
Suchergebnisse
-
USA - Vereinigte Staaten von Amerika
03.08.2006 - Länderlexikon: Die USA sind der drittgrößte Staat der Welt. Zu den USA gehören auch Alsaka im Norden des Kontinents, Puerto Rico in der Karibik, Hawaii und Amerikanisch-Samoa in Polynesien und die Nördlichen Marianen und Guam im Nordpazifik. Die Bevölkerung der USA wanderte über Jahrhunderte aus der ganzen Welt ein - oder wurde als Sklaven hierher verschifft. Mittlerweile ist daraus eine große multikulturelle Gesellschaft geworden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/340.html
-
Konzepte und Regelungen der Integration
Die Bundesrepublik Deutschland ist faktisch ein Einwanderungsland. Dadurch ist die Integration (Eingliederung) der Migranten (Zuwanderer) in die Mehrheitsgesellschaft zur dauerhaften Aufgabe von Staat und Gesellschaft geworden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/konzepte-und-regelungen-der-integration
-
Gesellschaftsmodelle
Gesellschaftsmodelle sind keine Theorien im engeren Sinn. Sie dienen der Charakterisierung von Gesellschaften, eröffnen den Zugang zu strukturellen Wandlungsprozessen, signalisieren aber auch Ängste, Hoffnungen und Befürchtungen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/gesellschaftsmodelle
-
Neuseeland, Geschichte
Neuseeland wurde spät entdeckt: Zwischen 750 und 1000 n. Chr. besiedelten die heutigen Ureinwohner, die Maori, das Land. Die Europäer, größtenteils Briten, folgten erst im 19. Jahrhundert.
Aus dem Inhalt:
[...] und multikulturelle Gesellschaft heraus. Andererseits verminderte sich die Zahl der einheimischen Maori dramatisch. 1900 war der Bevölkerungsanteil der eingewanderten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/neuseeland-geschichte
-
Die Geschichte Neuseelands
Neuseeland wurde spät entdeckt: Zwischen 750 und 1000 n. Chr. besiedelten die heutigen Ureinwohner, die Maori, das Land. Die Europäer, größtenteils Briten, folgten erst im 19. Jahrhundert.
Aus dem Inhalt:
[...] und multikulturelle Gesellschaft heraus. Andererseits verminderte sich die Zahl der einheimischen Maori dramatisch. 1900 war der Bevölkerungsanteil der eingewanderten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/die-geschichte-neuseelands
-
Kanada
02.08.2004 - Länderlexikon: Kanada ist nach Russland das zweitgrößte Land der Erde. Die Tundra im Norden des Landes ist fast unbewohnt, weil es dort sehr kalt ist. In Richtung USA liegen die großen Seen und fast alle großen Städte des Landes. In den Weiten des Landes gibt es noch viel unberührte Natur. Kanada ist ein modernes und reiches Land.
Aus dem Inhalt:
[...] doch haben sich die Einwohner daran gewöhnt. Die Kanadier wanderten aus der ganzen Welt ein und bilden nun eine multikulturelle Gesellschaft. Sie sprechen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/226.html
-
Geschichte der Niederlande
05.12.2014 - Die Vereinigten Provinzen der Niederlande wurden am 15. Mai 1648 völkerrechtlich unabhängig - durch den Westfälischen Frieden. Dem Goldenen Zeitalter im 17. Jahrhundert folgte der Niedergang der Republik. Erst relativ spät - Ende des 19. Jahrhunderts - wurde aus der Handels- eine Industrienation. Während viele andere europäische Länder im 20.
Aus dem Inhalt:
[...] für eine Rekord-Arbeitslosigkeit von zwölf Prozent, heute liegt diese bei knapp der Hälfte. Heftige gesellschaftliche Debatten Lehnte die multikulturelle Gesellschaft ab: Pim Fortuyn [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/westeuropa/niederlande_land_und_leute/pwiegeschichtederniederlande100.html
-
20. Jh. Literatur
Das 20. Jahrhundert war ein Jahrhundert tief schneidender Veränderungen in Politik, Gesellschaft und technischem Fortschritt. Viele Autoren haben versucht, sich mit den Erfahrungen des neuen Zeitalters in ihren Dramen, Romanen und Gedichten auseinanderzusetzen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/20-jh-literatur
-
Das Zuwanderungsgesetz: Was plant die Regierung?
Die Bundesregierung möchte den Zuzug von Ausländern und ihre Integration in die Gesellschaft besser regeln. Deshalb haben die Politiker das so genannte Zuwanderungsgesetz …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/das-zuwanderungsgesetz-was-plant-die-regierung.html
-
Pre-viewing activities
Pre-viewing activites dienen der Vorbereitung auf einen zu betrachtenden Film oder eines Theaterstück. Außerhalb der konkreten Unterrichtssituation ermöglichen sie ebenfalls eine gezielte Auseinandersetzung mit anderen Formen der visuellen Darstellung, wie z.
Aus dem Inhalt:
[...] dass es sich dabei um die Probleme der multikulturellen schottischen Gesellschaft handelt, kann eine weiterführende Recherche dazu verhelfen, konkrete Fragen zur Thematik zu formulieren. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/pre-viewing-activities
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|