
Suchergebnisse
-
Bankenstadt Frankfurt am Main
Frankfurt am Main ist die größte Stadt Hessens und Zentrum des Ballungsgebietes Rhein-Main. Der Börsen-, Banken- und Messestandort verfügt mit seinen vielen Hochhäusern als einzige deutsche Großstadt über eine Skyline.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/bankenstadt-frankfurt-am-main
-
Frankfurt am Main
Frankfurt am Main ist die fünftgrößte Stadt in Deutschland . Dort leben rund 700.000 Menschen . Die Stadt liegt ungefähr in der Mitte von Deutschland und heißt so, weil sie an dem Fluss Main liegt.
https://klexikon.zum.de/wiki/Frankfurt_am_Main
-
Commerzbank-Arena in Frankfurt am Main
20.04.2006 - Seit Mai 2005 trägt der Bundesliga-Aufsteiger Eintracht Frankfurt seine Heimspiele im neuen FIFA WM-Stadion Frankfurt aus. Trotz hochmodernem Faltdach können aber Wasserschlachten wie 1974 beim Spiel Deutschland-Polen auch künftig nicht ganz verhindert werden. Das Fassungsvermögen beträgt 52.000 Menschen, nicht Liter!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7642
-
Das Goethe-Denkmal in Frankfurt am Main
Aus dem Inhalt:
[...] Das Goethe-Denkmal in Frankfurt am Main Quelle: http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Ffurt-goethe2.JPG [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6132
-
Spielzeug vom anderen Ende der Welt
06.09.2005 - Playstation spielen, Fernsehen oder zum Sportverein gehen - in deiner Freizeit hast du eine große Auswahl, wenn du etwas unternehmen möchtest. In vielen armen Ländern haben Kinder und deren Eltern jedoch kein Geld für teure Spielsachen. Die Ausstellung "WeltSpielZeug" im Kindermuseum Frankfurt, die du noch bis zum 19. Februar 2006 besuchen kannst, zeigt, wie erfinderisch Not machen kann.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1381.html
-
Streit um den Betreiber der Schulkantine
28.03.2018 - An einer Schule in Frankfurt am Main gibt es Proteste, weil ein neuer Betreiber die Schulkantine übernehmen soll.
https://www.zdf.de/kinder/logo/schueler-protestieren-gegen-betreiberwechsel-der-schulkantine-100.html
-
Theodor Wiesengrund Adorno
* 11. September 1903 in Frankfurt am Main † 06. August 1969 in Visp (Kanton Wallis) Aufgewachsen in einem musikalisch geprägten Elternhaus begeisterte sich THEODOR W. ADORNO früh für die Musik.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/theodor-wiesengrund-adorno
-
Bethmännchen
23.11.2004 - Bethmännchen gehören im weihnachtlichen Hessen auf jeden Plätzchenteller. Es sind runde Marzipankugeln, die mit drei halbierten Mandeln verziert werden.
Aus dem Inhalt:
[...] verziert werden. (Quelle: Kai Hirschmann (Helles Köpfchen)) Ihren Namen hat diese Weihnachtsleckerei um 1840 von der Frau des Frankfurter Stadtrats Simon Moritz von Bethmann erhalten. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/733.html
-
Theodor Wiesengrund Adorno
* 11.09.1903 Frankfurt am Main † 06.08.1969 Visp im Schweizer Kanton Wallis Aufgewachsen in einem musikalisch geprägten Elternhaus begeisterte sich THEODOR W. ADORNO früh für die Musik.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/theodor-wiesengrund-adorno
-
Bundesland Hessen
Das Bundesland Hessen liegt im Zentrum der Bundesrepublik Deutschland. Die Landeshauptstadt ist Wiesbaden. Ein Großteil des von Becken und Senken stark gegliederten Landes liegt im Bereich der deutschen Mittelgebirgsschwelle.
Aus dem Inhalt:
[...] Finanz- und Handelzentrum und Verkehrsknotenpunkt Frankfurt am Main. Das im Herzen Deutschlands gelegene Bundesland nimmt eine Fläche von 21115 km² [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/bundesland-hessen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|