
Suchergebnisse
-
Die Vereinten Nationen (UN): Bündnis für den Frieden?
10.12.2007 - Die Vereinten Nationen ("United Nations", kurz "UN") - sind eine Organisation, der fast alle Länder der Welt angehören. Es handelt sich um einen Staatenverbund, dessen Ziel es ist, dass die Staaten in Frieden zusammenleben. Die UN wurde 1945 gegründet. Was sind ihre Aufgaben - und handelt sie wirklich immer "friedenssichernd"?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/702.html
-
Modelle der europäischen Integration
Seit Beginn des europäischen Integrationsprozesses werden Überlegungen hinsichtlich seiner Entwicklung angestellt. Diese lassen sich anhand von vier Modellen schematisch darstellen: Dem Modell des „Europäischen Bundesstaates“ liegt eine Verfassung zugrunde, in der gemeinsam vertretene Werte festgeschrieben sind, und die eine klare Kompetenzzuordnun...
Aus dem Inhalt:
[...] Um jedoch die gegenwärtige Struktur der EU zu beschreiben, die sich durch die nach wie vor hervorgehobene Rolle der Nationalstaaten auszeichnet, wurde der Begriff des „Staatenverbundes“ geprägt. Das Modell [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/modelle-der-europaeischen-integration
-
Wie ist die EU entstanden?
19.07.2016 - Die Europäische Union ist ein weltweit einmaliger Staatenverbund. Aktuell hat die EU 28 Mitgliedstaaten. Die Idee hatte ein Franzose.
http://www.duda.news/wissen/wie-ist-die-eu-entstanden/
-
Was erwartet dich im neuen Jahr? - Termine, Daten und Highlights 2008
20.12.2007 - Was erwartet dich im Jahr 2008? Welche Veranstaltungen, Sport-Events und Konzerte finden statt? Welche Stars feiern einen besonderen Geburtstag? Welche berühmten Persönlichkeiten haben einen runden Geburts- oder Todestag? Welche kulturellen Ereignisse gibt es? Wir haben eine Auswahl für dich zusammengestellt.
Aus dem Inhalt:
[...] Dieser Staatenverbund setzt sich dafür ein, dass Völkerrechte eingehalten werden und die Länder in Frieden zusammenleben. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/vorschau-2008.html
-
USA - Vereinigte Staaten von Amerika
03.08.2006 - Länderlexikon: Die USA sind der drittgrößte Staat der Welt. Zu den USA gehören auch Alsaka im Norden des Kontinents, Puerto Rico in der Karibik, Hawaii und Amerikanisch-Samoa in Polynesien und die Nördlichen Marianen und Guam im Nordpazifik. Die Bevölkerung der USA wanderte über Jahrhunderte aus der ganzen Welt ein - oder wurde als Sklaven hierher verschifft. Mittlerweile ist daraus eine große multikulturelle Gesellschaft geworden.
Aus dem Inhalt:
[...] Dieser Staatenverbund, dem heute nahezu alle Länder angehören, hat das Ziel, sich weltweit für Menschenrechte und Frieden unter den Völkern einzusetzen. Gemeinsam [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/340.html
-
Was ist die Europa-Wahl?
22.01.2019 - In unserer neuen Serie beantworten wir dir in den nächsten Monaten alle wichtigen Fragen rund um die Europäische Union und stellen dir die Mitgliedsländer in Steckbriefen vor.
Aus dem Inhalt:
[...] ist ein weltweit einmaliger Staatenverbund. Die Mitgliedsländer haben zwar alle ihre eigene Regierung. Sie arbeiten aber in vielen Bereichen eng zusammen und machen [...]
https://www.duda.news/wissen/was-ist-die-europa-wahl/
-
Slowenien - Geschichte und Politik 2
16.06.2017 - Slowenien war lange Zeit, wie viele andere Balkanstaaten, Teil des Habsburgereiches. Was passierte noch hier?
Aus dem Inhalt:
[...] der Freiheit Grenzen gesetzt. Slowenien als wirtschaftsstarke Region im Staatenverbund fühlte sich oft betrogen, weil es immer wieder Gelder an den ärmeren Süden [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/slowenien/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-und-politik-2/
-
Vereinigte Arabische Emirate - Geschichte und Politik 2
21.05.2017 - Piraten trieben lange Zeit ihr Unwesen vor den Küsten der VAE. Was hat man dagegen getan?
Aus dem Inhalt:
[...] Doch diese beiden Staaten wollten sich dem Staatenverbund von zunächst sechs - später sieben Staaten - nicht anschließen und blieben selbstständige Staaten. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/vereinigte-arabische-emirate/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-und-politik-2/
-
Macron wird neuer Präsident
08.05.2017 - Die Franzosen wollen, das Emmanuel Macron bald ihr Land regiert. Wir stellen ihn dir vor.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie wollte sich unter anderem gegen die Aufnahme von Flüchtlingen und gegen die Europäische Union einsetzen. Die Europäische Union (EU) ist ein Staatenverbund [...]
http://www.duda.news/welt/wahl-frankreich-umfragen-fuer-macron/
-
Neuwahlen in Großbritannien
19.04.2017 - Statt 2010 sollen die Briten schon in diesem Juni über ihr Parlament abstimmen. Warum?
Aus dem Inhalt:
[...] teilen. In dem Staatenverbund sind zurzeit noch 28 europäische Länder. Nach dem Austritt Großbritanniens werden es nur noch 27 sein. Den Austritt der Briten [...]
http://www.duda.news/welt/vorgezogene-neuwahlen-unterhaus-grossbritannien/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|