
Suchergebnisse
-
Red Hand Day: Gegen den Missbrauch von Kindern als Soldaten
11.02.2015 - Seit 2002 findet jährlich am 12. Februar der Red Hand Day statt. Durch verschiedene Aktionen an diesem Tag wird die weltweite Aufmerksamkeit auf die Situation von Kindersoldaten gelenkt und die Politik zum Handeln aufgefordert.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3408.html
-
Aktion Rote Hand
Am 12. Februar wird in verschiedenen Ländern der Welt der Red Hand Day begangen. Er erinnert an die vielen Kindersoldaten auf der Welt. Mit der Aktion Rote Hand soll ein Zeichen …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/aktion-rote-hand.html
-
Rote Hand: Eine Aktion gegen Kinder als Soldaten
Am 12. Februar wird in verschiedenen Ländern der Welt der Red Hand Day begangen. Er erinnert an die vielen Kindersoldaten auf der Welt. Mit der Aktion Rote Hand soll ein Zeichen …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/rote-hand-eine-aktion-gegen-kinder-als-soldaten.html
-
Der "Red Hand Day" soll auf Kindersoldaten aufmerksam machen - denn in Ländern wie dem Jemen, Syrien, Südsudan müssen Kinder immer noch kämpfen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/red-hand-day-100.html
-
Kindersoldaten
23.03.2010 - Weltweit gibt es über 250.000 Kindersoldaten. Sie leben in armen Ländern in Südamerika, Asien oder Afrika – dort gibt es die meisten Kindersoldaten.
Aus dem Inhalt:
[...] Kindersoldaten Am Red Hand Day kann sich jeder gegen Kindersoldaten einsetzen. Jedes Jahr am 12. Februar findet der 'Red Hand Day' statt. [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/k/lexikon-kindersoldaten-100.html
-
Wie kann man Kindersoldaten helfen?
18.10.2015 - Schön, dass du etwas für die Kinder tun willst, die in Kriegen als Soldatinnen und Soldaten eingesetzt werden. Zum Glück gibt es viele Organisationen, die sich dafür einsetzen, dass es keine Kindersoldaten mehr gibt und die Kindern helfen, von den Soldaten wegzukommen. Wenn du etwas tun willst, könntest du mit deinen Freunden oder deiner Klasse Spenden für eine solche Organisation sammeln.
Aus dem Inhalt:
[...] Außerdem findet jedes Jahr der so genannte "Red Hand Day" statt, der auf die Situation von Kindersoldaten weltweit hinweisen will. Vielleicht hast du ja Lust, da mitzumachen. Hier findest du weitere Informationen zu dieser Aktion. [...]
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/164.html
-
Sendungsinhalt: English filmscript - Staubstürme in Oklahoma - USA - The Sound of ...
20.02.2008 - The folk legend, Woody Guthrie, about the thirties:. Woody Guthrie: "And so we watched the dust storms come up like the Red Sea closin' in on the Israel children. Anyway we stood there and watched the son-of-a-gun come up. And I'm a-tellin' you, it got so black when that thing hit, we all run into the house.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/usa-the-sound-of/inhalt/sendungen/staubstuerme-in-oklahoma/english-filmscript.html
-
Detective Stories
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem der populärsten Bereiche der Literatur, der Kriminalliteratur. Entstehung des Genres, Merkmale und wichtige Autoren und die von ihnen geschaffenen Detektivfiguren werden vorgestellt.
Aus dem Inhalt:
[...] ausgestreuter Hinweis in die falsche Richtung führt. Diese falschen Fährten werden im Englischen als red herrings bezeichnet. Der Detektiv, der in der Regel [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/detective-stories
-
Die Wikinger, Siedler und Seefahrer
Über die Entdeckung Amerikas durch Christof Kolumbus wissen wir sehr gut Bescheid, sind uns doch sein Bordbuch sowie zahlreiche Briefe und andere Dokumente überliefert. Von dem Wikinger Leif Eriksson, der schon knapp 500 Jahre vor Kolumbus diesen Kontinent, zumindest eine oder auch mehrere der vorgelagerten (kanadischen) Inseln, vielleicht auch das...
Aus dem Inhalt:
[...] und gefährliche Unternehmungen handelte, oft übertrieben wurde, um die Taten der Vorfahren als besonders großartig erscheinen zu lassen. Relativ gesicherte [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-wikinger-siedler-und-seefahrer
-
Frauen und Geschlechterrollen
Gerade in Bereichen, die als „typisch männlich“ angesehen werden, gibt es viele Fördermaßnahmen für Mädchen und Frauen. Das betrifft vor allem technische und naturwissenschaftliche Ausbildungen und Berufe. Initiativen wie Girls’ Day oder „FIT – Frauen in die Technik“ richten sich an Mädchen und junge Frauen, um sie für eine technische oder naturwissenschaftliche Laufbahn zu motivieren: www.fit.jku.at www.fit.tugraz.at www.fitwien.at.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-frauen-und-demokratie/frauen-und-geschlechterrollen/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|