
Suchergebnisse
-
Was ist Totalitarismus? Totalitarismus - Begriffserklärung und Definition | einfach erklärt für Kinder und Schüler
21.12.2011 - Mit einem totalitären Staat ist eine politische Herrschaft gemeint, bei der die Menschen vollständig dem staatlichen System unterworfen werden. Es handelt sich um eine Form der Diktatur, also um eine Zwangsherrschaft, bei der die Menschen kaum Freiheiten haben und in allen Bereichen des Lebens kontrolliert werden.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/lexikon/was-ist-totalitarismus
-
Bourgeoisie | einfach erklärt für Kinder und Schüler
27.10.2011 - Der Begriff Bourgeoisie bezeichnet zum einen seit der Französischen Revolution das wohlhabende Bürgertum. Zum anderen hat der Philosoph Karl Marx (1818-1883) die Unternehmer abwertend als Angehörige der "Bourgeoisie" bezeichnet, die seiner Ansicht nach auf Kosten der hart schuftenden Arbeiter leben und diese ausbeuten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3215.html
-
Wohnen - Alltag in der DDR
20.02.2008 - Sozialpolitik wurde in der DDR als Korrektur von Deformationen verstanden, die allein im kapitalistischen Gesellschaftssystem vorkämen. Im Sozialismus hingegen geschähe alles zum Wohle und im wahren Interesse des Volkes. Erst mit Beginn der Ära Honecker 1971 fand der Begriff Sozialpolitik Eingang in die Politik der SED.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/alltag-in-der-ddr/inhalt/hintergrund/wohnen.html
-
Soziologische Grundbegriffe
Die Soziologie beschäftigt sich mit der menschlichen Gesellschaft. Seit den Anfängen ihrer Wissenschaft im 19. Jh. haben die Soziologen verschiedene Grundbegriffe definiert, mit denen sie gesellschaftliche Strukturen und Gesetzmäßigkeiten methodisch zu erfassen suchen.
Aus dem Inhalt:
[...] (Handlungssystem). Gesellschaftssysteme bestehen nicht isoliert, sondern im Austausch mit einer Umwelt. Sie sind offene Systeme. Innerhalb einer Gesellschaft lassen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/soziologische-grundbegriffe
-
Gewaltfreiheit, eine Alternative?
Gewaltloser Widerstand ist zu einem wirksamen Mittel im Kampf gegen ungerechte Gesellschaftssysteme und eine Politik der Unterdrückung und Ausbeutung geworden. Die Vertreter und Anhänger wollen nicht die physische Vernichtung ihrer Gegner, sondern sind bemüht, durch Überzeugungsarbeit Verständnis zu gewinnen, durch zivilen Ungehorsam Veränderungen ...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/gewaltfreiheit-eine-alternative
-
Eckdaten zur Kalendergeschichte
12.01.2012 - Immer wieder haben sich in der langen Geschichte der Kalenderentwicklung Fehler in die Berechnungen eingeschlichen. Es mussten die alten Systeme überarbeitet oder neue Kalender entwickelt werden. Zudem spiegelten Kalender auch immer wieder die herrschenden Gesellschaftssysteme oder Glaubenskonventionen wider.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/ordnungssysteme/kalender/pwieeckdatenzurkalendergeschichte100.html
-
Der Evolutionsbegriff
Der Begriff Evolution wird umgangssprachlich recht häufig und vielfältig gebraucht. In diesem allgemeinen Sinne bedeutet Evolution Veränderung bzw. Entwicklung. Galaxien, Gesellschaftssysteme, Sprachen und auch die Wissenschaft evolvieren im Sinne von Veränderungen und Weiterentwicklung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/der-evolutionsbegriff
-
Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953
17.06.2013 - Der 17. Juni 1953 wurde zum Schicksalstag der ostdeutschen Bürger, der in die Geschichte eingehen sollte: Aus einem Arbeiterstreik in Ost-Berlin erwuchs ein immer größerer Protest, der sich schließlich in verschiedenen Städten zu einem Volksaufstand ausweitete. Doch die Proteste wurden von sowjetischen Truppen brutal niedergeschlagen. Über 50 Menschen starben, mehrere hundert wurden festgenommen. Was waren die Hintergründe des Aufstandes vom 17. Juni?
Aus dem Inhalt:
[...] Doch was bedeutete es, in einem "kommunistischen" oder auch "sozialistischen" System zu leben? Sozialismus gilt genau genommen als Vorstufe des "Endziels", ein kommunistisches Gesellschaftssystem zu errichten. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3535.html
-
Zehnjähriges Jubiläum von Klonschaf "Dolly"
27.02.2007 - Vor zehn Jahren wurde Schaf "Dolly", das erste geklonte Säugetier, der Öffentlichkeit präsentiert. Für viele stellt es den Beginn des Klonzeitalters dar. Gleichzeitig löste es moralische Diskussionen aus. Für die einen ist Klonen eine Bereicherung, für andere ist damit ein Albtraum ein Stück Wirklichkeit geworden.
Aus dem Inhalt:
[...] und zur Eigenverantwortung soll verhindern, dass sie sich gegen das Gesellschaftssystem auflehnen. Die Menschen der oberen Schicht stellen die "geistige Elite" dar, sie führen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/klonen-bereicherung-oder-bedrohung.html
-
Der Kalte Krieg
Mit dem Begriff des Kaltes Krieges bezeichnet man einen Zustand zwischenstaatlicher Spannungen, der aber die Grenze zu einem offenen (heißen) Krieg noch nicht überschreitet. Mit Kalter Krieg wird jedoch auch eine historische Epoche bezeichnet.
Aus dem Inhalt:
[...] In der Antihitlerkoalition einte der gemeinsame Feind Deutschland Staaten mit unterschiedlichen Gesellschaftssystemen, wie die sozialistische Sowjetunion einerseits und die kapitalistischen USA und Großbritannien andererseits. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-kalte-krieg
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|