
Suchergebnisse
-
Lexikon: FDP - Die "Liberalen"
03.11.2018 - FDP ist die Abkürzung für "Freie Demokratische Partei" - sie werden in den Nachrichten auch oft "die Liberalen" (also Freiheitlichen) genannt. Was sind die Ziele der Partei und wer wählt sie?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3798.html
-
Pressefreiheit | einfach erklärt für Kinder und Schüler
16.08.2011 - Zu den Grundrechten einer Demokratie gehört das Recht auf freie Meinungsäußerung, hierzu zählt auch die Pressefreiheit. Die Pressefreiheit wird in Deutschland durch die Verfassung geschützt. Mit diesem Grundrecht soll gewährleistet werden, dass alle Menschen ihre Meinung sagen dürfen, und das schließt die Presse mit ein.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3080.html
-
Informations- und Meinungsfreiheit
Meinungsfreiheit ist das Recht jedes Menschen, seine eigene Meinung ohne Angst vor Konsequenzen äußern zu dürfen. Meinungsfreiheit ist ein wichtiges Menschenrecht. Informationsfreiheit bezieht sich auf den uneingeschränkten Empfang von Informationen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/informations-und-meinungsfreiheit
-
Parteiverbot
26.10.2005 - Für die Aufnahme des Art. 21 Abs. 2 in das Grundgesetz waren die Erfahrungen der Weimarer Republik bestimmend. Es sollte verhindert werden, dass Gegner der demokratischen Ordnung noch einmal die ihnen gewährten Rechte zur Abschaffung der freiheitlichen Demokratie nutzen. In dieser Verfassungsbestimmung findet das Prinzip der "streitbaren Demokratie" seinen Ausdruck.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4251
-
Freiheit oder Gleichheit
Freiheit und Gleichheit gehören seit der Aufklärung, der amerikanischen und der französischen Revolution zu den Grundbegriffen des modernen Demokratieverständnisses und sind in Deutschland im Grundgesetz fixiert.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/freiheit-oder-gleichheit
-
Nationalstaaten - Hatte die Verfassung tatsächlich eine Lücke?
Beim Preußischen Verfassung skonflikt - auch Heereskonflikt genannt - ging es um den Aufbau bzw. die Neuorganisation der Armee in Preußen. In Wirklichkeit war es eine Auseinandersetzung zwischen der Königsmacht und dem Parlament , also den freiheitlichen Elementen der Regierung. Der preußische Ministerpräsident Otto von Bismarck meinte, in der Verfassung eine "Lücke" gefunden zu haben und hob den Konflikt auf.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/nation-von-oben-von-einem-reichskanzler-und-einem-anderen-koenig-der-dann-doch-kaiser-wurde/frage/hatte-die-verfassung-tatsaechlich-eine-luecke.html?no_cache=1&ht=6&ut1=120
-
Tor zur "Neuen Welt" | Freiheitsstatue
15.01.2016 - Die ist typisch für Amerika. Das denken viele, wenn von der New Yorker Freiheitsstatue die Rede ist. Doch die Statue of Liberty, so der englische Titel, ist gar keine echte Amerikanerin
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/weltentdecken/freiheitsstatue/-/id=273062/nid=273062/did=34294/14en8xk/index.html
-
Religionsfreiheit in der Gesellschaft
12.01.2015 - Religionsfreiheit bedeutet, dass jeder Mensch das Recht hat, sich seine Religion selbst du wählen. Wenn er danach lebt oder darüber spricht, dürfen ihm keine Nachteile entstehen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/r/religionsfreiheit-in-der-gesellschaft
-
Schweizer wollen keine islamischen Minarette
04.12.2009 - Die Schweizer Bürger haben darüber abgestimmt, ob in ihrem Land Minarette - das sind zu Moscheen zugehörige Türme - gebaut werden dürfen. Mehr als die Hälfte der Wähler haben sich für ein Bauverbot ausgesprochen. Kritiker sprechen von einem Angriff auf die Religionsfreiheit und sogar rassistischen Tendenzen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2942.html
-
Starcraft2 - Wings of Liberty (Schwingen der Freiheit)
19.06.2011 - Lange haben die Freunde gepflegter Echtzeitstrategie warten müssen, bis der Nachfolger des wahrscheinlich meistgespielten Strategiespiels überhaupt erschien. Die Erwartungen sind dementsprechend hoch.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3066.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|