
Suchergebnisse
-
Sigmund Freud, der Deuter der Träume
04.08.2009 - Viele wissen, dass Sigmund Freud ein bedeutender Arzt und Psychologe war, und oft wird sein Name in einem Atemzug mit dem Begriff "Psychoanalyse" genannt. Wie und warum wurde Sigmund Freud so berühmt, was war das Besondere an seinen Ideen und Theorien und was versteht man unter der Psychoanalyse?
https://www.helles-koepfchen.de/sigmund_freud_der_deuter_der_traeume.html
-
Sigmund Freud
* 06.05.1856 in Freiberg/Mähren † 23.09.1939 in London Der Arzt, Neurologe und Begründer der Psychoanalyse SIGMUND FREUD war einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/sigmund-freud
-
Sigmund Freud: Der Begründer der Psychoanalyse
Vor 150 Jahren wurde Sigmund Freud geboren. Der Wiener Nervenarzt gehörte zu den wichtigsten Denkern des frühen 20. Jahrhunderts und seine Theorien beeinflussen Wissenschaft und …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/sigmund-freud-der-begruender-der-psychoanalyse.html
-
Arthur Schnitzler
* 15.05.1862 in Wien † 21.10.1931 in Wien Gemeinsam mit HUGO VON HOFMANNSTHAL gehörte ARTHUR SCHNITZLER dem Kreis der „Wiener Moderne“ an und ist damit literarisch in den Bereich des Impressionismus und Symbolismus einzuordnen.
Aus dem Inhalt:
[...] arbeitete er als Assistenzarzt in verschiedenen Wiener Krankenhäusern. Im gleichen Jahr schloss er Bekanntschaft mit SIGMUND FREUD – einem Psychoanalytiker. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/arthur-schnitzler
-
AGIL-Schema
Das AGIL-Schema enthält die Grundfunktionen eines Sozialsystems. Im Anschluss an EMILE DURKHEIM (1858–1917), MAX WEBER (1864–1920) und SIGMUND FREUD (1856–1939) entwickelte TALCOTT PARSONS (1902–1979) seit den 1930er-Jahren eine allgemeine Theorie sozialer Systeme.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/agil-schema
-
Sigmund Freud – Beginn der Psychoanalyse
14.11.2013 - Sigismund Schlomo Freud wird 1856 in Freiberg in Mähren, dem heutigen Přibor in Tschechien, geboren. Sein Vater Jacob, ein jüdischer Stoffhändler, hat bereits zwei Kinder aus erster Ehe, Sigismunds Mutter Amalia ist seine dritte Frau. Als der Textilbetrieb des Vaters durch eine Wirtschaftskrise ruiniert wird, zieht die Familie 1860 nach Wien.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/psychotherapie/pwiesigmundfreudbeginnderpsychoanalyse100.html
-
Hugo von Hofmannsthal
* 01.02.1874 in Wien † 15.07.1929 in Rodaun (bei Wien) HUGO VON HOFMANNSTHAL (Pseudonyme: LORIS, LORIS MELIKOW und THEOPHIL MORREN) war ein österreichischer Schriftsteller, der zusammen mit Schriftstellern wie ARTHUR SCHNITZLER, LEOPOLD ANDRIAN und RICHARD BEER-HOFMANN zu den zentralen Gestalten des „Jungen Wien“ und der „Wiener Moderne“ gehörte.
Aus dem Inhalt:
[...] Brief von Lord Chandos an seinen Freund Francis Bacon, einen Naturwissenschaftler und Philosophen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/hugo-von-hofmannsthal
-
Berühmte Abiturienten
25.06.2015 - Noten sind nicht alles – damit trösten sich schlechte Schüler. Und sie haben Recht. Das Abitur ist kein Maßstab für Erfolg im Leben. Und dennoch zeigt sich einiges von der Persönlichkeit und vom weiteren Lebensweg eines Menschen in der Art und Weise, wie er – oder sie – die Schule durchlebt hat. Wir stellen Ihnen sechs berühmte Menschen als Abiturienten vor.
Aus dem Inhalt:
[...] die Schule durchlebt hat. Wir stellen Ihnen sechs berühmte Menschen als Abiturienten vor. Schon immer außergewöhnlich - Sigmund Freud (1856-1939) Prägendes Abi: [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lernen/abitur_die_reifepruefung/pwieberuehmteabiturienten100.html
-
Karl Jaspers
* 23. Februar 1883 in Oldenburg † 26. Februar 1969 in Basel (Schweiz) Der Philosoph und Psychologe KARL JASPERS steht, wie IMMANUEL KANT, für eine Philosophie der Vernunft. Er war Begründer der deutschen „Existenzphilosophie“.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch dies wurde zu einem „Grunderlebnis“ und fand Aufnahme in seinen „Existenzialismus“. Schon während der Schulzeit stellte ein mit der Familie befreundeter Arzt bei dem Jungen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/karl-jaspers
-
Von Reuter zu Gisander: Der aufklärerische Roman
Der Aufstieg des Romans im 18. Jahrhundert zu einem dominierenden Genre in der epischen Gattung begann wiederum in England. DANIEL DEFOEs „Robinson Crusoes Leben und seltsame Abenteuer“ (dt.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Gräfin und Herr R**, ein bürgerlicher Freund der Familie, fliehen aus Schweden unter Zurücklassung all ihrer Habe, nachdem der Graf für tot erklärt wurde. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/von-reuter-zu-gisander-der-aufklaererische-roman
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|