die Gestalt von Schmetterlingen erinnern. Sie gehören zur Familie der Schmetterlingsblütengewächse und sind Hülsenfrüchte , die man als wertvolles Gemüse in Gärten und auf Feldern anbaut. Erbsen werden in Europa schon sehr lange kultiviert. Sie stammt von einer Wildform ab, deren Heimat das östliche Mittelmeer sowie Teile Asiens sind.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=455
-
Steckbrief: Die Erbse
Aussehen Der Stiel der Erbse wird bis zu 15 cm hoch. An seinem Ende befindet sich ein glockenförmiger, grüner Kelch aus dem die Erbsenschoten wachsen. Die Schote ist grün und länglich. In ihr findet man bis zu 15 Erbsen. Blütezeit Die Erbse blüht von Juni bis September. Standort Die Erbse wächst am besten auf Feldern mit humusreichem Boden.
http://kinder.niedersachsen.de/natur/pflanzen-in-niedersachsen/die-erbse/
-
Silvesterschreck mit Knallerbsen
Nanu – was knallt denn da? Mit meiner Erbsentrickkonstruktion kannst du es – zum Beispiel an Silvester – mal richtig krachen lassen und dir zugleich ganz heimlich ins Fäustchen lachen. Du brauchst: ein hohes Glas, getrocknete Erbsen, scheppernde Deckel, Dosen oder Töpfe, einen Kartondeckel oder ein Tablett und Wasser Wichtig ist, dass du dich bei deinen Vorbereitungen von niemandem beobachten lässt.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=176&titelid=6114&titelkatid=0&move=1
-
Der Erbsenstern
Ein Stern aus Erbsen,. Zahnstochern und rotem Garn – das ist wirklich eine tolle Idee. Du brauchst: mindestens 6. Zahnstocher und 6 gelbe Erbsen, rotes Garn, Schere, Schüssel mit Wasser Lege die Erbsen über Nacht. in Wasser ein, damit sie weich werden. Stecke jeweils 3 Erbsen und. 3 Zahnstocher zu einem Dreieck zusammen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=692&titelid=6059&titelkatid=0&move=-1
-
Konserven: Wer hat das Essen in Dosen erfunden?
06.03.2025 - Tomaten, Erbsen, Dosensuppen und Fertiggerichte: Lebensmittel sind als Konserven lange haltbar. Wer hat die Konservendose erfunden?
https://www.br.de/kinder/konserve-konservendose-wer-hat-das-essen-in-dosen-erfunden-kinder-lexikon-100.html
-
Jammerschade
„Erbsen rollen über die Straße und sind platt. Oh, wie schade, jammer-, jammerschade!“ Diesen Spruch trägt der Spielleiter vor, bis ihr ihn euch merken könnt. Es können so viele Spieler mitspielen, wie da sind. Sprecht die beiden Sätze zusammen mit dem Spielleiter ein paar Mal nach. Achtet auf den Rhythmus und betont die Silben und Wörter.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=673&titelid=5090&titelkatid=0&move=-1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|