
Suchergebnisse
-
Mozart: Genie, Geldsorgen und Frauen
24.01.2006 - Gleich mehrere Frauen haben Mozarts Leben stark beeinflusst: seine Mutter Anna Maria, seine Geliebte Aloysia Weber, deren Schwester Constanze Weber, die er später heiratete, sowie seine ältere Schwester Nannerl. Als junger Mann musste Wolfgang Amadeus gleich mehrere schwere Schicksalsschläge in Folge verkraften.
https://www.helles-koepfchen.de/wolfgang_amadeus_mozart/genie_geldsorgen_und_frauen.html
-
Wolfgang Amadeus Mozart: Das musikalische Genie
24.01.2006 - Am 27. Januar 2006 wäre Wolfgang Amadeus Mozart 250 Jahre alt geworden. Von Mozart stammen zahlreiche weltberühmte Opern wie "Die Entführung aus dem Serail" und "Die Zauberflöte". Wer war das musikalische Genie?
https://www.helles-koepfchen.de/wolfgang_amadeus_mozart/
-
Opera buffa bei Mozart
WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756–1791) schrieb insgesamt sechs komische Opern, von denen eine jedoch nur fragmentarisch blieb („Lo sposo deluso“, 1783). Die zwei Werke seiner Jugendzeit „La finta semplice“ (1768) und „La finta giardiniera“ (1775) standen ganz in der Tradition der Gattung, die Opern der Reifezeit dagegen führten die Form nicht nur auf ...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/opera-buffa-bei-mozart
-
Wolfgang Amadeus Mozart
26.08.2014 - "Er war Superstar, er war populär… er war ein Virtuose, war ein Rockidol" - nicht nur Falco kam in seinem 80er-Jahre-Hit "Amadeus" zu dem Schluss: Wolfgang Amadeus Mozart war und ist der Superstar der klassischen Musik. Mehr als 250 Jahre nach seiner Geburt ist sein Werk noch immer aktuell und wird täglich in aller Welt gespielt.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/wolfgang_amadeus_mozart/pwwbwolfgangamadeusmozart100.html
-
Ludwig van Beethoven
* (getauft) 17.12.1770 Bonn † 26.02.1827 Wien LUDWIG VAN BEETHOVEN führte die Musik der Wiener Klassik zu ihrem Höhepunkt und gleichzeitig zu ihrem Abschluss. In seinen Werken findet sich „Mozarts Geist aus Haydns Händen.“ Er entwickelte einen unverwechselbaren Individualstil , wie es ihn bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht gegeben hatte und der sic...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/ludwig-van-beethoven
-
Ludwig van Beethoven
26.08.2014 - Er gehört zu den weltweit bekanntesten Deutschen und gilt als einer der größten Komponisten aller Zeiten. Seine Musik hat sich als zeitlos erwiesen. Selbst Menschen, die keinen direkten Zugang zu klassischer Musik haben, kennen das berühmte "Ta-Ta-Ta Taaaa"-Intro der "5. Sinfonie". Anders als bei Wolfgang Amadeus Mozart ist das Leben von Ludwig van Beethoven jedoch spärlicher dokumentiert.
http://www.planet-wissen.de/kultur/musik/ludwig_van_beethoven/pwwbludwigvanbeethoven100.html
-
"Die Zauberflöte": Märchenhafter Einstieg in die Klassik
Wolfgang Amadeus Mozart gehört zu den begnadetsten Komponisten aller Zeiten. Seine berühmteste Oper ist Die Zauberflöte und wurde am 30. September 1791 uraufgeführt. Mit ihrer …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/die-zauberfloete-maerchenhafter-einstieg-in-die-klassik.html
-
Felix Mendelssohn Bartholdy
* 03.02.1809 Hamburg † 04.11.1847 Leipzig FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY gehört zu den bedeutendsten romantischen Komponisten, indem er die Formstrenge des Barocks mit romantischer Gefühlswärme verband.
Aus dem Inhalt:
[...] Zusammen mit seiner innig geliebten Schwester FANNY – nach der Heirat 1829 FANNY HENSEL (1805–1847), Komponistin und Pianistin – trat er 1820 der Berliner [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/felix-mendelssohn-bartholdy
-
Romantische Musikästhetik
Die romantische Musikästhetik ist Teil der romantischen Gesamtbewegung seit den 1790er-Jahren. Deren Denken konzentrierte sich zunächst auf die Literatur und die Literaturästhetik. Daher entstanden erste Ausformungen in den Schriften von WILHELM HEINRICH WACKENRODER (1773–1798) 1796 bereits vor der eigentlichen musikalischen Produktion romantischer Musik, die etwa auf 1814 zu datieren ist.
Aus dem Inhalt:
[...] HOFFMANN nimmt dabei BEETHOVEN bereits für die „Romantik“ in Beschlag. Sein eigener Musikstil orientiert sich im Übrigen eher an WOLFGANG AMADEUS MOZART [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/romantische-musikaesthetik
-
Die Salzburger Festspiele
17.07.2012 - Salzburg ist neben der Hauptstadt Wien die wichtigste Kulturmetropole Österreichs. Durch ihre barocke Schönheit und als Geburtsstadt Mozarts ist sie in der ganzen Welt bekannt. Aber auch durch die jährlich stattfindenden Salzburger Festspiele hat die Stadt Weltruhm erlangt. Seit 1920 gibt es dieses kulturelle Ereignis, das sich vor allem durch die beliebten Aufführungen des Schauspiels "Jedermann" als wahrer Publikumsmagnet etabliert hat.
http://www.planet-wissen.de/kultur/mitteleuropa/salzburg/pwiediesalzburgerfestspiele100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|