
Suchergebnisse
-
Finanzkrise in Griechenland löst Proteste aus
16.05.2010 - Griechenlands Wirtschaft befindet sich in der Krise. Weil die Wirtschaft zuletzt schrumpfte, stand für den Staat durch den Ausfall von Steuereinnahmen auch weniger Geld für den eigenen Haushalt zur Verfügung. Die griechische Staatsverschuldung ist hoch, die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anderen Euro-Ländern hingegen nicht. Die Krise in Griechenland bedroht auch andere Länder innerhalb der Europäischen Union, weil die Stabilität der gemeinsamen Euro-Währung gefährdet ist.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2982.html
-
Gemeinsame Ziele und Vorteile der EU-Mitglieder
20.11.2007 - Derzeit besteht die Europäische Union aus 28 Mitgliedsstaaten. Was sind die gemeinsamen Ziele der EU-Länder? Viele Bürger ärmere Staaten erhoffen sich von einem Beitritt neue Chancen und mehr Wohlstand. Welche Anforderungen müssen erfüllt werden und welche Vorteile bringt eine EU-Mitgliedschaft?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2404.html
-
Der Euro: Die europäische Währung
02.01.2022 - 19 Länder der Europäischen Union haben diese Währung. Erfahrt mehr über das Geld.
https://www.zdf.de/kinder/logo/der-euro-die-europaeische-waehrung-100.html
-
Europäische Währungsunion
Als Europäische Wirtschafts- und Währungsunion wird eine Vereinbarung zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union bezeichnet, sich ab dem 1. Juli 1990 durch die Umsetzung bestimmter wirtschafts- und währungspolitischer Regelungen in einem dreistufigen Prozess enger aneinander zu binden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/europaeische-waehrungsunion
-
Währungen, Rechnen
Will man Währungen anderer Länder, die nicht zur Europäischen Währungsunion gehören, umrechnen, so muss man den jeweiligen Umrechnungskurs kennen. Zur Europäischen Währungsunion gehören folgende Länder: Belgien Irland Österreich Deutschland Italien Portugal Estland Luxemburg Slowakei Finnland Lettland Slowenien Frankreich Malta Spanien Griechenland...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/waehrungen-rechnen
-
Von der Reichsmark zur D-Mark zum Euro
21.06.2018 - Wenn ihr euch ein neues Spiel oder ein Buch kaufen wollt, bezahlt ihr mit Euro und Cent. Vor dem Euro hatten die Menschen in Deutschland aber sehr lange eine andere Währung. Sie hieß D-Mark und wurde vor 70 Jahren eingeführt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/waehrungsreform-100.html
-
Wissenstest: Der Euro
Wissenstest: Der Euro - Seit wann gibt es den Euro? Welchen Vorteil hat eine Währungsunion? Warum gibt es die sogenannte Euro-Krise? Testet euer Wissen über unsere Währung!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/waehrungen-wissenstest-der-euro-70581.html
-
Die Währungsunion
02.01.2014 - Eine Währung für alle hat das Reisen in Europa viel einfacher gemacht: in 18 Ländern gilt das gleiche Geld.
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/geld-euro/waehrungsunion/-/id=32926/nid=32926/did=214632/xdccz2/index.html
-
Die Europäische Währung
Als Euro wird die gemeinsame Währung von 18 Staaten Europas bezeichnet.
http://kidsweb.wien/geografie-wirtschaft/wirtschaftliches/die-europaeische-waehrung/
-
Euro
Der Euro ist eine Währung , also eine Art von Geld , die in der Europäischen Union benutzt wird. 19 EU-Länder haben den Euro als Währung. Sie bilden die sogenannte Euro-Zone. Der Euro ist keine Währung eines bestimmten Landes, sondern wurde von der EU erfunden, damit man bei Reisen in andere Länder nicht immer Geld umtauschen muss.
https://klexikon.zum.de/wiki/Euro
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|