
Suchergebnisse
-
Kurzer Reim über den Schlankheitswahn
Mode für Magere? Mode macht nur Dünne schick, wem es nicht passt, der ist zu dick. Hier findest du weitere Reime und Illustrationen über Mode.
http://www.reimix.de/reim-ueber-schlankheitswahn/
-
Tagebuchauszug: Ein Tag aus Tanjas Leben
08.11.2006 - Tanja ist fünfzehn Jahre alt und leidet unter der Krankheit Bulimie. Ihre Gedanken drehen sich ständig um Essen, Nichtessen oder ihr Gewicht. Auch für ihre Angehörigen ist die Ess-Störung eine große Belastung, der sie meist hilflos gegenüberstehen. Wie stark das Essen ihren Tagesablauf bestimmt, hat uns Tanja in dem folgenden Bericht eindrucksvoll beschrieben.
https://www.helles-koepfchen.de/magersucht/ein_tag_aus_tanjas_leben.html
-
"Magersüchtige haben beim Essen das Gefühl, etwas Verbotenes zu tun"
07.11.2006 - Viele Jugendliche leiden an Magersucht oder Bulimie. Frau Dr. Monika Gerlinghoff arbeitet als Ärztin und Psychotherapeutin am Therapie-Zentrum für Ess-Störungen in München. Sie hat zahlreiche Fachbücher und Ratgeber zum Thema Ess-Störungen veröffentlicht. Mit dem Hellen Köpfchen sprach sie über Ursachen und Heilungschancen der verschiedenen Krankheitsbilder und über ihre Erfahrungen mit den Betroffenen.
https://www.helles-koepfchen.de/magersucht/interview_ueber_ursachen_und_heilungschancen.html
-
Buchtipp: Engel haben keinen Hunger
07.11.2006 - Katrin war fünfzehn Jahre alt und wollte Model werden. Was mit einer harmlosen Diät begann, entwickelte sich rasch zu einer gefährlichen Sucht. Katrin aß immer weniger, wurde dünner und dünner. Eltern, Geschwister und Freunde mussten hilflos mit ansehen, wie das Mädchen immer schwächer wurde. Am Ende reichte Katrins Kraft nicht mehr. Sie starb vier Jahre nach dem Ausbruch der Magersucht an Unterernährung.
https://www.helles-koepfchen.de/magersucht/buchtipp_engel_haben_keinen_hunger.html
-
Ess-Störungen: Im Kampf mit dem eigenen Körper
06.11.2006 - Vier von zehn Mädchen finden sich zu dick und jeder achte Junge stöhnt über sein zu hohes Körpergewicht. Das gängige Schönheitsideal vom schlanken Menschen beeinflusst immer mehr Mädchen und mittlerweile auch Jungen. Die Zahl derer, die an einer Ess-Störung erkranken, steigt immer weiter an.
https://www.helles-koepfchen.de/magersucht/im_kampf_mit_dem_eigenen_koerper.html
-
Mit jemandem durch dick und dünn gehen
Einem Freund kann man vertrauen. Ein Freund ist immer da, wenn's brenzlig wird. Kurzum: Ein Freund ist ein echter Freund, wenn er mit uns durch dick und dünn geht. Denn das bedeutet, dass er uns – ohne Wenn und Aber – in allen Lebenslagen beisteht. Der Ausdruck "durch dick und dünn" hat jedoch rein gar nichts mit Schlankheitswahn, Abspecken oder dem Körpergewicht zu tun.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-mit-jemandem-durch-dick-und-duenn-gehen-58359.html
-
Diäten können gefährlich sein
01.09.2017 - Schluss mit dem Schlankheitswahn: Jedes Jahr am 6. Mai ist Anti-Diät-Tag. Er soll darauf hinweisen, dass Diäten sehr ungesund sein können.
https://www.zdf.de/kinder/logo/diaeten-koennen-gefaehrlich-sein-100.html
-
Kate Winslet - Eine starke Frau für Charakterrollen
Spätestens seit Titanic ist Kate Winslet einem Millionenpublikum bekannt. Obwohl sie ein richtiger Hollywoodstar ist, pfeift die Schauspielerin aus England auf Blockbuster. …
Aus dem Inhalt:
[...] Nachdem sie für "Titanic" gehörig hatte abspecken müssen, begann sich die Schauspielerin dem aufgezwungenen Schlankheitswahn zu widersetzen. Auf gutes Essen [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/kate-winslet-eine-starke-frau-fuer-charakterrollen.html
-
Weniger ist mehr: Premiere für den Bikini
Getreu dem Motto Weniger ist mehr revolutionierte der Franzose Louis Réard 1946 die Bademode. Der Ingenieur und Designer erfand das Süße Nichts - den Bikini.
Aus dem Inhalt:
[...] Badeanzüge, die Hüfte und Brust betonten. Den Schlankheitswahn von heute gab es damals noch nicht. Lange führte der Bikini nur ein Randdasein. In Ländern [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/weniger-ist-mehr-premiere-fuer-den-bikini.html
-
Mit jemandem durch dick und dünn gehen
Einem Freund kann man vertrauen. Ein Freund ist immer da, wenn's brenzlig wird. Kurzum: Ein Freund ist ein echter Freund, wenn er mit uns durch dick und dünn geht. Denn das bedeutet, dass er uns – ohne Wenn und Aber – in allen Lebenslagen beisteht.
Aus dem Inhalt:
[...] "durch dick und dünn" hat jedoch rein gar nichts mit Schlankheitswahn, Abspecken oder dem Körpergewicht zu tun. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/mit-jemandem-durch-dick-und-duenn-gehen-58359.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|