Wer hat den ersten Roboter erfunden?
Heutzutage werden Roboter in der Industrie aber auch in Haushalten eingesetzt. Aber wer hat den ersten Roboter entwickelt?
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/wer-hat-den-ersten-roboter-erfunden.html
Heutzutage werden Roboter in der Industrie aber auch in Haushalten eingesetzt. Aber wer hat den ersten Roboter entwickelt?
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/wer-hat-den-ersten-roboter-erfunden.html
09.01.2020 - Weißt du überhaupt, was das Wort Roboter bedeutet und wo sie schon überall eingesetzt werden? Wir haben die Infos für dich!
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/panorama/alles-ueber-roboter
Ein Roboter ist eine Maschine , die programmiert werden kann und meistens vor allem Bewegungen ausführt. Das Wort kommt aus der tschechischen Sprache und bedeutet so etwas wie „ Sklave “.
https://klexikon.zum.de/wiki/Roboter
04.03.2016 - Hundehaufen sind echt eklig. Über die ärgern sich viele Leute. Auch Schüler einer Grundschule in Schweinfurt. Das liegt im Bundesland Bayern. Deswegen macht
Aus dem Inhalt:
[...] bei einem Schüler-Wettbewerb gewonnen. Physikerin hat geholfen Noah (von links nach rechts), Benjamin, Jeremias und Moesha haben einen Roboter erfunden. [...]
http://www.duda.news/welt/schueler-bauen-roboter-hundehaufen/
15.05.2018 - Wie viele Sterne gibt es im Weltall und aus welchen Gründen wurde die Katzenklappe erfunden? Hier gibt’s eine neue Runde Klugscheißer-Wissen to go!
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/unnuetzes-wissen-forschen-erfinden
Ein Ingenieur, sprich: Inschenjöhr, ist ein Fachmann auf dem Gebiet der Technik. Der Ausdruck ist französisch und kommt letztlich vom lateneinischen Wort „ingenium“. Es bedeutet etwa „geistreich erfundendes Werkzeug“.
https://klexikon.zum.de/wiki/Ingenieur
18.02.2020 - Es gibt ganz verschiedene Arten von Büchern. Lilac erzählt dir welche!
Aus dem Inhalt:
[...] gibt es hier erfundene Elemente, allerdings weniger über Drachen, Zauberer & Co, sondern es gibt z.B. Roboter, künstliche Intelligenz oder Raumschiffe. Oft spielen solche [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/medien/buchgenres-welche-arten-von-buechern-gibt-es
Science-Fiction ist ein Genre der Literatur, des Films und auch der bildenden Kunst. In der Literatur ist Science-Fiction ein Zweig der fantastischen Literatur, die wissenschaftliche oder technische Entwicklungen in einer anderen Zeit erfindet. Meistens spielt Science-Fiction in der Zukunft, manchmal aber auch in einer anders entwickelten Vergangenheit.
Aus dem Inhalt:
[...] an Science-Fiction ist, dass es nicht nur Geschichten über Wissenschaft und Technik sind, sondern Texte, in denen technische oder wissenschaftliche Dinge erfunden werden, die es so in unserer Umwelt gar nicht gibt. [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/genres/science_fiction.html
15.09.2011 - Den meisten von uns ist der Begriff "Science-Fiction" geläufig. Viele denken dabei an Außerirdische und fremde Planeten, an Raumschiffe und neue Technologien. Aber was bedeutet eigentlich "Science-Fiction", wie entstand sie und was macht sie aus?
Aus dem Inhalt:
[...] Der Begriff "Science-Fiction" kommt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie "Wissenschaftsfiktion" - also erfundene Handlungen und Geschichten, die etwas mit Wissenschaft zu tun haben. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3089.html
30.05.2015 - Den Wettbewerb „Jugend forscht“ gibt es schon seit 50 Jahren. Jedes Jahr reichen Kinder coole Erfindungen ein.
Aus dem Inhalt:
[...] Ideen Myrijam Stoetzer hat ein Brillengestell mit Webcam erfunden. Rollstuhlfahrer können ihr Gefährt so mit Augenbewegungen steuern. (Foto: dpa) [...]
http://www.duda.news/wissen/raketen-und-rekorde-bei-jugend-forscht/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|