
Suchergebnisse
-
Sinai-Stachelmaus - Archiv
Sinai-Stachelmäuse gehören zur Familie der Mäuseartigen und damit zu den Nagetieren. Ihren Namen haben die Stachelmäuse von dem Fell auf ihrem Rücken: Hier sind die Haare borstenartig, stachelig und abgeplattet.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/sinai-stachelmaus/-/id=74994/nid=74994/did=83358/qs8uno/index.html
-
Berg Sinai
30.06.2012 - Der Berg Sinai ist für Juden und Christen ein besonders wichtiger Ort. In der Bibel steht, dass Gott dort zu Moses, dem Leiter des Volkes Israel, gesprochen hat. Gott soll Moses als ein brennender Dornbusch erschienen sein und ihm seine Gesetze mitgeteilt haben. Dazu gehören auch die Zehn Gebote. Nach ihnen leben noch heute viele Juden und Christen. Moses hat sie damals auf eine Steintafel geschrieben. Heute findest du sie in der jüdischen Bibel. Sie heißt auch Tenach und ist außerdem das Erste Testament der Christen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/b/berg-sinai
-
Schwerer Anschlag in Ägypten
26.11.2017 - Bei einem Terroranschlag auf der ägyptischen Halbinsel Sinai sind mehr als 300 Menschen getötet worden.
https://www.zdf.de/kinder/logo/schwerer-anschlag-in-aegypten-100.html
-
Schawuot
02.07.2012 - Schawuot feiern Juden 50 Tage nach Pessach. Diese Zeit heißt Omerzeit. Schawuot erinnert Juden an den Empfang der Tora mit den Zehn Geboten und an den Bund mit Gott am Berg Sinai. Außerdem beginnt mit dem Fest die Getreideernte. Zu Schawuot schmücken viele Juden ihre Häuser und die Synagoge mit Zweigen und Blumen. Damit danken sie Gott für die ersten Früchte des Jahres.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/schawuot
-
Heilige Orte im Christentum
31.03.2013 - Wie für Juden und Muslime zählt Jerusalem für viele Christen zu den wichtigsten Orten der Welt. Dort liegt der Tempelberg. Auf ihm ließ König Davids Sohn Salomo vor fast 3.000 Jahren einen Tempel bauen. In seinem Inneren wurde eine wichtige Truhe aufbewahrt. Sie hieß Bundeslade und enthielt die Zehn Gebote, die Mose auf dem Berg Sinai von Gott erhalten hat. Der Tempel wurde zweimal zerstört. Dabei ging die Bundeslade verloren.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/h/heilige-orte-im-christentum
-
Mizwot
07.08.2012 - Juden haben 613 Lebensregeln. Sie heißen Mizwot und sagen, wie die Menschen mit Gott und miteinander umgehen sollen. Die Mizwot stehen in der hebräischen Bibel. Laut Überlieferung übergab Gott sie Mose auf dem Berg Sinai.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/mizwot
-
Die Zehn Gebote vom Berg Sinai
18.12.2005 - Auf dieser Kinderseite finden Sie kindgerechte Informationen zu den verschiedenen Weltreligionen, wie dem Christentum, der Chinesischen Religion, dem Judentum, dem Islam, dem Buddhismus, dem Hinduismus
http://www.kidsweb.de/religionen_spezial/judentum/die_zehn_gebote_von_berg_sinai.html
-
Ägypten
22.10.2009 - Ägypten ist ein uraltes Land mit großer Vergangenheit. Die Menschen siedelten hier schon früh entlang des Nils. Die berühmten Pharaonen herrschten schon vor mehr als 5.000 Jahren über dieses Land. Danach war Ägypten über Jahrhunderte "fremdbestimmt", erst im 20. Jahrhundert erlangte es seine Unabhängigkeit.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/149.html
-
Schriftliche und mündliche Lehre
07.02.2006 - Die Schriftrolle Nach der jüdischen Religion hat Moses am Sinai die ganze Thora (auch: Tora) von Gott erhalten. Die ältesten Teile der Thora sind ungefähr 3000 Jahre alt. Sie ist neben den Nevi'im (= Propheten) und den Ketuvim (= Schriften) Teil der Hebräischen Bibel , dem Tanach (auch: Tanakh oder Tenach).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5605
-
Tempelberg im Judentum
25.03.2013 - Der Tempelberg in Jerusalem ist für Juden der wichtigste Ort der Welt, denn dort bestand Abraham nach ihrem Glauben eine Prüfung Gottes.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/t/tempelberg-im-judentum
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|