Eine Schlappe einstecken
"Er hat eine Schlappe eingesteckt", sagt man zu jemandem, bei dem etwas schief gegangen ist. Im Frühneuhochdeutschen – das sprach man im späten Mittelalter - hieß das Wort "Schlappe" soviel wie "Klaps". Das kam von dem Geräusch, das zum Beispiel entsteht, wenn jemand eine Ohrfeige bekommt. War jemand im Kampf unterlegen, dann steckte er Schläge ein – oder eben eine "Schlappe".
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/eine-schlappe-einstecken-56250.html