
Suchergebnisse
-
Freiwillige Feuerwehr
26.01.2011 - Der überwiegende Teil Deutschlands wird nicht von der Berufs-, sondern von der freiwilligen Feuerwehr betreut. Es gibt sie nicht nur auf dem Lande und in kleinen Ortschaften. In Großstädten und selbst in Millionenstädten kommen ehrenamtliche Feuerwehrleute zum Einsatz - oft mit der Berufsfeuerwehr gemeinsam.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/organisationen/feuerwehr/pwiefreiwilligefeuerwehr100.html
-
Ehrenamt | einfach erklärt für Kinder und Schüler
14.11.2011 - Ehrenamtliche Mitarbeiter sind in Vereinen, Organisationen oder Einrichtungen tätig, ohne dafür Geld zu erhalten. Mit ihrem Engagement wollen sie anderen helfen. So kann man zum Beispiel in einem Tierheim helfen, beim Deutschen Roten Kreuz, bei der freiwilligen Feuerwehr oder auch in einem Fußballverein.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3292.html
-
Gemeinnützigkeit
Wer gemeinnützig tätig ist, leistet einen Beitrag für das Gemeinwohl. Dieser Beitrag ist nicht auf Gewinn ausgerichtet. Viele Vereine und Organisationen sind gemeinnützig tätig, das können Einrichtungen von Religionsgemeinschaften genauso sein wie die Freiwillige Feuerwehr oder viele andere NGOs. Es gibt auch den gemeinnützigen Wohnbau.
http://www.politik-lexikon.at/gemeinnuetzigkeit/
-
Feuerwehrauto der Freiwilligen Feuerwehr
22.03.2015 - In Bottrop konnte man an der Kreuzung Feldhauser Straße / Dorstener Straße vom 18. Januar 2015 bis Ende Juli 2015 dieses Kunstwerk sehen. Das Feuerwehrauto sah von weitem aus wie ein großes Lego-Modell. Wenn man näher kam, konnte man erkennen, dass dieses Feuerwehrauto aus Bierkästen gebaut wurde. Die Idee dazu hatten die Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Feldhausen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29826
-
Planes 2: Interview mit der Feuerwehr!
30.06.2014 - Ohne die Feuerwehr läuft im Film "Planes 2" nichts. Pünktlich zum Kinostart des Kinofilms „Planes 2“ (ab 14. August im Kino) haben wir ein Interview mit Personen von der Freiwilligen Feuerwehr geführt. Die Fragen habt ihr euch ausgedacht - viel Spaß beim Lesen!
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/panorama/planes-2-interview-mit-der-feuerwehr
-
Pumpen bei der Feuerwehr
Dieses Lernprogramm habe ich für die Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr Mönchhagen entwickelt. Ich habe eine Weiterbildung zum Thema „E-Learning“ gemacht (dabei ging es um die Webdidaktik, nicht um die technische Umsetzung). In diesem Kurs werden Sie verschiedene Pumpenarten kennenlernen, wie sie bei der Feuerwehr eingesetzt werden.
http://www.physik.wissenstexte.de/pumpen.htm
-
Feuer
Ich habe einige Seiten zum Thema Feuer erstellt, die sich aber nicht auf diesem Internetauftritt befinden, sondern auf der Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr Mönchhagen. Die unten aufgeführten Links führen also auf Seiten der FFw Mönchhagen; diese werden in einem neuen Tab geöffnet. Feuer – was ist das eigentlich?
http://www.physik.wissenstexte.de/feuer.html
-
Feuerwehr
Die Feuerwehr ist eine Organisation von Menschen . Ihre Mitglieder verpflichten sich, bei Bränden, Unfällen und Naturkatastrophen Menschenleben zu retten. Wie die Polizei gehört sie zum öffentlichen Dienst, das heißt, sie wird von Staat oder Gemeinde bezahlt.
https://klexikon.zum.de/wiki/Feuerwehr
-
Freiwillige vor!
Freiwillige vor! - Ein Pfadfindersprichwort lautet "Jeden Tag eine gute Tat". Doch freiwillige Hilfe kann jeder leisten - auch ohne Pfadfinder zu sein. GEOlino.de zeigt euch, wie ihr selbst aktiv werden könnt.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/mensch-freiwillige-vor-67908.html
-
Was die Feuerwehr zu tun hat
11.02.2019 - Ob es brennt, ein Unfall passiert ist oder es ein schweres Unwetter gegeben hat: In solchen Fälle kommt oft die Feuerwehr. Die Arbeit der Feuerwehrleute ist also ziemlich abwechslungsreich.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Was_die_Feuerwehr_zu_tun_hat_19957086.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|