
Suchergebnisse
-
China: Schwerstes Erdbeben seit 30 Jahren
18.05.2008 - Nach dem schweren Erdbeben im Südwesten Chinas, bei dem mindestens 29.000 Menschen starben, kam es nun in der Region Sichuan zu einem heftigen Nachbeben. Die ständigen Regenfälle führen zu Erdrutschen. Es wurden Notunterkünfte eingerichtet, doch noch immer sind fünf Millionen Menschen obdachlos.
Aus dem Inhalt:
[...] China: Schwerstes Erdbeben seit 30 Jahren Heftiges Nachbeben im Katastrophengebiet 18.05.2008 Nach dem schweren Erdbeben im Südwesten Chinas, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2547.html
-
Geisterhaft-gefürchtete Erscheinung: Der Tornado
27.08.2007 - Ein Tornado galt vor allem früher als bedrohliche Erscheinung, als die Menschen noch nicht genau wussten, wie er entsteht. Auch heute wird dieses Naturphänomen kaum weniger gefürchtet. Tornados sind zwar viel kleiner als Hurrikans, können aber gewaltige Schäden anrichten. Sie gelten als die stärksten Winde überhaupt.
https://www.helles-koepfchen.de/wirbelstuerme/tornado-windhose-wasserhose-und-trombe.html
-
Katastrophenmanagement
23.06.2014 - Katastrophen stürzen die betroffenen Gebiete ins Chaos und verändern das Leben der Menschen von einer Sekunde auf die andere. Innerhalb kürzester Zeit machen sich Helfer auf der ganzen Welt bereit, um vor Ort im Katastrophengebiet zu helfen. Die wichtigsten Bedürfnisse der Opfer, wie Trinkwasser, Essen, Kleidung, ein Dach über dem Kopf und medizinische Versorgung, müssen gestillt werden.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/organisationen/katastrophenmanagement/pwwbkatastrophenmanagement100.html
-
Überschwemmungen in Australien
Australien kämpft mit den schwersten Überflutungen seit 50 Jahren - eine Fläche, so groß wie Frankreich und Deutschland zusammen wurde zum Katastrophengebiet erklärt!
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/ueberschwemmungen-in-australien.html
-
Feldlazarett im Erdbebengebiet
24.01.2006 - 18.11.05 - Die SOS-Kinderdörfer richten in der pakistanischen Gebirgsregion ein Feldlazarett für Erdbebenopfer ein. Die mobile Krankenstation wird in der Stadt Chikar Khas ihre Arbeit aufnehmen. Fünf Wochen nach dem Beben ist die Lage der Menschen in den Katastrophengebieten, nach wie vor verzweifelt, viele Bergdörfer sind nur aus der Luft oder zu Fuß zu ereichen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5151
-
Tiere retten, Menschen helfen!
Tiere retten, Menschen helfen! - Menschen in Katastrophengebieten wie den Philippinen können kaum ihre eigenen Grundbedürfnisse decken. Sich um die Nutz-, Wild- und Haustiere zu kümmern, bleibt dann auf der Strecke - doch es gibt Helfer!
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/fotostrecke-tiere-retten-menschen-helfen-76811.html
-
Wiederaufbau nach dem Hochwasser: viel zu tun
22.07.2021 - Der Wiederaufbau der Katastrophengebiete wird wahrscheinlich mehrere Milliarden Euro kosten.
https://www.zdf.de/kinder/logo/wiederaufbau-hochwasser-einfach-erklaert-100.html
-
Java nach dem Beben: Überlebende brauchen dringend Hilfe
29.05.2006 - Nach dem schweren Erdbeben auf der indonesischen Insel Java hat die Regierung des Inselstaats den Notstand ausgerufen. Er soll für etwa drei Monate gelten. Bei den heftigen Erdstößen Ende Mai sind fast 5.800 Menschen ums Leben gekommen, 200.000 wurden obdachlos. Während die Suche nach Verschütteten weitergeht, sind weltweit die Hilfsaktionen für die Überlebenden angelaufen.
Aus dem Inhalt:
[...] Ein erstes Flugzeug der Vereinten Nationen hat jetzt Wasser, Zelte, Öfen und Kochgeschirr in das Katastrophengebiet gebracht. Unicef hat zu Spenden aufgerufen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1719.html
-
Fukushima: zwei Jahre nach der Katastrophe
11.03.2013 - Montag, 11. März 2013: Vor genau zwei Jahren kam es im Atomkraftwerk Fukushima zur Katastrophe.
Aus dem Inhalt:
[...] und den Energiekonzern Tepco verklagen. Der Grund: Sie verlangen, dass die Reinigungsarbeiten im Katastrophengebiet schneller voranschreiten. Folgen der radioaktiven [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/fukushima-zwei-jahre-nach-der-katastrophe
-
In Nepal im Einsatz
05.05.2015 - Brigitte Ochsenberger war mit Hund Sarouk bis gestern im Erdbebengebiet in Nepal im Einsatz.
Aus dem Inhalt:
[...] Erst gestern Abend ist sie aus Nepal zurück gekehrt - von einem Einsatz im Katastrophengebiet Kathmandu. [...]
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Ich-Du-Wir/In-Nepal-im-Einsatz
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|