Tausende Menschen saßen wegen Schneemassen in den Alpen fest
10.01.2018 - Wegen Schneemassen sind alle Wege zu dem Ort Zermatt gesperrt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/lawinengefahr-in-zermatt-100.html
10.01.2018 - Wegen Schneemassen sind alle Wege zu dem Ort Zermatt gesperrt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/lawinengefahr-in-zermatt-100.html
27.02.2019 - Eingeschneite Dörfer, Chaos auf den Straßen, Lawinengefahr. Darüber war im Winter viel im Fernsehen zu sehen und in den Zeitungen zu lesen. Allerdings nur für kurze Zeit. Denn Wetterexperten sagten am Mittwoch: Eigentlich war der Winter sehr mild und sehr sonnig!
https://www.kruschel.de/nachrichten/Der_Winter_war_mild_19984078.htm
09.01.2019 - Plötzlich rutscht viel Schnee den Hang hinab. Achtung, Lawine! Manchmal rutscht der Schnee schneller, als Autos auf der Autobahn fahren. Für Menschen ist das gefährlich. Sie können unter dem Schnee verschüttet werden.
https://www.kruschel.de/nachrichten/In_den_Alpen_ist_die_Lawinen-Gefahr_hoch_19890602.htm
Beim Tag der Offenen Tür des Schweizer Instituts für Schnee- und Lawinenforschung erfahrt ihr, wie ein Lawinenverschütteten-Suchgerät funktioniert, ihr könnt den Lebensraum der …
Aus dem Inhalt:
[...] Daraus lässt sich z. B. auch die Entwicklung von Klimaveränderungen feststellen. Eine der Aufgaben des SLF ist die Aufklärung über Lawinengefahr, [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/was-macht-das-schweizer-schnee-und-lawineninstitut.html
24.01.2005 - Früher dachte man, dass Hexen oder Geister Lawinen auslösen. Oder man betrachtete die herabstürzenden Schneemassen als Strafe Gottes. Erst im Spätmittelalter (14. und 15. Jahrhundert) erkannte man, dass Lawinen durch natürliche Ereignisse entstehen.
Aus dem Inhalt:
[...] sehr entscheidend. Lawinengefahr entsteht aus der Mischung mehrerer natürlicher Faktoren wie Gelände, Neuschneemenge, Wind, Schneedeckenaufbau und Temperatur. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/658.html
19.03.2005 - Was ist eine Lawine? Wenn an einem steilen Berghang Geröll, Erdschichten, Schlamm oder Schnee keinen Halt mehr mit dem Untergrund haben und deshalb den Hang abwärts bis ins Tal rutschen, spricht man von Lawinen. Lawinen können also aus Schnee oder nur aus Erde bestehen. Auf dieser Wissenskarte erfährst du Einzelheiten zur Entstehung, zu den Folgen und zu möglichen Schutzmaßnahmen bei Lawinen aus Schnee.
Aus dem Inhalt:
[...] Grundsätzlich steigt die Lawinengefahr mit der zunehmenden Steilheit (Hangneigung) des Berges. Als gefährlich gelten Hänge ab einer Neigung von 25 Grad. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1736
14.01.2019 - Der Süden Deutschlands hat sich in eine Winterlandschaft verwandelt. Manche freuen sich darüber, doch die Schneemassen können auch gefährlich werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Gesperrte Zugstrecken, ausgefallener Unterricht und hohe Lawinengefahr: Vor allem im Süden des Bundeslandes Bayerns müssen die Menschen mit massenhaft Schnee fertig werden. Auch der Westen Österreichs versinkt im Schnee. [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/schnee-in-deutschland-102.html
07.01.2019 - Montag, 07. Januar 2019: In den betroffenen Regionen fällt seit Tagen ununterbrochen Schnee. Immer mehr Straßen sind nicht mehr befahrbar und viele Urlauber sitzen fest.
Aus dem Inhalt:
[...] fallen. In einigen der betroffenen Städte liegt der Schnee mittlerweile über einen Meter hoch. In den österreichischen Alpen herrscht Lawinengefahrstufe 4 [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/immer-mehr-schnee-bayern-und-oesterreich
05.02.2015 - Ein dumpfes, beunruhigendes Grollen ist in der Ferne zu hören. Schnell kommt es näher. Eine Lawine ist ausgelöst. Riesige Schnee- und Eismassen rutschen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300 Kilometern in der Stunde den Gebirgshang hinab. Sie prallen mit starkem Druck auf alles, das ihnen im Weg steht.
Aus dem Inhalt:
[...] Oft ist es deren Unkenntnis, die Lawinen auslöst. So werden beispielsweise für alle Ski- und Berggebiete Gefahrenstufen ausgewiesen, die vor der Lawinengefahr warnen. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/ski_alpin/pwielawinen102.html
14.09.2012 - Ein dumpfes, beunruhigendes Grollen ist in der Ferne zu hören. Schnell kommt es näher. Eine Lawine ist ausgelöst. Riesige Schnee- und Eismassen rutschen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300 Kilometern in der Stunde den Gebirgshang hinab. Sie prallen mit starkem Druck auf alles, was ihnen im Weg steht.
Aus dem Inhalt:
[...] Oft ist es deren Unkenntnis, die Lawinen auslöst. So werden beispielsweise für alle Ski- und Berggebiete Gefahrenstufen ausgewiesen, die vor der Lawinengefahr warnen. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/klima/schnee_himmlische_kristalle/pwielawinen100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|