
Suchergebnisse
-
Calvin & Hobbes
10.08.2004 - Der sechsjährige Calvin lebt mit seinen Eltern in einem Vorort einer us-amerikanischen Stadt. Sein Plüschtiger Hobbes wird lebendig, sobald Calvin mit ihm allein ist. Die beiden verstehen die Welt der Erwachsenen nicht. Die tun nämlich immer so furchtbar beschäftigt und nehmen alles viel zu ernst.
helles-koepfchen.de/artikel/461.html
-
Melvin Calvin
* 08.04.1911 in Saint Paul (Minnesota) † 08.01.1997 in Berkely (Kalifornien) Melvin Calvin ist ein amerikanischer Chemiker. In den fünfziger Jahren klärte er mit Hilfe des radioaktiv markierten Kohlenstoffs einen Teil der Fotosynthese auf, der nach ihm mit „Calvin-Zyklus“ benannt wurde.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/melvin-calvin
-
Melvin Calvin
* 08.04.1911 in Saint Paul (Minnesota) † 08.01.1997 in Berkeley (Kalifornien) Melvin Calvin ist ein amerikanischer Chemiker. In den fünfziger Jahren klärte er mit Hilfe radioaktiv markierten Kohlenstoffs einen Teil der Fotosynthese auf, der nach ihm mit „Calvin- Zyklus“ benannt wurde.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/melvin-calvin
-
Calvin-Zyklus – genauer betrachtet
Der nach dem Entdecker benannte CALVIN-Zyklus beschreibt innerhalb der Fotosynthese der Pflanzen den Weg des Kohlenstoffdioxids bis zur Entstehung eines Kohlenhydrats. Für den Ablauf der chemischen Reaktionen, die im Stroma des Chloroplasten stattfinden, werden als Voraussetzungen lediglich ATP als Energiequelle und NADPH + H+ als Reduktionsmittel ...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/calvin-zyklus-genauer-betrachtet
-
Calvinismus | einfach erklärt für Kinder und Schüler
27.10.2011 - Der Schweizer Theologe Johannes Calvin begründete die religiöse Bewegung, die bis heute besteht und nach ihm benannt wurde. Johannes Calvin lebte während des 16. Jahrhunderts und wird, wie der bekannte Martin Luther, zu den Reformatoren gezählt. Er gehörte also zu den Menschen, die die Entwicklung der evangelischen Kirchen mit ihren Ideen und ihrem Engagement prägten und vorantrieben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3231.html
-
Die Reformation in der Schweiz: Zwingli und Calvin
1522 schuf der Schweizer ULRICH ZWINGLI in Zürich die Grundlagen zur Einführung der Reformation. Verschiedene christliche Einrichtungen (z.B. die Klöster) und Bräuche (Prozessionen und Orgelspiel) wurden abgeschafft.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-reformation-der-schweiz-zwingli-und-calvin
-
Calvin
20.02.2008 - Nicht viele haben mit ihren Ideen und ihren Lehren das Wesen Europas so sehr geprägt wie der Reformator Johannes Calvin. Sein Werk, seine Ideen und Schriften haben entscheidend zur Reformation in Europa beigetragen und so den Weg bereitet für den Übergang vom Mittelalter in die Moderne. Das Zentrum von Calvins Schaffen lag in der Schweiz, genauer gesagt in Genf, wo der gebürtige Franzose einen großen Teil seines Lebens verbrachte.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/calvin/inhalt/hintergrund.html
-
Reformation - Calvin verbreitet seine Lehre
Jean Calvin (manchmal auch: Johannes Calvin genannt, 1509-1564) war ein Reformator, der vor allem in Frankreich viele Anhänger fand. Auch in der französischsprachigen Westschweiz, in Schottland und in den Niederlanden verbreitete sich seine Lehre. Calvins Lehre unterschied sich stark von Luthers Anschauungen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/reformation/epoche/reformation/ereignis/calvin-verbreitet-seine-lehre.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113&ut2=87
-
Buchtipp: Calvin und Hobbes
Buchtipp: Calvin und Hobbes - Vorsicht bissig! Bill Wattersons Comic-Abenteuer über einen kleinen Rabauken und seinen getigerten Freund haben es in sich.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/buecher/buchtipp-calvin-und-hobbes-70569.html
-
Johannes Calvin
Johannes Calvin war ein Reformator. Er wollte also die Katholische Kirche erneuern. Seine Muttersprache war Französisch . Er lebte meist in Frankreich und in der Schweiz , vom Jahr 1509 bis zum Jahr 1564.
https://klexikon.zum.de/wiki/Johannes_Calvin
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|