Mesopotamien - Die Gesetze von König Hammurabi
Hammurabis bedeutendstes Werk waren seine Gesetzestexte. Sein Ziel war es, dass im Land Gerechtigkeit herrschte und die Schwachen nicht von den Starken unterdrückt wurden. Insgesamt 282 Kapitel regeln Handelsrecht, Familienrecht, Eigentumsrecht, Sklaverei, Gebühren, Preise und Löhne. Die Texte wurden in akkadischer Sprache in große Steinstelen gemeißelt und an verschiedenen Orten im Königreich aufgestellt.
Aus dem Inhalt:
[...] Beim Strafmaß spielte die soziale Stellung eine wichtige RolleDie Gesetze waren keine komplette Neuschöpfung. Schon Urnammu vefasste während der Ur-III-Dynastie [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/mesopotamien/epoche/von-sargon-bis-hammurabi/ereignis/die-gesetze-von-koenig-hammurabi.html?no_cache=1&ht=2&ut1=4&ut2=15