
Suchergebnisse
-
"Ich werde gemobbt" - Was tun?
23.12.2007 - Ich heiße Jennifer und bin 14 Jahre alt. Wie ihr wisst, ist Mobbing an Schulen sehr verbreitet. Vielleicht hat der eine oder andere von euch auch schon mal Erfahrungen damit gemacht oder kennt jemandem, dem es so erging. Damit ihr wisst, wie das ist, falls ihr es noch nie erlebt habt, erzähle ich euch meine Geschichte.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2363.html
-
Regeln für ein gutes Klima in der Klasse
15.03.2009 - In einer Schulkasse haben die Schüler viele Vorschläge gemacht, durch welche Verhaltensweisen das Klima und die Atmosphäre verbessert werden kann. Daraus sind die nachfolgenden Sätze entstanden, die man auch als gute Vorsätze und Regeln für ein angenehmes gemeinsames Zusammenleben in der Klassengemeinschaft bezeichnen könnte.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1638
-
Hilfe bei Schulstress und Prüfungsangst
18.08.2007 - Einige Kinder und Jugendliche fühlen sich in der Schule unter Druck gesetzt und haben Angst vor schlechten Noten. Manche Schüler belastet der Schulstress so extrem, dass sie körperliche und seelische Probleme bekommen. Wie kannst du mit dem Druck umgehen, dich motivieren und besser lernen?
Aus dem Inhalt:
[...] Sitzen zu bleiben ist für die meisten ein schlimmes Ereignis: Zum einen müssen sie die vertraute Klassengemeinschaft verlassen und können nicht mehr zusammen mit ihren Freunden zur Schule gehen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/zeugnisstress_angst_vor_dem_schulzeugnis.html
-
Jessys Tagebuch Teil 4
Aus dem Inhalt:
[...] und kommt aus Marienbrunn. Ich erwarte von euch das ihr sie freundlich in eurer Klassengemeinschaft aufnehmt.", meinte die Direktorin. Darauf hin sagte die 'Anführerin': "Sie [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/jessys-tagebuch-teil-4
-
Das Klima in einer Klasse
15.03.2009 - Tag für Tag hast du viel mit anderen Menschen zu tun: In der Familie, in der Schule, im Sportverein, beim Einkaufen und beim Spielen. Wie das Zusammentreffen und Beisammensein mit den anderen Menschen abläuft und sich gestaltet, hängt von deiner Einstellung ab, mit der du auf andere Menschen zugehst.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch für eine gute Klassengemeinschaft sind freundliche und korrekte Umgangsformen sehr wichtig. Um deine Mitschüler richtig und fair zu behandeln, brauchst [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1611
-
Das gemeinsame Frühstück
30.05.2007 - Wenn ihr auch ein solches gemeinsames Frühstück vorbereitet, werdet ihr feststellen, dass ein so entstandenes Frühstücksbrot viel besser schmeckt, als das, was ihr sonst mit zur Schule bringt. Ein schön gedeckter Tisch - verziert mit der entsprechenden Lieblingsserviette - kann dazu beitragen, dass alle sich wohl fühlen.
Aus dem Inhalt:
[...] wenn alle nett und freundlich zueinander sind, macht so ein Frühstück in der Klassengemeinschaft ganz besonderen Spaß. Quelle: Fotos: Medienwerkstatt MF [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1509
-
Einserschüler, Streber
Manchen fliegen die Einsen nur so zu. Einige Schüler sind von sich aus sehr ehrgeizig und knien sich rein. Bei vielen Kindern stehen die Eltern als treibende Kraft hinter dem Schulerfolg. Begabte Schüler gelten schnell als Streber. Warum? Sie wissen genau, wie man sich verhalten muss, um in der Schule Erfolg zu haben.
Aus dem Inhalt:
[...] Je besser man in der Schule ist, umso leichter kann es passieren, dass man abgestempelt und aus der Klassengemeinschaft ausgegrenzt wird. Warum haben [...]
http://www.labbe.de/mellvil/index_kk.asp?themaid=9&titelid=85&titelkatid=0&move=-1
-
Weit, weit weg: Als Austauschschüler im Ausland
Weit, weit weg: Als Austauschschüler im Ausland - Ob Australien, Mexiko oder Italien – wie fühlt es sich an, als Austauschschüler in der Fremde zu leben, fern von Heimat, Freunden und Familie? GEOlino.de-Userinnen erzählen von ihren Erfahrungen im Ausland.
Aus dem Inhalt:
[...] noch nicht mitschreiben. Auch die Unterrichtsfächer sind hier sehr anders. Es gibt zum Beispiel ein Fach zur Stärkung der Klassengemeinschaft und Fächer wie Logik, [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/weit-weit-weg-als-austauschschueler-im-ausland-58695.html
-
Gesetzesblatt der Demokratiewebstatt
Kinobesuchsverordnung.pfd Gesetzesgenerator starten! ›.
Aus dem Inhalt:
[...] und Energydrinks.pdf Kinder Mediengesetz.pdf Klassengemeinschaft.pdf Klassengesetz.pdf Klassenordnerverordnung für den Unterrichtsgegenstand GSK.pdf [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/spiel-mit/gesetzesgenerator0/gesetzesblatt-der-demokratiewebstatt/
-
Schule und Stress
Alle kennen ihn, alle haben ihn, jedeR klagt darüber, niemand weiß, wie man ihn wirklich los wird: Stress! Die WHO hat Stress und seine Auswirkungen zur größten Gesundheitsgefahr für das 21. Jahrhundert erklärt. Auch in der Schule ist man davor nicht sicher: Der Leistungsdruck ist groß, noch eine Prüfung, noch eine Schularbeit.
Aus dem Inhalt:
[...] kann auch ein schlechtes Schulklima, wenn das miteinander in der Klassengemeinschaft etwa nicht mehr funktioniert, man gemeine KlassenkollegInnen hat oder wenn man von anderen ungerecht behandelt wird. [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-gesundheit-und-ernaehrung/was-tut-mir-gut-was-schadet-mir/schule-und-stress/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|