
Suchergebnisse
-
Ölkrise 1973 | einfach erklärt für Kinder und Schüler
02.07.2015 - Eine Ölkrise zeichnet sich durch einen hohen Anstieg der Preise für Öl aus, der in der Weltwirtschaft schwerwiegende Auswirkungen hat. Eine der schlimmsten Ölkrisen fand im Jahre 1973 statt. Der Auslöser dafür waren die seit Ende der 1960er Jahre anhaltenden politischen Unruhen im Nahen Osten.
https://www.helles-koepfchen.de/lexikon/was-ist-eine-oelkrise.html
-
Kriege und Konflikte im Nahen Osten
Die Region des Nahen und Mittleren Ostens ist seit Ende des 2. Weltkrieges Schauplatz andauernder militärischer Auseinandersetzungen mit regionalen und internationalen Folgen. Internationale und regionale Vermittlungsbemühungen und Resolutionen der Vereinten Nationen konnten Eskalationen wie die der fünf Kriege um Israel und Palästina, die Auseinan...
Aus dem Inhalt:
[...] (Unabhängigkeitskrieg), Suezkrise 1956, Sechstagekrieg 1967, Jom-Kippur-Krieg 1973, Libanonkrieg 1982, Libanesischer Sommerkrieg 2006 Gaza-Krieg 2008/2009. Auch in der Golfregion kam [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/kriege-und-konflikte-im-nahen-osten
-
1967: Blitzkrieg um den Zankapfel Palästina
Der Sechs-Tage-Krieg vor 35 Jahren gehörte zu den bislang schwersten Zwischenfällen im so genannten Nahost-Konflikt. Wir erklären euch, weshalb Israel am 5. Juni 1967 zum …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/1967-blitzkrieg-um-den-zankapfel-palaestina.html
-
Krise in Syrien spitzt sich zu
13.02.2012 - Der "Arabische Frühling" - eine Serie von Volksaufständen in arabischen Ländern seit Ende 2010 - hat auch in Syrien Gestalt angenommen. Seit Februar 2011 kam es zu Demonstrationen und Aufständen, welche durch die syrische Regierung um Präsident Bashar al-Assad gewaltsam unterdrückt wurden. Bereits mehrere tausend Menschen, je nach Quelle (nach Angaben der Vereinten Nationen mehr als 5.000 im Jahr 2011), sind getötet worden. Nach der jüngsten Eskalation des Konflikts, man schlittert immer mehr in bürgerkriegsähnliche Zustände, ist Syrien außenpolitisch isoliert.
Aus dem Inhalt:
[...] und den Libanon . Das Land verfügt über bedeutende Erdöl- und Erdgasfelder . Die Golan-Höhen im Südwesten sind seit dem "Sechstagekrieg" im Jahr 1967 von Israel [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3409.html
-
Palästina: Hass übernimmt die Macht
24.02.2006 - Ende Januar hat die Hamas die Wahlen in den palästinensischen Autonomiegebieten gewonnen. Sie ist eine Organisation, die für den bewaffneten Kampf gegen Israel steht und auch Selbstmordanschläge auf unschuldige Bürger befürwortet. Jetzt wurde Hamas-Führer Ismail Hanija damit beauftragt, die Regierung zu bilden. Kann es mit einer gewalttätigen Organisation an der Macht Frieden zwischen Palästinensern und Israelis geben?
Aus dem Inhalt:
[...] Nach dem Sechstagekrieg im Jahr 1967 haben israelische Streitkräfte diese beiden Gebiete jedoch besetzt. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1576.html
-
Jerusalem - Nahost - Internationale Krisen
20.02.2008 - Im Judentum, Islam und Christentum gilt Jerusalem als heiliger Ort. Jede der drei Religionen beansprucht die alte Stadt für sich und beruft sich dabei auf die eigene Geschichte. Das friedliche Zusammenleben der Kulturen und Religionen war in Jerusalem stets bedroht. Die Christen sind mittlerweile nicht mehr direkt in den Konflikt um die Stadt verwickelt, da die Kirche keinen Staat errichten will.
Aus dem Inhalt:
[...] Israel erkennt das Rückkehrrecht jedoch nicht an, beschlagnahmt die Ländereien und zerstört die Dörfer der Flüchtlinge. Karten-Tipp: UN-Teilungsplan von 1947 Sechstagekrieg [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/internationale-krisen/inhalt/hintergrund/nahost/jerusalem.html
-
Syrien
24.03.2010 - Syrien ist das größte Land im Nahen Osten und etwa halb so groß wie Deutschland. Mit knapp 21 Millionen Einwohnern ist Syrien im Vergleich zu anderen Ländern der Region sehr dicht bewohnt.
Aus dem Inhalt:
[...] Eine unruhige Nachbarschaft Seit dem "Sechstagekrieg" streiten Syrien und Israel um das Gebiet der Golanhöhen Syrien liegt in einem Gebiet, das immer stark [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/s/lexikon-syrien-100.html
-
Kanäle unter Fremdherrschaft
15.11.2010 - Wer sich das Umschiffen von Kontinenten ersparen konnte, hatte wirtschaftliche und strategische Vorteile. Das Motiv galt im Altertum ebenso wie im 19. Jahrhundert beim Bau des Suez- und des Panamakanals. Tausende von einheimischen Arbeitern bezahlten den Bau der beiden Wasserstraßen mit ihrem Leben. Die ausländischen Geldgeber aber besaßen über Generationen das Recht am Kanal.
Aus dem Inhalt:
[...] Zeit die Durchfahrt. 1967 griff Israel im Sechstagekrieg wieder an. Die Folge: Der Kanal blieb bis 1975 geschlossen. In dieser Zeit mussten [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/schifffahrt/kanaele_kuenstliche_wasserwege/pwiekanaeleunterfremdherrschaft100.html
-
Israel
22.01.2010 - Schon vor etwa 2000 Jahren, im Jahr 70, wurden die Juden von den Römern aus ihrem Land vertrieben. Das Land wurde in der arabischen Völkern besiedelt.
Aus dem Inhalt:
[...] 1967 begann Israel den "Sechstagekrieg". Dieser Krieg dauerte wirklich nur 6 Tage. In diesem Krieg wurden folgende Gebiete besetzt: * Westjordanland * [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/israel
-
Lösungsansätze - Nahost - Internationale Krisen
20.02.2008 - Die Palästinenser haben keinen eigenen Staat, aber das Recht, sich selbst zu verwalten und die palästinensischen Angelegenheiten eigenständig zu regeln. Die palästinensische Selbstverwaltung ist ursprünglich eine auf fünf Jahre befristete Übergangslösung. So wurde es 1993 in einem gemeinsamen Abkommen von Palästinensern und Israelis festgelegt.
Aus dem Inhalt:
[...] verläuft entlang der Grünen Linie, die vor dem Sechstagekrieg galt; Grenzkorrekturen sind aber möglich. Die jüdischen Siedler außerhalb der staatlichen Grenzen kehren nach Israel zurück. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/internationale-krisen/inhalt/hintergrund/nahost/loesungsansaetze.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|