
Suchergebnisse
-
Kopie oder Original - wie ein Kunsthistoriker die Herkunft eines Bildes bestimmt
Große alte Meister der Kunst sind begehrt. Jedes Museum und jeder Sammler hätte gern einen echten Dürer, Picasso, van Gogh oder Rembrandt. Doch: Wie erkennt der Experte, ob das …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/kopie-oder-original-wie-ein-kunsthistoriker-die-herkunft-eines-bildes-bestimmt.html
-
Reise in die Unendlichkeit... (Kopie 1)
Am 5.3.1979 passierte die Raumsonde Voyager-1 den Planeten Jupiter. Im Vorbeiflug lieferte sie beeindruckende Bilder der vier so genannten Galileischen Monde des riesigen …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/reise-in-die-unendlichkeit-kopie-1.html
-
Vasco da Gama umsegelt das Kap der Guten Hoffnung (Kopie 1)
Der Seeweg nach Indien! Vor 510 Jahren entdeckt von Vasco da Gama! Am 22. November 1497 gelang ihm die Umsegelung des Kaps der Guten Hoffnung.
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/vasco-da-gama-umsegelt-das-kap-der-guten-hoffnung-kopie-1.html
-
Äquatorialguinea
31.07.2004 - Länderlexikon: Äquatorialguinea besteht aus dem Festland im Westen Afrikas und der Insel Bioko. Das Land ist mit tropischem Regenwald bewachsen. In dem Land herrscht eine tyrannische Regierung. Die Menschen sind nicht frei - selbst der Besitz der Kopie eines Artikels einer ausländischen Zeitung wird mit Gefängnis geahndet. Und in den Gefängnissen ist Foltern an der Tagesordnung.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/150.html
-
Max darf keine Lieder kopieren
Generell darf man keine Musik kopieren und weiter verbreiten, das stimmt. Für zwei, drei Freunde, die Familie oder nur für sich selbst eine Kopie zu machen ist aber in Ordnung. Der Punkt ist ein ganz anderer: Wenn Max die CD weitergibt, macht er sich strafbar, denn auf der CD scheint rechtsextremistische Musik zu sein und das Weitergeben und Verbreiten von Nazipropaganda und Nazisymbolen ist in Deutschland verboten .
http://www.netzdurchblick.de/max-darf-keine-lieder-kopieren.html
-
Bildhauerei des Klassizismus
Der an der Antike geschulte Klassizismus ist der letzte große, einheitliche, internationale und alle Kunstgattungen beherrschende Stil und zugleich der erste „ismus“, dem bis heute zahllose weitere folgen sollten.
Aus dem Inhalt:
[...] So verdankt der „ Perseus “ (1797–1801) von CANOVA vieles dem „Apoll“ von BELVEDERE (eine hadriansche Marmorkopie einer griechischen Bronze von 330/320 v.Chr.), [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/bildhauerei-des-klassizismus
-
Digital Rights Management
Digital Rights Management – die Verwaltung von Urheber- und Leistungsschutzrechten an Musik in digitaler Form – ist im Zeitalter des Musik-Downloads aus dem Internet, der MP3-Player und selbstgebrannten Musik-CDs zu einem zentralen Problem der Musikwirtschaft geworden.
Aus dem Inhalt:
[...] Dabei handelt es sich sowohl um digitale Wasserzeichen zur Identifikation geschützter Inhalte als auch um Kopierschutzsysteme , Zugangskontrollsysteme [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/digital-rights-management
-
Merseburger Zaubersprüche
Die „Merseburger Zaubersprüche“ wurden im zehnten Jahrhundert niedergeschrieben. Sie sind die bis heute weltweit einzigen bekannten Schriftstücke heidnischen Inhalts, die unverändert in althochdeutscher Sprache vorliegen.
Aus dem Inhalt:
[...] Zaubersprüche“ bekannt. Eine Kopie der „Merseburger Zaubersprüche“ ist in der Vorhalle des Merseburger Doms ausgestellt. Text und Übersetzung Der erste Spruch [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/merseburger-zaubersprueche
-
Tokyo Tower
05.11.2010 - Japaner haben eine Vorliebe fürs Imitieren: Kaum jemand schunkelt - außer den Deutschen - so begeistert zu Oktoberfest-Musik und singt dabei "Ein Prosit". Auf Odaiba, einer künstlichen Insel vor Tokio, steht eine Kopie der amerikanischen Freiheitsstatue. Und selbst vor dem Eiffelturm haben die Tokioter nicht halt gemacht - er heißt hier "Tokyo Tower" und dient als Aussichts- und Fernsehturm.
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/mega_city_tokio/pwietokyotower100.html
-
Forscher klonen Affen
28.01.2018 - Chinesischen Wissenschaftlern haben Affen geklont, also künstlich geschaffen. Viele Menschen finden das aber gar nicht gut.
Aus dem Inhalt:
[...] geklont. Die Forscher haben viele Versuche gebraucht, bis das Klonen geklappt hat. Klonen bedeutet die beiden sind Kopien von einem anderen Affen. Wie Klonen [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/geklonte-affen-102.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|